Page 57 of 384

55
DS3_de_Chap02_ecrans-multifonction_ed01-2014
Farbbildschirm 16:9 (eMyWay)
Der Bildschirm zeigt folgende Informationen
automatisch und direkt an:
-
Uhrzeit,
-
D
atum,
-
Höhe,
-
A
ußentemperatur (bei Glatteisgefahr blinkt
der angezeigte Wert),
-
Ü
berprüfung der Fahrzeugzugänge,
-
Einparkhilfe,
-
W
arnmeldungen und Meldungen zum
Betriebszustand der Fahrzeugfunktionen,
die vorübergehend angezeigt werden,
-
Audio-Funktionen,
Bildschirmanzeigen
Um vom Bedienfeld des eMyWay aus eine der
Anwendungen zu wählen:
F
d
rücken Sie auf die dazugehörige Taste
"R
aD
IO", "
mU
SIC", " N
a
V ", "TR
aFF
IC",
"SETU
p" o
der "
pHO
NE", damit gelangen
Sie in das betreffende Menü,
F
d
rehen Sie das Steuerteil, um eine andere
Einstellung zu wählen,
F
d
rücken Sie auf das Steuerteil, um die
Wahl zu bestätigen,
oder
F
d
rücken Sie auf die Taste "ESC" , um den
laufenden Vorgang abzubrechen und zur
vorherigen Anzeige zurückzukehren.
Bedienungsschalter
Eine ausführlichere Beschreibung der Anwendungen
finden Sie im Abschnitt "eMyWay" oder in der
gesonderten Anleitung, die Sie zusammen mit den
anderen Borddokumenten erhalten haben.
- Informationen des Bordcomputers (siehe Kapitel "Betriebskontrolle"),
-
I
nformationen des bordeigenen
Navigationssystems.
-
P
arametriermenüs für die Anzeigeeinheit,
das Navigationssystem und die
Ausstattungen des Fahrzeugs.
multifunktionsbildschirme
Page 58 of 384

DS3_de_Chap02_ecrans-multifonction_ed01-2014
Konfiguration Anzeige
Mit diesem Menü können ein Farbschema
für den Bildschirm gewählt, die Helligkeit,
das Datum und die Uhrzeit eingestellt
und die Entfernungs- (km oder Meilen),
Verbrauchs- (l/100 km, mpg oder km/l)
und Temperatureinheiten (°Celsius oder
°Fahrenheit) gewählt werden.
Datum und Uhrzeit
F
D
rücken Sie die Taste "SETU
p"
F
W
ählen Sie " Konfiguration
a
n
zeige" aus
und drücken Sie auf das Einstellrad, um zu
bestätigen.
F
W
ählen Sie die Funktion " Datum und
Uhrzeit einstellen " und drücken Sie auf
das Rädchen, um zu bestätigen.
F
S
tellen Sie mit den Richtungspfeilen die
Parameter einen nach dem anderen ein
und bestätigen Sie dann, indem Sie auf
das Rädchen drücken.
Wählen Sie " Synchronisation
m inuten mit
G
p
S" aus, damit die Einstellung der Minuten
automatisch durch Satellitenempfang er folgt.
Einstellung der Sprachausgabe
Mit diesem Menü kann die Lautstärke der
Zielführungsanweisungen eingestellt und
die Art der Stimme (männlich oder weiblich)
gewählt werden.
Sprachwahl
In diesem Menü können Sie die Sprache
der Anzeige aus einer vorgegebenen Liste
auswählen.
menü "SETUp"
F Drücken Sie auf die Taste "SETUp" , u m
zum Konfigurationsmenü zu gelangen.
In diesem Menü können Sie zwischen
folgenden Funktionen wählen:
-
"K
onfiguration a
n
zeige",
-
"Ei
nstellung der Sprachausgabe ",
-
"S
prachwahl",
-
"F
ahrzeugparameter ",
-
"B
ordcomputer ".
Page 59 of 384

57
DS3_de_Chap02_ecrans-multifonction_ed01-2014
Fahrzeugparameter
Mit diesem Menü können Sie bestimmte
Fahrzeug- und Komfortausstattungen
aktivieren und deaktivieren, geordnet nach
folgenden Kategorien:
-
" E
inparkhilfe "
S
iehe Kapitel "Fahrbetrieb".
-
" F
unktionsweise der Scheibenwischer "
●
"E
insch. Heckscheibenw.
bei Rückwärtsgang: O "
(Heckscheibenwischer gekoppelt an den
Rückwärtsgang)
S
iehe Kapitel "Sicht".
-
" K
onfiguration Beleuchtung "
●
"D
auer Begleitbeleuchtung: O "
(automatische Begleitbeleuchtung)
S
iehe Kapitel "Sicht".
-
" F
ahrhilfe "
●
"aut
omatisches Notbremsen: OFF "
(Active City Brake)
S
iehe Kapitel "Sicherheit".
●
"I
nitialisierung
Reifendrucküberwachung "
(Reinitialisierung der
Reifendrucküberwachung)
S
iehe Kapitel "Sicherheit".
Bordcomputer
Mit diesem Menü können Sie die Informationen
zum Zustand des Fahrzeugs einsehen. Sie
können unter den folgenden Funktionen wählen:
-
"wa
rnungsverlauf ".
L
iste der aktiven Warnungen.
-
" Z
ustand der Funktionen "
L
iste der Funktionszustände
(aktiviert, deaktivier oder defekt)
Aus Sicherheitsgründen muss die
Einstellung der Bildschirme durch den
Fahrer grundsätzlich bei stehendem
Fahrzeug vorgenommen werden.
multifunktionsbildschirme
Page 60 of 384
DS3_de_Chap03_ouvertures_ed01-2014
Öffnungen
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Funktionen Ihres
Schlüssels mit Fernbedienung, der elektrischen Fensterheber, der
zentralen Ver- und Entriegelung der Türen und des Kofferraumes und des
Zugangs zum Kraftstofftank.
Page 61 of 384
DS3_de_Chap03_ouvertures_ed01-2014
Page 62 of 384
DS3_de_Chap03_ouvertures_ed01-2014
Schlüssel mit FernbedienungSystem, mit dem das Fahrzeug über das Türschloss oder aus der Entfernung zentral entriegelt bzw. verriegelt wird. Darüber hinaus lässt sich das
Fahrzeug orten und starten und wird gegen Diebstahl gesichert.
Fahrzeug öffnen
Schlüssel ausklappen
F Drücken Sie zuerst auf diese Taste, um den Schlüssel auszuklappen.
Entriegeln mit der Fernbedienung
Entriegeln mit dem Schlüssel
F Drücken Sie auf das offene Vorhängeschloss, um das
Fahrzeug zu entriegeln.
F
D
rehen Sie den Schlüssel im Schloss der
Fahrertür nach links, um das Fahrzeug zu
entriegeln.
Die Entriegelung wird durch schnelles Blinken
der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer von
ca. zwei Sekunden angezeigt.
Gleichzeitig klappen je nach Version die
Außenspiegel aus.
Page 63 of 384

61
DS3_de_Chap03_ouvertures_ed01-2014
Fahrzeug abschließen
Verriegelung mit der
Fernbedienung
Die er folgte Verriegelung wird durch das
Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger für die
Dauer von ca. zwei Sekunden angezeigt.
Gleichzeitig klappen je nach Version die
Außenspiegel ein.F
D
rücken Sie auf das
geschlossene Vorhängeschloss,
um das Fahrzeug zu verriegeln. Wenn eine der Türen oder der
Kofferraum offen ist, funktioniert die
Zentralverriegelung nicht.
Wird das verriegelte Fahrzeug
versehentlich entriegelt, so verriegelt
es sich automatisch wieder, wenn
binnen dreißig Sekunden keine Tür
oder der Kofferraum geöffnet wird.
Die Funktion zum Ein- und Ausklappen
der Außenspiegel mit der Fernbedienung
kann von einer CITROËN-
Vertragswerkstatt oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt deaktiviert werden.
Schlüssel einklappen
F Drücken Sie vor dem Einklappen auf diese
Ta s t e .
Verriegelung mit dem Schlüssel
F Drehen Sie den Schlüssel im Schloss der Fahrertür nach rechts, um das Fahrzeug
komplett zu verriegeln.
Wenn Sie beim Einklappen des Schlüssels
nicht auf diese Taste drücken, kann der
Mechanismus beschädigt werden.
Öffnungen
Page 64 of 384

DS3_de_Chap03_ouvertures_ed01-2014
Die Deckenleuchten und die
Fahrtrichtungsanzeiger blinken für die Dauer
einiger Sekunden.
Orten des Fahrzeugs
F Drücken Sie auf das geschlossene Vorhängeschloss,
um Ihr verriegeltes Fahrzeug auf
dem Parkplatz zu orten.
Diebstahlsicherung
Elektronische an lasssperre
Der Schlüssel enthält einen elektronischen Chip
mit einem speziellen Code. Beim Einschalten
der Zündung muss der Code identifiziert
werden, damit sich das Fahrzeug starten lässt.
Die elektronische Anlasssperre blockiert einige
Sekunden nach dem Ausschalten der Zündung
das Steuersystem des Motors und verhindert
bei einem Aufbruch des Fahrzeugs, dass dieses
gestartet wird.
Bei einer Funktionsstörung leuchtet
diese Kontrollleuchte in Verbindung mit
einem akustischen Signal und einer Meldung auf dem
Bildschirm auf.
In diesem Fall startet Ihr Fahrzeug nicht. Wenden Sie sich
schnellstmöglich an einen CITROËN-Vertragspartner.- Position 1: Stopp
- P osition 2: Zündung ein
-
P
osition 3: Starten
Zündschloss
Bewahren Sie das Etikett mit den Strichcodes, das
Ihnen bei der Übergabe Ihres Fahrzeugs zusammen
mit den Schlüsseln übergeben wurde, sorgfältig auf.