2015 CITROEN DS3 Betriebsanleitungen (in German)

Page 249 of 384

CITROEN DS3 2015  Betriebsanleitungen (in German) 247
DS3_de_Chap11_verifications_ed01-2014
MotorhaubeSie schützt den Motorraum und gewährt Zugang zu den Motoraggregaten, um die verschiedenen Füllstände prüfen zu können.
Öffnen
F Öffnen Sie d

Page 250 of 384

CITROEN DS3 2015  Betriebsanleitungen (in German) DS3_de_Chap11_verifications_ed01-2014
Schließen
F Haken Sie die Haubenstütze aus der Raste aus.F Klemmen Sie die Haubenstütze in die Halterung.F Senken Sie die Motorhaube ab und lassen Sie sie zum

Page 251 of 384

CITROEN DS3 2015  Betriebsanleitungen (in German) 249
DS3_de_Chap11_verifications_ed01-2014
Benzinmotoren
1. Behälter für die Scheibenwaschflüssigkeit
2. Behälter für Kühlflüssigkeit
3.
 

Luftfilter
4.
 B

ehälter für Bremsflüssigkeit
5.

Page 252 of 384

CITROEN DS3 2015  Betriebsanleitungen (in German) DS3_de_Chap11_verifications_ed01-2014
Dieselmotoren
1. Behälter für die Scheibenwaschflüssigkeit
2. Behälter für Kühlflüssigkeit
3.
 

Luftfilter
4.
 B

ehälter für Bremsflüssigkeit
5.
 

Ba

Page 253 of 384

CITROEN DS3 2015  Betriebsanleitungen (in German) 251
DS3_de_Chap11_verifications_ed01-2014
Füllstandskontrollen
Überprüfen Sie regelmäßig die nachstehenden Füllstände, die im Service-/Garantieheft angegeben sind. Füllen Sie falls er forderli

Page 254 of 384

CITROEN DS3 2015  Betriebsanleitungen (in German) DS3_de_Chap11_verifications_ed01-2014
Bremsflüssigkeitsstand
Wechsel der Bremsflüssigkeit
Lesen Sie im Service-/Garantieheft nach, 
in welchen Abständen die Bremsflüssigkeit 
gewechselt werden mus

Page 255 of 384

CITROEN DS3 2015  Betriebsanleitungen (in German) 253
DS3_de_Chap11_verifications_ed01-2014
Qualität der Kühlflüssigkeit
Die Kühlflüssigkeit muss den Empfehlungen 
des Herstellers entsprechen.
Kühlflüssigkeitsstand
Die Kühlflüssigkeit muss i

Page 256 of 384

CITROEN DS3 2015  Betriebsanleitungen (in German) DS3_de_Chap11_verifications_ed01-2014
Füllstand des Dieselzusatzes 
(Dieselmotor mit 
p
ar tikelfilter)
Nachfüllen
Der Dieselzusatz muss grundsätzlich 
und schnellstens von einem Vertreter 
des CIT