Page 9 of 384
DS3_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2014
Page 10 of 384
DS3_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2014
Außen
Elemente zur
individuellen Gestaltung
Diese Klebeelemente basieren
auf einer sehr breitgefächerten
Auswahl, mit dessen Hilfe
sich Ihr Fahrzeug von außen
individuell verschönern lässt.
Nachleuchtfunktion
Nach dem Ausschalten der Zündung bleiben die Leuchten vorne für einige Sekunden
eingeschaltet, um Ihnen den Ausstieg aus dem Fahrzeug bei geringer Helligkeit zu erleichtern.
active City Brake
Ziel dieses Systems ist es,
Frontalzusammenstöße zu vermeiden bzw. die
Aufprallgeschwindigkeit zu verringern, wenn
der Fahrer nicht oder zu wenig eingreift.2 41
13 5 157
Stop & Start-System
Diese Funktion schaltet den Motor
während eines Stopps kurzzeitig
aus (z.B. an Ampeln, im Stau etc.)
und versetzt diesen in Standby. Der
Motor springt automatisch wieder
an, sobald Sie wieder weiter fahren
möchten. Mit Hilfe des Stop & Start-
Systems können Kraftstoffverbrauch,
Abgasemissionen und Geräuschpegel
bei Fahrzeugstillstand reduziert werden.
118
Page 11 of 384
9
DS3_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2014
Reifendrucküberwachung
Diese Ausrüstung gewährleistet die automatische
Kontrolle des Reifendrucks während der Fahrt und
warnt Sie bei zu geringem Reifendruck.150
202
provisorisches Reifenpannenset
Dieses Komplettset besteht aus einem
Kompressor und einer Dichtmittelpatrone zur
Durchführung einer provisorischen Reparatur
des Reifens.
Außen
126
Einparkhilfe hinten
Diese Fahrhilfe warnt Sie beim
Rückwärtsfahren vor Hindernissen hinter dem
Fahrzeug.128
Rückfahrkamera
Diese Ausrüstung wird automatisch bei
Einlegen des Rückwärtsgangs mit einer
Bildwiedergabe auf dem Bildschirm aktiviert.
Übersicht
Page 12 of 384

DS3_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2014
Innen
ambientebeleuchtung
Die Ambientebeleuchtung sorgt bei geringer
Helligkeit für bessere Sicht im Fahrzeug.
Diese besteht aus mehreren Lampen, die sich
im Fußraum sowie im unteren Staufach des
Armaturenbretts befinden.
Gangwechselanzeige
Je nach Fahrbedingungen und Ihrem
persönlichen Fahrstil, kann dieses System
Ihnen eine Empfehlung zum Hochschalten
geben, damit Ihr Kraftstoffverbrauch reduziert
wird.
Duftspender
Der Duftspender stellt die Verteilung des von
Ihnen gewählten Par fümduftes im gesamten
Innenraum sicher.
automatische Klimaanlage
Mit dieser Anlage lässt sich, nach Einstellen
eines Komfortniveaus, diese Klimatisierung
anschließend automatisch entsprechend den
äußeren Witterungsbedingungen regeln.
14 4 117 94
90
335 281
audio- und
Kommunikationssysteme
Diese Anlagen sind auf dem neuesten Stand
der Technik: MP3 -kompatibles Autoradio,
USB-Gerät, Bluetooth
®-Freisprecheinrichtung,
eMyWay mit 16/9 Farbbildschirm,
Zusatzanschlüsse, HiFi-Audioanlage.
eMyWay
Autoradio
Page 13 of 384
11
DS3_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2014
Bedienungseinheit
1. Schalter für Geschwindigkeitsregler / Geschwindigkeitsbegrenzer
2.
S
cheinwerfer-Leuchtweitenverstellung
3.
H
ebel zum Verstellen des Lenkrads
4.
L
ichtschalter und Blinker
5.
K
ombiinstrument
6.
F
ahrer-Airbag
Hupe
7.
G
angschalthebel
8.
1
2V-Anschluss für Zubehör
US
B/ JACK-Anschlüsse
9.
S
chalter für Sitzheizung
10.
H
ebel zum Öffnen der Motorhaube
11.
S
chalter für Außenspiegel
S
chalter für Fensterheber
12.
S
icherungskasten
13.
T
aste der Stop & Start-Funktion
T
aste der Dynamischen Stabilitätskontrolle
(ESP/ASR)
14.
A
btaudüse für vordere Seitenscheibe
15.
L
autsprecher (Tweeter)
16.
A
btaudüse für Windschutzscheibe
Übersicht
Page 14 of 384
DS3_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2014
Bedienungseinheit
1. Lenkzündschloss
2. B edienungsschalter für Autoradio unter
dem Lenkrad
3.
S
chalter für Scheibenwischer /
Scheibenwaschanlage / Bordcomputer
4.
D
uftspender
5.
S
chalter für die Zentralverriegelung
6.
M
ultifunktionsbildschirm
7.
T
aste für Warnblinker
8.
M
ittlere verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüsen
9.
S
ensor für Sonneneinstrahlung
M
ittlerer Lautsprecher des
HiFi-Audiosystems
10.
B
eifahrer-Airbag
11.
S
eitliche verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüse
12.
H
andschuhfach, Deaktivierung des
Beifahrer-Airbags
13.
F
eststellbremse
14.
M
ittelarmlehne mit Staumöglichkeit
15.
S
taufächer oben und unten
16.
A
utoradio oder eMyWay
17.
S
chalter für Heizung / Klimaanlage
Page 15 of 384
13
DS3_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2014
Übersicht
Page 16 of 384

DS3_de_Chap00c_eco-conduite_ed01-2014
Wenn der Fahrgastinnenraum vor dem Losfahren überhitzt ist, lüften Sie ihn durch
Herunterlassen der Fenster und durch Öffnen der Lüftungsschieber, bevor Sie die
Klimaanlage verwenden.
Bei mehr als 50 km/h, schließen Sie die Fenster und lassen Sie die Lüftungsschieber offen.
Denken Sie daran, die Ausstattungen zu ver wenden, die es ermöglichen, die Temperatur
im Fahrgastinnenraum zu begrenzen (Abblendvorrichtung des Schiebedachs,
Verdunklungsrollos, ...).
Schalten Sie die Klimaanlage aus, sobald Sie den gewünschten Klimakomfort erreicht
haben, es sei denn, die Regelung ist automatisch.
Schalten Sie die Enteisung und die Beschlagentfernung aus, wenn diese nicht automatisch
gesteuert werden.
Schalten Sie frühestmöglich die Sitzheizung aus.
Fahren Sie nicht mit eingeschalteten Nebelscheinwer fern und
Nebelschlussleuchten, wenn die Sichtverhältnisse ausreichend sind.
Vermeiden Sie, besonders im Winter, den Motor laufen zu lassen,
bevor Sie den 1. Gang einlegen; Ihr Fahrzeug heizt während der Fahrt
schneller.
Sparsame Fahrweise
Die sparsame Fahr weise beinhaltet eine Reihe von Anwendungen für jeden Tag, die es dem Autofahrer ermöglichen, den Kraftstoffverbrauch und
die CO
2-Emission zu optimieren.
Optimieren Sie die Nutzung Ihrer
Gangschaltung
Mit einem manuellen Schaltgetriebe fahren Sie vorsichtig los und
legen Sie ohne Zögern den höheren Gang ein. Schalten Sie in der
Beschleunigungsphase zügig.
Mit einem Automatikgetriebe oder einem automatisierten
Schaltgetriebe bevorzugen Sie den Automatikmodus, ohne das
Gaspedal abrupt oder sehr kräftig durchzutreten.
Die Gangwechselanzeige fordert Sie dazu auf, den am besten
geeigneten Gang einzulegen: sobald die Aufforderung im
Kombiinstrument angezeigt wird, kommen Sie dieser nach.
Bei automatisiertem Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe erscheint
diese Anzeige nur im manuellen Modus.
Bevorzugen Sie eine defensive Fahrweise
Halten Sie die Sicherheitsabstände zwischen den Fahrzeugen ein,
nutzen Sie bevorzugt die Motorbremse anstatt das Bremspedal, treten
Sie stufenweise auf das Gaspedal. Diese Verhaltensweisen tragen
dazu bei, den Kraftstoffverbrauch, den CO
2-Ausstoß zu verringern und
die Geräuschkulisse des Verkehrs zu vermindern.
Kontrollieren Sie die Verwendung Ihrer
elektrischen a
u
sstattungen
Unter flüssigen Verkehrsbedingungen und wenn der Schalter "Cruise"
vorhanden ist, wählen Sie ab 40 km/h den Geschwindigkeitsregler.
Wenn Sie als Beifahrer vermeiden, Ihre Multimediageräte (Film, Musik,
Videospiele...) anzuschließen, tragen Sie dazu bei, den Verbrauch von
elektrischer Energie, also von Kraftstoff, einzuschränken.
Schalten Sie Ihre tragbaren Geräte vor dem Verlassen des Fahrzeugs aus.