2016 CITROEN DS3 Betriebsanleitungen (in German)

Page 193 of 410

CITROEN DS3 2016  Betriebsanleitungen (in German) 191
DS3_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
Störung des Emissionsschutzsystems SCR
Handelt es sich um eine vorübergehende 
Störung, wird der Alarm im Laufe der 
nachfolgenden Fahrt ausgeblendet, 
na

Page 194 of 410

CITROEN DS3 2016  Betriebsanleitungen (in German) DS3_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
Gefrieren des additivs  ad Blue®
Das Additiv AdBlue® dar f nicht in die Hände 
von Kindern gelangen und muss in der 
Originalverpackung aufbewahrt werden.
Das

Page 195 of 410

CITROEN DS3 2016  Betriebsanleitungen (in German) 193
DS3_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
Keine Behälter mit dem Additiv AdBlue® 
im Fahrzeug lagern.
Das Additiv AdBlue
® friert ab einer Temperatur 
von ca. -11°C und verliert seine Eigenschaft

Page 196 of 410

CITROEN DS3 2016  Betriebsanleitungen (in German) DS3_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
wichtig: Ist der AdBlue®-Additivtank 
Ihres Fahrzeugs völlig leer - was 
durch eine entsprechende Meldung 
und die Anlasssperre angezeigt wird
  - 
müssen Sie

Page 197 of 410

CITROEN DS3 2016  Betriebsanleitungen (in German) 195
DS3_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
Der Höchstgeschwindigkeitsaufkleber 
muss ins Innere des Fahrzeugs geklebt 
werden, im Sichtfeld des Fahrers, um 
Sie daran zu erinnern, dass ein Rad nur 
v

Page 198 of 410

CITROEN DS3 2016  Betriebsanleitungen (in German) DS3_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
F Schalten Sie die Zündung aus.
F K leben Sie den 
Höchstgeschwindigkeitsaufkleber ins 
Innere des Fahrzeugs.
Reparaturanleitung
Fremdkörper, die in den Reife

Page 199 of 410

CITROEN DS3 2016  Betriebsanleitungen (in German) 197
DS3_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
Sollten Sie diesen Druckwert nach ca. 
5 bis 7 Minuten nicht erreichen, so ist 
der Reifen nicht reparabel. Wenden Sie 
sich in diesem Fall an das CITROËN-

Page 200 of 410

CITROEN DS3 2016  Betriebsanleitungen (in German) DS3_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
F Schalten Sie den Schalter auf die Position   "O ".
F
 
E
 ntfernen Sie das Pannenset.
F
 
F
 ahren Sie sofort ca. fünf Kilometer 
mit reduzierter Gesc