2015 CITROEN DS3 Betriebsanleitungen (in German)

Page 145 of 384

CITROEN DS3 2015  Betriebsanleitungen (in German) 143
DS3_de_Chap07_visibilite_ed01-2014
a. Deckenleuchte
B. Kartenleseleuchten
Deckenleuchte
In dieser Position schaltet sich die Deckenleuchte 
langsam mit zunehmender Helligkeit ein:
Deckenleuchte
-

Page 146 of 384

CITROEN DS3 2015  Betriebsanleitungen (in German) DS3_de_Chap07_visibilite_ed01-2014
AmbientebeleuchtungDie Ambientebeleuchtung sorgt bei geringer Helligkeit für bessere Sicht im Fahrzeug.
Einschalten
Bei Dunkelheit schalten sich die 
Fußraumleucht

Page 147 of 384

CITROEN DS3 2015  Betriebsanleitungen (in German) 145
DS3_de_Chap07_visibilite_ed01-2014
Sicht

Page 148 of 384

CITROEN DS3 2015  Betriebsanleitungen (in German) Sicherheit
Hier finden Sie Informationen zu den folgenden Fahrzeugfunktionen: 
Fahrtrichtungsanzeiger, Warnblinkanlage, Hupe, den Not- bzw. 
Pannenhilferuf im Falle eines Unfalls oder einer Panne, die

Page 149 of 384

CITROEN DS3 2015  Betriebsanleitungen (in German) DS3_de_Chap08_securite_ed01-2014

Page 150 of 384

CITROEN DS3 2015  Betriebsanleitungen (in German) Fahrtrichtungsanzeiger
Mit dem Fahrtrichtungsanzeiger wird der 
Blinker links oder rechts gesetzt, um einen 
Richtungswechsel des Fahrzeugs anzuzeigen.
F 
L
 inks: Drücken Sie den Lichtschalter über

Page 151 of 384

CITROEN DS3 2015  Betriebsanleitungen (in German) 149
DS3_de_Chap08_securite_ed01-2014
Hupe
Akustisches Warnsignal, um andere 
Verkehrsteilnehmer vor einer drohenden 
Gefahr zu warnen.
F 
D
 rücken Sie auf eine der Lenkradspeichen.
Not- oder 
Pannen

Page 152 of 384

CITROEN DS3 2015  Betriebsanleitungen (in German) Reifendrucküberwachung
System zur automatischen Kontrolle des Reifendrucks während der Fahrt.Das System der 
Reifenfülldruckerkennung ersetzt 
weder die Wachsamkeit noch die 
Verantwortung des Fahr