2015 CITROEN DS3 Betriebsanleitungen (in German)

Page 105 of 384

CITROEN DS3 2015  Betriebsanleitungen (in German) 103
DS3_de_Chap05_amenagement_ed01-2014
Zum Ausbauen der Ablage:
F h ängen Sie die beiden Kordeln aus,
F
 
h
 eben Sie die Ablage leicht an und hängen 
Sie sie an beiden Seiten aus.
Hintere Ablage
F

Page 106 of 384

CITROEN DS3 2015  Betriebsanleitungen (in German) DS3_de_Chap06_conduite_ed01-2014
Fahren
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zur Feststellbremse, 
zum Schaltgetriebe, zum automatisierten Schaltgetriebe oder zum 
Automatikgetriebe, zur Gangw

Page 107 of 384

CITROEN DS3 2015  Betriebsanleitungen (in German) DS3_de_Chap06_conduite_ed01-2014

Page 108 of 384

CITROEN DS3 2015  Betriebsanleitungen (in German) DS3_de_Chap06_conduite_ed01-2014
Feststellbremse
Feststellbremse anziehen
F Ziehen Sie den Feststellbremshebel bis zum Anschlag an, damit das Fahrzeug 
nicht wegrollen kann.
Feststellbremse lösen
F Z

Page 109 of 384

CITROEN DS3 2015  Betriebsanleitungen (in German) 107
DS3_de_Chap06_conduite_ed01-2014
6-Gang-Schaltgetriebe
F Schieben Sie den Schalthebel vollständig nach rechts, um den 5. oder 6. Gang richtig 
einzulegen.
Einlegen des 5. oder 
6. 
G
 angs
Stelle

Page 110 of 384

CITROEN DS3 2015  Betriebsanleitungen (in German) DS3_de_Chap06_conduite_ed01-2014
Automatisiertes Schaltgetriebe
R. Rückwärtsgang
F S tellen Sie den Gangschalthebel bei 
getretener Bremse nach vorne in diese 
Position.
N.
 Le

erlauf
F
 
W
 ählen

Page 111 of 384

CITROEN DS3 2015  Betriebsanleitungen (in German) 109
DS3_de_Chap06_conduite_ed01-2014
anzeige im Kombiinstrument
Schalthebelpositionen
N. Neutral (Leerlauf)
R.  Reverse (Rückwärtsgang)
1, 2, 3, 4, 5 / 6 . 
 
I
 m Stufenschaltbetrieb 
eingelegte G

Page 112 of 384

CITROEN DS3 2015  Betriebsanleitungen (in German) DS3_de_Chap06_conduite_ed01-2014
autonome ant riebsfunktion 
(je nach  a
u
 sstattung)
Diese Funktion ermöglicht eine sanftere 
Handhabung bei geringen Geschwindigkeiten 
(Einparkmanöver, Staus...).