Page 57 of 384

55
DS3_de_Chap02_ecrans-multifonction_ed01-2014
Farbbildschirm 16:9 (eMyWay)
Der Bildschirm zeigt folgende Informationen
automatisch und direkt an:
-
Uhrzeit,
-
D
atum,
-
Höhe,
-
A
ußentemperatur (bei Glatteisgefahr blinkt
der angezeigte Wert),
-
Ü
berprüfung der Fahrzeugzugänge,
-
Einparkhilfe,
-
W
arnmeldungen und Meldungen zum
Betriebszustand der Fahrzeugfunktionen,
die vorübergehend angezeigt werden,
-
Audio-Funktionen,
Bildschirmanzeigen
Um vom Bedienfeld des eMyWay aus eine der
Anwendungen zu wählen:
F
d
rücken Sie auf die dazugehörige Taste
"R
aD
IO", "
mU
SIC", " N
a
V ", "TR
aFF
IC",
"SETU
p" o
der "
pHO
NE", damit gelangen
Sie in das betreffende Menü,
F
d
rehen Sie das Steuerteil, um eine andere
Einstellung zu wählen,
F
d
rücken Sie auf das Steuerteil, um die
Wahl zu bestätigen,
oder
F
d
rücken Sie auf die Taste "ESC" , um den
laufenden Vorgang abzubrechen und zur
vorherigen Anzeige zurückzukehren.
Bedienungsschalter
Eine ausführlichere Beschreibung der Anwendungen
finden Sie im Abschnitt "eMyWay" oder in der
gesonderten Anleitung, die Sie zusammen mit den
anderen Borddokumenten erhalten haben.
- Informationen des Bordcomputers (siehe Kapitel "Betriebskontrolle"),
-
I
nformationen des bordeigenen
Navigationssystems.
-
P
arametriermenüs für die Anzeigeeinheit,
das Navigationssystem und die
Ausstattungen des Fahrzeugs.
multifunktionsbildschirme
Page 228 of 384
DS3_de_Chap10_info-pratiques_ed01-2014
Sicherung Nr.Stärke abgesicherter Stromkreis
F8 20
a
M
ultifunktionsbildschirm, Autoradio, Radio-Navigation,
Steuergerät Alarmanlage, Sirene Alarmanlage
F9 30
a
1
2V-Anschluss, Stromversorgung Navigationssystem
F10 15
a
L
enkradbetätigungen
F11 15
a
Z
ündschloss, Diagnoseanschluss, Steuergerät
Automatikgetriebe
F12 15
a
R
egen- und Helligkeitssensor, Zentralschalteinheit Anhänger
F13 5
a
H
auptkontaktschalter Stopp, Motorschalteinheit,
F14 15
a
St
euergerät Einparkhilfe, Steuergerät Airbag,
Kombiinstrument, automatische Klimaanlage, USB-Box,
HiFi-Verstärker
F15 30
a
V
erriegelung
F16 -Nicht belegt
F17 40
a
H
eckscheiben- und Außenspiegelheizung
SH -Shunt PARC
Page 236 of 384

DS3_de_Chap10_info-pratiques_ed01-2014
EnergiesparmodusHiermit wird die Betriebsdauer bestimmter Funktionen gesteuert, um die Batterie nicht zu stark zu entladen.
Nach dem Abstellen des Motors können Sie elektrische Verbraucher wie Autoradio, Scheibenwischer, Abblendlicht, Deckenleuchten, usw. insgesamt
noch für die Dauer von maximal 30 Minuten benutzen.Diese Dauer kann erheblich kürzer sein,
wenn die Batterie fast entladen ist.
Bei entladener Batterie springt der
Motor nicht an (siehe betreffenden
Abschnitt).
Wenn Sie mit dem Audio- und
Navigationssystem eMyWay
gleichzeitig ein Gespräch führen, wird
dieses nach 10
Minuten beendet.
wechsel in den Energiesparmodus
Wenn diese Zeit abgelaufen ist, wird der
Wechsel in den Energiesparmodus auf dem
Multifunktionsbildschirm angezeigt, die eingeschalteten
Funktionen werden auf Bereitschaft geschaltet.
Verlassen des
Energiesparmodus
Die betreffenden Funktionen werden automatisch bei
der nächsten Inbetriebnahme des Fahrzeugs reaktiviert.
F
U
m die Funktionen sofort wieder benutzen zu
können, starten Sie den Motor und lassen Sie ihn
kurze Zeit laufen.
Die Zeit, die Ihnen in diesem Fall für den Betrieb der
Verbraucher zur Verfügung steht, ist doppelt so lang
wie die Motorlaufzeit. Sie beträgt trotzdem immer 5
bis
maximal 30
Minuten.
Page 245 of 384

243
DS3_de_Chap10_info-pratiques_ed01-2014
"multimedia":
Freisprecheinrichtung, Autoradios, mobile
Navigationsgeräte, halbintegriertes Navigationssystem,
mobiles Navigationssystem, CD für die
Kartenaktualisierung, Fahrerunterstützungsassistent,
DVD-Player, USB Box, Lautsprecher, HiFi-Modul,
230V-Anschluss, WiFi on Board, Telefon/Smartphone-
Halterung, Halterung für Multimedia-Geräte hinten, etc.
Bei Ihrem CITROËN-Vertragspartner erhalten
Sie ebenfalls Reinigungs- und Pflegemittel (für
innen und außen) - darunter die ökologischen
Mittel der Reihe "TECHNATURE" -, Produkte
zum Auffüllen der Flüssigkeitsstände
(Scheibenwaschflüssigkeit...), Lackstifte und
Sprühdosen in dem exakten Farbton Ihres
Fahrzeugs, Nachfüllpackungen (Kartusche für
das Reifenfüllset...), ...
Einbau von
Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von
Radiokommunikationssendern
mit Außenantenne am Fahrzeug
haben Sie die Möglichkeit, sich bei
den CITROËN-Vertragspartnern
über die technischen Daten der
Anlagen (Frequenzband, maximale
Ausgangsleistung, Antennenposition,
gerätespezifische Einbaubedingungen),
die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über
die elektromagnetische Verträglichkeit
von Kraftfahrzeugen montiert werden
können, zu informieren. Der Einbau eines nicht von CITROËN
empfohlenen elektrischen Geräts
oder Zubehörteils kann zu einer
Betriebsstörung in der elektronischen
Anlage Ihres Fahrzeugs und zu
erhöhtem Verbrauch führen.
Wenden Sie sich bitte an einen
Vertreter der Marke CITROËN, um die
empfohlenen Geräte und Zubehörteile
kennen zu lernen.
Je nach der im Land geltenden
gesetzlichen Regelung können
bestimmte Sicherheitsausrüstungen
Vorschrift sein: Sicherheitswesten,
Warndreieck, Blutalkoholtester,
Ersatzglühlampen, Ersatzsicherungen,
ein Feuerlöscher, Verbandskasten,
Schmutzfänger hinten im Fahrzeug.
praktische Tipps
Page 278 of 384
DS3 _de_Chap13 _ audio_ed01-2014
Audio und Telematik
Dieser Abschnitt enthält neben den Informationen zum Not- oder
Pannenhilferuf sämtliche Informationen zu den Funktionen der
Radionavigationsausstattungen, wie z.B. MP3-fähiges Autoradio,
USB-Gerät, Bluetooth
®-Freisprecheinrichtung, eMyWay mit 16/9
Farbbildschirm, Zusatzanschlüsse, HiFi-Audiosystem.
Page 283 of 384
281
DS3_de_Chap13b_RT6-2-8_ed01-2014
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem
Fahrzeug funktioniert.
emyway
01 Erste Schritte-Bedieneinheit
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte,
die besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei
stehendem Fahrzeug ausführen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach
Aktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie
zu schonen.
INHaLT
02 Lenkradbetätigungen
03
a llgemeine Funktionen
04
Navigation
- Führung
05
Verkehrsinformationen
06
Telefonieren
07
Radio
08
Laufwerke für musikdateien, Speichermedien
09 audioeinstellungen
10 Konfiguration
11
Bildschirmstruktur S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
282
284
285
287
300
303
313
316
322
323
324
NaVIG
aTION G p S
a
UTOR a DIO m ULTI m EDI a
BLUET
OOTH
®-TELEFON
Häufig gestellte Fragen S.
328
Page 284 of 384

01
DS3_de_Chap13b_RT6-2-8_ed01-2014
Auswahl:
-
automatisch der niedrigeren/höheren
Radiofrequenz,
-
des vorherigen/nächsten CD-T
itels,
MP3-Tracks oder Mediums,
-
des rechten/linken
Teils des
Bildschirms bei Anzeige eines Menüs.
Verschieben nach links/rechts im Modus
"Karte verschieben "
Verlassen der
laufenden Aktion,
Rückkehr in die
Baumstruktur
Langes Drücken:
zurück zur dauerhaften
Anzeige
Zugang zum Menü
"Einstellungen
"
Langes Drücken:
Zugang zur GPS-
Abdeckung und dem
Demonstrationsmodus
des
NavigationssystemsZugang zum Menü
" Verkehrsinformationen
T
m C" und Anzeige
der laufenden
Verkehrsmeldungen
Auswahl:
-
der vorherigen/nächsten Zeile einer Liste oder
eines Menüs,
- des vorherigen/nächsten Media-
Verzeichnisses,
- Schritt für Schritt der vorherigen/nächsten
Radiofrequenz,
- des vorherigen/nächsten MP3-Verzeichnisses.
Verschieben nach oben/unten im Modus
"Karte verschieben "
ERSTE SCHRITTE
Zugang zum Menü
"Navigation -
Zielführung" und
Anzeige der letzten Ziele
Kurzes Drücken bei nicht
laufendem Motor: An / Aus
Kurzes Drücken bei
laufendem Motor:
Ausschalten / Übernahme
der Audioquelle
Taste
m
ODE: Auswahl des
dauerhaften Anzeigemodus
Langes Drücken:
Anzeige eines schwarzen
Bildschirms (DARK) Drehwählschalter zur Auswahl und Bestätigung OK:
Auswahl eines Elements auf dem Bildschirm oder in
einer Liste oder einem Menü, dann Bestätigung durch
kurzes Drücken.
Außerhalb des Menüs oder der Liste führt ein kurzes
Drücken je nach Bildschirmanzeige zur Anzeige eines
Kontextmenüs.
Rotation bei Kartenanzeige: vergrößern/verkleinern des
Kartenmaßstabs.
Einstellung der
Lautstärke (jede
Quelle ist unabhängig,
einschließlich der
Verkehrsmeldungen und
der Navigationshinweise).
Page 289 of 384

04
287
DS3_de_Chap13b_RT6-2-8_ed01-2014
Liste der letzten Zieleingaben
"Navigation - Zielführung"
Um die letzten Zieleingaben zu löschen, wählen Sie
im Navigationsmenü " Optionen" und anschließend
"Zieleingaben löschen " und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie " Ja" und bestätigen Sie Ihre Wahl.
Eine einzige Zieleingabe kann nicht gelöscht werden. Schalten Sie von der Liste zum Menü um (links/rechts).
" a uswahl eines Ziels
"
"Etappen und Strecken"
"Zielführungsoptionen "
"Kartenverwaltung"
"Zielführung abbrechen /
fortsetzen"
Drücken Sie auf
N
a
V
.
oderUm alle Funktionen Ihres
Navigationssystems voll
nutzen zu können, nehmen Sie
regelmäßig Aktualisierungen
des Kartenmaterials vor.
Wenden Sie sich an einen
Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder bestellen
Sie Ihre Aktualisierung des
Kartenmaterials auf
http://citroen.navigation.com.
Durch kurzes Drücken
auf das Ende des
Beleuchtungsschalters kann
der letzte Navigationshinweis
wiederholt werden.
NaVIG aTION - Z IELFÜHRUNG
Zugang zum menü "Navigation"