Page 257 of 384

255
DS3_de_Chap11_verifications_ed01-2014
Sonstige Kontrollen
12V-BatterieLuftfilter und Innenraumfilter
Ölfilterp ar tikelfilter (Diesel)
Wenn nichts anderes angegeben ist, prüfen Sie bitte folgende Komponenten gemäß den Angaben im Service-/Garantieheft und dies entsprechend der Motorversion Ihres Fahrzeugs.Lassen Sie sie andernfalls im CITROËN-Händlernetz oder in einer qualifizierten Fachwerkstatt kontrollieren.
Die Batterie ist wartungsfrei.
Prüfen Sie trotzdem, ob die Batterieklemmen
sauber und richtig festgezogen sind, vor
allem in den Sommer- und Wintermonaten.Lesen Sie im Service-/Garantieheft
nach, in welchen Abständen diese
Elemente ausgetauscht werden
müssen.
Tauschen Sie den Ölfilter bei jedem
Motorölwechsel aus.
Lesen Sie im Service-/Garantieheft
nach, in welchen Abständen dieser
Austausch zu er folgen hat.
Das Vorhandensein dieses Aufklebers,
insbesondere beim STOP & START-System,
weist auf die Ver wendung einer bleihaltigen
12V-Batterie mit spezieller Technologie und
Eigenschaften hin. Der Austausch oder das
Abklemmen dieser Batterie ist in jedem Fall
durch einen CITROËN-Vertragspartner oder
eine qualifizierte Fachwerkstatt vorzunehmen. Die beginnende Sättigung des
Partikelfilters wird Ihnen durch ein
kurzzeitiges Aufleuchten dieser Kontrollleuchten
und eine Meldung auf der Multifunktionsanzeige
angezeigt.
Regenerieren Sie den Filter, indem Sie bis zum
Erlöschen der Leuchte mit einer Geschwindigkeit
von mindestens 60 km/h fahren, sobald die
Verkehrsbedingungen dies zulassen.
Falls die Leuchte weiterhin leuchtet, ist zu wenig
Additiv vorhanden; siehe Abschnitt "Diesel-
Additivstand".
Bei einem Neuwagen kann es bei
den ersten Regenerierungen des
Partikelfilters verbrannt riechen, was
nicht außergewöhnlich ist.
Nach längerem Betrieb des Fahrzeugs
bei sehr geringer Geschwindigkeit oder
im Leerlauf kann beim Beschleunigen
ausnahmsweise Wasserdampf am
Auspuff austreten. Dies hat keine
Auswirkung auf das Fahrzeugverhalten
und die Umwelt.
Lesen Sie bei Arbeiten an der Batterie im Abschnitt
"12V-Batterie" nach, welche Vorsichtsmaßnahmen Sie
vor dem Abklemmen und nach dem Wiederanschließen
der Batterie treffen sollten.Je nach Umweltbedingungen (hohe
Staubkonzentration in der Luft...) und
Beanspruchung des Fahrzeugs (Fahren
im Stadtverkehr...), tauschen Sie diese
nötigenfalls doppelt so oft aus .
Ein verschmutzter Innenraumfilter kann die
Leistung der Klimaanlage beeinträchtigen und
unangenehme Gerüche erzeugen.
Kontrollen
Page 258 of 384

DS3_de_Chap11_verifications_ed01-2014
Schaltgetriebe
au
tomatikgetriebe Bremsbeläge
Der Verschleiß der Bremsen ist vom Fahrstil
abhängig, vor allem bei Fahrzeugen, die
im Stadtverkehr und auf kurzen Strecken
eingesetzt werden. Deshalb kann eine Kontrolle
der Bremsen auf ihren Zustand auch zwischen
den Wartungen des Fahrzeugs er forderlich sein.Das Getriebe ist wartungsfrei (kein
Ölwechsel).
Lesen Sie im Service-/Garantieheft
nach, in welchen Abständen das
Getriebe kontrolliert werden muss.
Ver wenden Sie nur von CITROËN
empfohlene Produkte oder solche von
gleicher Qualität und mit gleichwertigen
Eigenschaften.
Um den Betrieb so wichtiger Bauteile
wie der Bremsanlage zu optimieren,
hat CITROËN spezielle Produkte
ausgewählt und hält diese für Sie
bereit.
Das Automatikgetriebe ist
wartungsfrei (kein Ölwechsel).
Lesen Sie im Service-/Garantieheft
nach, in welchen Abständen das
Getriebe kontrolliert werden muss.
automatisiertes Schaltgetriebe
Das Getriebe ist wartungsfrei (kein
Ölwechsel).
Lesen Sie im Service-/Garantieheft
nach, in welchen Abständen das
Getriebe kontrolliert werden muss.
Bezüglich der Kontrolle
des Abnutzungsgrades der
Bremsscheiben wenden Sie sich
bitte an das CITROËN-Händlernetz
oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
abnutzung der
BremsscheibenFeststellbremse
Wenn die Feststellbremse zu viel
Spiel hat oder wenn man feststellt,
dass sie an Wirksamkeit verloren
hat, muss sie auch zwischen zwei
Wartungen neu eingestellt werden.
Neben einem Leck im Bremskreis weist ein Absinken
des Bremsflüssigkeitsstandes auf eine Abnutzung der
Bremsbeläge hin.
Die Feststellbremse muss von einem Vertreter
des CITROËN-Händlernetzes oder durch eine
qualifizierte Fachwerkstatt überprüft werden.
Nach einer Autowäsche, bei Feuchtigkeit oder bei
winterlichen Bedingungen können Bremsscheiben
und Bremsbeläge mit Raureif oder Eis beschlagen:
die Bremsleistung kann dadurch beeinträchtigt
sein. Treten Sie wiederholt leicht auf die Bremse,
um diese zu enteisen und zu trocknen.
Page 259 of 384
257
DS3_de_Chap11_verifications_ed01-2014
Kontrollen
Page 260 of 384
DS3_de_Chap12_caracteristiques_ed01-2014
Technische Eigenschaften
In diesem Abschnitt finden Sie sämtliche Informationen zu den
technischen Eigenschaften Ihres Fahrzeugs je nach Motorisierung und
Getriebe, wie Leistung oder Drehmoment, Leergewicht oder zulässiges
Gesamtgewicht, Anhängelasten, Außenabmessungen sowie sämtliche
Kenndaten Ihres Fahrzeugs.
Page 261 of 384
DS3_de_Chap12_caracteristiques_ed01-2014
Page 262 of 384
DS3_de_Chap12_caracteristiques_ed01-2014
BenzinmotorenVTi 82e-VTi 82 Euro 6 V Ti 120
Getriebe Schaltgetriebe
(5 G ä n g e)
Automatisiertes Schaltgetriebe (5 G ä n g e)Schaltgetriebe(5 G ä n g e) Automatikgetriebe
(4 Stufen)
am
tl. Varianten-/Versionsbezeichnung:
S
a.
.. HMZ0
H M Z 6 /. P S 5FS05FS9
Hubraum (cm³) 1 1991 199 1 598
Bohrung x Hub (mm) 75 x 90,575 x 90,5 77 x 85,8
Höchstleistung (kW)* 6060 88
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min) 5 7505 750 6 000
Maximales Drehmoment (Nm)* 118118 160
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min) 2 7502 750 4 250
Kraftstoff bleifrei RON 95/98 bleifrei RON 95/98 bleifrei Ron 95/98
Katalysator JaJa Ja
Ölfüllmengen Motor (in Liter) (mit Austausch der
Ölfilterpatrone) 3,25
3,25 4,254,25
* Die Angaben entsprechen dem auf dem Prüfstand homologierten Wert, gemäß den geltenden EG/ECE-Bestimmungen.
Benzinmotoren
.../.S: Modell e-VTi mit der STOP & START-Funktion
Page 263 of 384
261
DS3_de_Chap12_caracteristiques_ed01-2014
BenzinmotorenTHp 15 5
THp 15 0**
THp 16 0***
Getriebe Schaltgetriebe
(6 Gänge)
am
tl. Varianten-/Versionsbezeichnung:
S
a.
.. 5FV8
5FN8**
5FM8***
Hubraum (cm³) 1 598
Bohrung x Hub (mm) 77 x 85,8
Höchstleistung (kW)* 115
11 0 * *
120***
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min) 6 000
Maximales Drehmoment (Nm)* 240
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min) 1 400
Kraftstoff bleifrei RON 95/98
Katalysator Ja
Ölfüllmengen Motor (in Liter) (mit Austausch
der Ölfilterpatrone) 4,25
* Die Angaben entsprechen dem auf dem Prüfstand homologierten Wert, gemäß den geltenden EG/ECE-Bestimmungen.
**
Für Belgien und Russland
***
Für Brasilien
Benzinmotoren
Technische Daten
Page 264 of 384
DS3_de_Chap12_caracteristiques_ed01-2014
* Die Angaben entsprechen dem auf dem Prüfstand homologierten Wert, gemäß den geltenden EG/ECE-Bestimmungen.Benzinmotoren
Getriebe
Schaltgetriebe
(6 Gänge)
am
tl. Varianten-/Versionsbezeichnung: S
a.
..
5FF8 5FD8
Hubraum (cm
3) 1 598
Bohrung x Hub (mm) 77 x 85,8
Höchstleistung (kW)* 149152
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min) 6 000
Maximales Drehmoment (Nm)* 275
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min) 2 000
Kraftstoff Super bleifrei**
Katalysator Ja
Ölfüllmengen Motor (in Liter) (mit Austausch der
Ölfilterpatrone) 4,25
Motoren - RACING
** Um die optimale Funktion des Motors zu gewährleisten, schreibt CITROËN die Benutzung von bleifreiem Kraftstoff mit 98 Oktan vor (siehe
Aufkleber an der Tankklappe).