2016 BMW X5 Betriebsanleitungen (in German)

Page 57 of 314

BMW X5 2016  Betriebsanleitungen (in German) AusschaltenTaste gedrückt halten, bis LEDs erlö‐
schen.
Dritte Sitzreihe
Allgemein Die dritte Sitzreihe besteht aus zwei geteilten
Sitzplätzen.
Vor dem Hochklappen der Lehne1.Die Gepäckraumabdec

Page 58 of 314

BMW X5 2016  Betriebsanleitungen (in German) SicherheitsgurteAnzahl Sicherheitsgurte
Zur Sicherheit der Insassen ist das Fahrzeug
mit fünf oder sieben Sicherheitsgurten ausge‐
stattet. Diese können ihre Schutzwirkung je‐
doch nur entfalten

Page 59 of 314

BMW X5 2016  Betriebsanleitungen (in German) Sicherheitsgurt automatisch straffenBei geschlossenem Sicherheitsgurt wird nach
dem Losfahren das Gurtband einmalig auto‐
matisch gestrafft.
Sicherheitsgurt öffnen1.Sicherheitsgurt festhalten.2.Rot

Page 60 of 314

BMW X5 2016  Betriebsanleitungen (in German) cherstellen, dass die Mitte der Kopfstütze den
Hinterkopf in Augenhöhe abstützt.◀
WARNUNG
Gegenstände an der Kopfstütze verrin‐
gern die Schutzwirkung im Kopf- und Nacken‐
bereich. Es beste

Page 61 of 314

BMW X5 2016  Betriebsanleitungen (in German) Abstand zum Hinterkopf: Elektrische
Kopfstützen
Kopfstütze wird beim Einstellen der Schulter‐
stütze automatisch verlagert.
Seitenwangen einstellen
Nach vorn klappen, um den Seitenhalt in der
Ruh

Page 62 of 314

BMW X5 2016  Betriebsanleitungen (in German) 1.Kopfstütze bis zum Widerstand nach oben
schieben.2.Taste drücken, Pfeil 1, und die Kopfstütze
komplett herausziehen.
Die mittlere Kopfstütze lässt sich nicht aus‐
bauen.
Sitz-, Spiegel- und L

Page 63 of 314

BMW X5 2016  Betriebsanleitungen (in German) Sicherheitsfunktion1.Fahrertür schließen oder Zündung ein‐
schalten.2.Gewünschte Taste 1 oder 2 gedrückt hal‐
ten, bis der Einstellvorgang abgeschlossen
ist.
Abrufen wurde deaktiviert
Nach ku

Page 64 of 314

BMW X5 2016  Betriebsanleitungen (in German) Aktivieren1.  Schalter in Stellung Fahrerspiegel
schieben.2.Wählhebelposition R einlegen.
Bei Anhängerbetrieb ist die Bordsteinautoma‐
tik ausgeschaltet.
Deaktivieren
Schalter in Stellung Beifahre