DS3_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist und Sie
dieses Menü ausgewählt haben, können Sie
die Funktionen des Radios (RDS, REG, Radio
Text) und des CD-Players (Anspielen der
Titel, Zufallswiedergabe, CD-Wiederholung)
oder MP3 -Players (USB-/JACK-Anschluss)
aktivieren bzw. deaktivieren.
Einzelheiten zur Anwendung "Audio-
Funktionen" finden Sie im Abschnitt
"Autoradio".
menü "audio-
Funktionen"menü
"Bordcomputer"
Nach Anwahl dieses Menüs können Sie
Informationen über den Zustand des
Fahrzeugs (Warnmeldungsprotokoll, Zustand
der Funktionen, ...) abrufen.
warnliste
Sie gibt einen Überblick über die aktiven
Warnmeldungen und zeigt sie nacheinander
auf dem Multifunktionsbildschirm an.
Zustand der Funktionen
Gibt einen Überblick darüber, welche
Fahrzeugfunktionen aktiviert bzw. deaktiviert
sind.
Eingabe der Entfernung zum
Fahrziel
Gibt Ihnen die Möglichkeit, einen geschätzten
Wert für die Entfernung zum Fahrziel
einzugeben. F
D
rücken Sie auf die Taste "
mE
NU
", um
zum Hauptmenü zu gelangen.
F
D
rücken Sie auf die Pfeile und dann auf
" OK ", um das Menü " Bordcomputer"
auszuwählen.
F
W
ählen Sie im Menü "Bordcomputer"
eine der folgenden Anwendungen:
93
DS3_de_Chap03_confort_ed01-2015
Die Sonnenblenden verfügen über einen
beleuchteten Make-Up-Spiegel mit
Abdeckklappe und einen Kartenhalter (oder
Ticket-Ablage) für den Fahrer.
F
Ö
ffnen Sie bei eingeschalteter Zündung
die Abdeckklappe; der Spiegel wird
automatisch beleuchtet.
Sonnenblende Beleuchtetes Handschuhfachmi ttelarmlehne
Staufächer
F Um an das geschlossene Staufach zu
gelangen, den Griff anheben, um den
Deckel hochzuklappen.
F
U
m an das geschlossene Staufach
unterhalb der Armlehne zu gelangen, die
Armlehne vollständig nach hinten klappen.
Das Handschuhfach bietet die Möglichkeit zum
Verstauen einer Wasserflasche.
In der Verschlussklappe können die
Borddokumente verstaut werden.
F
H
eben Sie den Griff an, um das
Handschuhfach zu öffnen.
Die Beleuchtung schaltet sich beim Öffnen der
Klappe ein.
Im Handschuhfach befindet sich der Schalter
zur Deaktivierung des Beifahrer-Airbags
a
.
E
s verfügt über die Belüftungsdüse B , aus
der die gleiche Luft austritt wie aus den
Belüftungsdüsen im Fahrzeuginnenraum. Diese Staufächer ermöglichen das Verstauen
von Peripheriegeräten (Telefon, MP3 -Player
etc.), die an die USB-/JACK-Anschlüsse
oder an den 12V-Zubehöranschluss der
Mittelkonsole angeschlossen werden können.
Bordkomfort
235
DS3_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
"multimedia":
Freisprecheinrichtung, Autoradios, mobile
Navigationsgeräte, halbintegriertes Navigationssystem,
mobiles Navigationssystem, Aktualisierungen der
Karten, Fahrerunterstützungsassistent, DVD-Player,
USB Box, Lautsprecher, HiFi-Modul, 230V-Anschluss,
Telefon/Smartphone-Halterung, Halterung für
Multimedia-Geräte hinten, etc.
Bei Ihrem CITROËN-Vertragspartner erhalten
Sie ebenfalls Reinigungs- und Pflegemittel (für
innen und außen) - darunter die ökologischen
Mittel der Reihe "TECHNATURE" -, Produkte
zum Auffüllen der Flüssigkeitsstände
(Scheibenwaschflüssigkeit...), Lackstifte und
Sprühdosen in dem exakten Farbton Ihres
Fahrzeugs, Nachfüllpackungen (Kartusche für
das Reifenfüllset...), ...
Einbau von
Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von
Radiokommunikationssendern
mit Außenantenne am Fahrzeug
haben Sie die Möglichkeit, sich bei
den CITROËN-Vertragspartnern
über die technischen Daten der
Anlagen (Frequenzband, maximale
Ausgangsleistung, Antennenposition,
gerätespezifische Einbaubedingungen),
die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über
die elektromagnetische Verträglichkeit
von Kraftfahrzeugen montiert werden
können, zu informieren. Der Einbau eines nicht von CITROËN
empfohlenen elektrischen Geräts
oder Zubehörteils kann zu einer
Betriebsstörung in der elektronischen
Anlage Ihres Fahrzeugs und zu
erhöhtem Verbrauch führen.
Wenden Sie sich bitte an einen
Vertreter der Marke CITROËN, um die
empfohlenen Geräte und Zubehörteile
kennen zu lernen.
Je nach der im Land geltenden
gesetzlichen Regelung können
bestimmte Sicherheitsausrüstungen
Vorschrift sein: Sicherheitswesten,
Warndreieck, Blutalkoholtester,
Ersatzglühlampen, Ersatzsicherungen,
ein Feuerlöscher, Verbandskasten,
Schmutzfänger hinten im Fahrzeug.
praktische Tipps
3
DS3_de_Chap11c_SMEGplus_ed01-2015
Media
USB-Laufwerkauswahl der au dioquelle
Die Taste SRC (Audioquelle) der
Schalter am Lenkrad ermöglicht
es, direkt zum nächsten Medium
überzugehen, das verfügbar ist,
wenn die Audioquelle aktiv ist. Wählen Sie Änderung der
Audioquelle aus. Drücken Sie auf m
ed
ia
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung
innerhalb weniger Sekunden bis hin zu
mehreren Minuten Wiedergabelisten
(temporärer Speicher).
Das Löschen von anderen auf dem
Speichermedium vorhandenen Dateien als der
Audiodateien sowie von Verzeichnissen kann
diese Wartezeit verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem
Ausschalten der Zündung oder Anschließen
eines USB-Sticks aktualisiert. Die Listen
werden gespeichert: wenn diese nicht
verändert werden, verkürzt sich die Ladedauer
beim nächsten Laden.
Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss
oder schließen Sie das USB-Gerät mit Hilfe eines nicht
mitgelieferten passenden Kabels an den USB-Anschluss an.
aux-Eingang (aU X)
Schließen Sie das mobile Abspielgerät (MP3 -
Player, ...), mit Hilfe eines Audiokabels (nicht
mitgeliefert), an den Cinch-Anschluss an.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres
mobilen Abspielgerätes ein (hohe Stufe) und
stellen Sie anschließend die Lautstärke Ihres
Autoradios ein.
Die Steuerung der Bedienungselemente erfolgt
über das mobile Gerät. Wählen Sie Audioquelle aus.
299
DS3_de_Chap11c_SMEGplus_ed01-2015
Das Autoradio spielt Audio-Dateien mit der
Er weiterung ".wma, .aac, .flac, .ogg, .mp3"
mit einer Abtastrate zwischen 32 Kbps und
320 Kbps.
Es unterstützt auch den VBR-Modus (Variable
Bit Rate).
Alle anderen Dateitypen (.mp4, usw.) können
nicht gelesen werden.
Die WMA-Dateien müssen vom Typ wma 9
Standard sein.
Folgende Abtastfrequenzen werden
unterstützt: 11, 22, 44 und 48 KHz.
Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger
als 20 Zeichen zu beschränken und keine
Sonderzeichen (z. B.: " " ? ; ù) zu ver wenden,
um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige
zu vermeiden.
Tipps und Informationen
Ver wenden Sie nur USB-Sticks im Format
FAT32 (File Allocation Table 28 bits).Das System unterstützt die mobilen USB-
Massenspeichergeräte, die BlackBerry® oder Apple®-
Player über die USB-Schnittstellen im Handschuhfach
(wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist). Das
Adapterkabel ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Die Steuerung des Massenspeichergeräts erfolgt
über die Bedientasten des Audiosystems.
Die anderen vom System während der Verbindung
nicht erkannten Peripheriegeräte müssen am AUX-
Anschluss mit Hilfe eines Klinken-/Cinch-Kabels (nicht
im Lieferumfang enthalten) angeschlossen werden.
Es wird empfohlen, die USB-Kabel des
tragbaren Gerätes zu ver wenden. Das System unterstützt es nicht,
zwei identischen Geräten gleichzeitig
anzuschließen (zwei Sticks oder zwei
Apple
®-Player), es ist jedoch möglich,
einen USB-Stick und einen Apple®-
Player gleichzeitig anzuschließen.
audio und Telematik
12
13
15
301
DS3_de_Chap11c_SMEGplus_ed01-2015
Verwaltung Jukebox
Schließen Sie das Gerät (MP3 -Player, ...)
an den USB-Anschluss oder mit Hilfe des
Audiokabels an den Cinch-Anschluss an.
Wenn eine Audiodatei in das System mit einer
Kapazität von 8 GB kopiert wird, werden alle
Piktogramme der Funktion Jukebox grau
hinterlegt und sind nicht ver fügbar.
Wählen Sie "Liste med ia" aus.
Wählen Sie die Lupe aus, um auf den
Ordner oder das Album zuzugreifen und
wählen Sie die jeweiligen Audiodateien.
Wählen Sie " Kopie Jukebox " aus. Wählen Sie "
Bestätigen" dann
" Kopieren " aus.
Wählen Sie " Sortierung nach
Ordner " aus. Wählen Sie "
Neuer ordner ", um
eine Baumstruktur in der Jukebox zu
erstellen.
" Sortierung nach
a
l
bum". Wählen Sie "
Format erhalten ", um die Struktur
des Geräts beizubehalten.
Während des Kopiervorgangs kehrt das
System zur Primärseite zurück. Sie können
aber jederzeit zur Ansicht des Kopiervorgangs
zurückkehren, indem Sie diese Taste drücken.
Oder Oder
audio und Telematik
327
DS3_de_Chap11c_SMEGplus_ed01-2015
media
FRaGEaNTw ORTaB HILFE
Die Wiedergabe von
meinem USB-Stick startet
mit starker Verzögerung
(etwa 2 bis 3 Minuten). Bestimmte, mit dem USB-Stick mitgelieferte Dateien können den
Start der Wiedergabe erheblich verzögern (Katalogisierungszeit
zehnmal größer).
Die mit dem USB-Stick mitgelieferten Dateien
löschen und die Anzahl der Unterverzeichnisse
auf dem USB-Stick verringern.
Wenn ich mein iPhone®
gleichzeitig über die
Telefonfunktion verbinde und an
der USB-Buchse anschließe,
kann ich keine Musikdateien
mehr wiedergeben.Wenn das iPhone® automatisch eine Verbindung über die
Telefonfunktion herstellt, wird die Funktion Streaming erzwungen.
Die Streamingfunktion hat in diesem Fall Vorrang vor der USB-
Funktion, die dann nicht mehr genutzt werden kann; die Zeit
des gerade gespielten Titels wird ohne Ton im Apple
® -Player
wiedergegeben. Das USB-Kabel abziehen und wieder
anschließen (die USB-Funktion hat nun Vorrang
vor der Streamingfunktion).
Bestimmte Zeichen
des gerade laufenden
Mediums werden nicht
korrekt angezeigt. Das Audiosystem kann bestimmte Zeichenformate nicht lesen.
Verwenden Sie bei der Benennung der Titel und
Verzeichnisse Standardzeichen.
Die Wiedergabe der
Dateien im Modus
Streaming startet nicht. Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine automatische
Wiedergabe nicht möglich.
Starten Sie die Wiedergabe über das externe
Abspielgerät.
Die Titelbezeichnungen und die
Wiedergabedauer werden im
Modus Audio Streaming auf dem
Bildschirm nicht angezeigt.Im Bluetooth®-Profil können diese Informationen nicht übertragen
werden.
audio und Telematik
337
DS3 _de _Chap11d _ RD 45 _ ed 01-2015
aux-Eingang (aUX)
Schließen Sie das tragbare Gerät (MP3 -Player, …)
mit Hilfe eines Audiokabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) an den Cinch-Anschluss an.
Drücken Sie mehr fach hintereinander
auf die Taste SOURCE und wählen
Sie "
a
UX".
Stellen Sie zuerst die Lautstärke an Ihrem tragbaren
Gerät ein (höchste Lautstärke). Stellen Sie dann die
Lautstärke Ihres Autoradios ein. Die Steuerung der
der Befehle er folgt über das tragbare Gerät.
Schließen Sie niemals dasselbe Gerät
gleichzeitig an einen JACK- und einen
USB-Anschluss an.
CD-Spieler
Ver wenden Sie nur runde CDs.
Der Raubkopierschutz auf Original-CDs oder
mit einem eigenen CD-Brenner kopierte CDs
können unabhängig von der Qualität des
Original- CD-Spielers zu Störungen führen.
Legen Sie eine CD in den CD-Spieler ein, das
Abspielen beginnt automatisch. Um eine bereits eingelegte CD
zu hören, drücken Sie mehr fach
hintereinander auf die Taste
SOURCE
und wählen CD .
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
einen CD-Titel anzuwählen.
Drücken Sie auf die Taste
LIST
REFRESH, um die Liste mit den
CD-Titeln anzeigen zu lassen.
Halten Sie eine der Tasten gedrückt
für einen schnellen Vor- oder
Rücklauf.
audio und Telematik