2016 BMW X5 Betriebsanleitungen (in German)

Page 209 of 314

BMW X5 2016  Betriebsanleitungen (in German) rückhaltesystem fest an der Sitzlehne anliegt.
Bei allen betroffenen Sitzlehnen möglichst die
Lehnenneigung anpassen und die Sitze kor‐
rekt einstellen. Darauf achten, dass die Sitze
und deren Leh

Page 210 of 314

BMW X5 2016  Betriebsanleitungen (in German) 3.Stangen an beiden Seiten nach vorn außen
in die Halterungen im Dachhimmel ste‐
cken, Pfeile. Dies geschieht am besten
vom Rücksitz aus.
Herunterlassen
1.Die Stange an beiden Seiten fassen und
au

Page 211 of 314

BMW X5 2016  Betriebsanleitungen (in German) AblagenFahrzeugausstattungIn diesem Kapitel werden alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben,

Page 212 of 314

BMW X5 2016  Betriebsanleitungen (in German) Das Spannband im Handschuhkasten dient
zum Verstauen kleinerer Gegenstände.
Schließen Deckel zuklappen.
Abschließen
Der Handschuhkasten kann mit einem integ‐
rierten Schlüssel abgeschlossen werd

Page 213 of 314

BMW X5 2016  Betriebsanleitungen (in German) Ablagefach dritte Sitzreihe
Überblick
Zwischen den Sitzen der dritten Sitzreihe be‐
findet sich ein Ablagefach.
Mittelarmlehne
Vorn
Überblick In der Mittelarmlehne zwischen den Vordersit‐
zen be

Page 214 of 314

BMW X5 2016  Betriebsanleitungen (in German) SchließenDeckel nach unten drücken bis dieser einras‐
tet.
Brillenfach
Überblick Das Brillenfach befindet sich zwischen Innen‐
spiegel und Innenlicht.
Öffnen
Taste drücken.
Schließen Den Dec

Page 215 of 314

BMW X5 2016  Betriebsanleitungen (in German) Öffnen1.An der Schlaufe ziehen und Mittelarmlehne
herunterklappen.2.Taste drücken.
Schließen
Beide Abdeckungen nacheinander nach innen
zurückdrücken.
Dritte Sitzreihe
Überblick
Zwischen den Sitz

Page 216 of 314

BMW X5 2016  Betriebsanleitungen (in German) TaschenhalterWARNUNG
Eine unsachgemäße Verwendung der
Halter kann z. B. bei Brems- und Ausweichma‐
növern zu einer Gefahr durch umherfliegende
Gegenstände führen. Es besteht Verletzungs‐
gefa