2015 Abarth 500 Betriebsanleitung (in German)

Page 41 of 215

Abarth 500 2015  Betriebsanleitung (in German) INNENAUSSTATTUNG
ZIGARETTENANZÜNDER
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Er befindet sich auf dem mittleren
Tunnel Abb. 33 neben dem
Handbremshebel. Zur Einschaltung des
Zigarettenanzünders die T

Page 42 of 215

Abarth 500 2015  Betriebsanleitung (in German) ABLAGEFACH UNTER
DEM BEIFAHRERSITZ
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Bei einigen Ausführungen befindet
sich unter dem Beifahrersitz ein
Ablagefach Abb. 37.Für den Zugang zum Ablagefach, den
vo

Page 43 of 215

Abarth 500 2015  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG
15) Der Zigarettenanzünder wird
sehr heiß. Immer vorsichtig damit
umgehen und verhindern, dass
Kinder damit Umgang haben:
Brand- und/oder
Verbrennungsgefahr.
16) Auf beiden Seiten der

Page 44 of 215

Abarth 500 2015  Betriebsanleitung (in German) ELEKTRISCHES
SCHIEBEDACH
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Das Schiebedach besteht aus einem
großen Glaspaneel, das elektrisch
aktiviert wird, und einem Sonnenrollo,
das manuell betätigt wird.

Page 45 of 215

Abarth 500 2015  Betriebsanleitung (in German) NOTBEDIENUNG
Bei einer Fehlfunktion der elektrischen
Vorrichtung kann das Schiebedach, wie
nachstehend beschrieben, manuell
bedient werden:
❒den Schutzdeckel A Abb. 43 aus
dem Sitz für die manuelle

Page 46 of 215

Abarth 500 2015  Betriebsanleitung (in German) TÜREN
19)
ZENTRALVER-/
-ENTRIEGELUNG DER
TÜREN
Türentriegelung von
außen
Die Taste
an der Fernbedienung des
Schlüssel drücken oder den
Metalleinsatz des Schlüssels im
Türschloss der Fahrertür

Page 47 of 215

Abarth 500 2015  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG
19) Vor dem Öffnen einer Tür prüfen,
ob der Vorgang unter sicheren
Bedingungen ausgeführt werden
kann. Die Türen nur bei
stehendem Fahrzeug öffnen.
FENSTERHEBER
KURZ DARGESTELLT
Di

Page 48 of 215

Abarth 500 2015  Betriebsanleitung (in German) 21) Beim Verlassen des Fahrzeugs
muss immer der Zündschlüssel
abgezogen werden, um zu
verhindern, dass die aus Versehen
betätigten Fensterheber für die
im Fahrzeug verbliebenen
Passagiere eine Gef