Page 185 of 215
MOTORCODES - KAROSSERIEVERSIONEN
Versionen Motorcode Karosserieversionen
1.4 TB BZ ABARTH 312A1000312AXD1A 05B (*)
312AXD1A 05D (**)
(*) Euro 5
(**) Euro 6
181
Page 186 of 215
MOTOR
ALLGEMEINES 1.4 TB BZ ABARTH
Typencode312A1000
ZyklusZylinder
Zylinderzahl und Anordnung 4 in Reihe
Durchmesser und Kolbenhub (mm) 72 x 84
Gesamthubraum (cm
3) 1368
Verdichtungsverhältnis 9,8 : 1
Max. Leistung (EWG) (kW) 99
Max. Leistung (EWG) (PS) 135
Entsprechende Drehzahl (U/min) 5500
Max. Drehmoment (EWG) (Nm) 180 (*) / 206 (**)
Entsprechende Drehzahl (U/min) 2000
ZündkerzenNGK IKR9F8
KraftstoffBleifreies Benzin 95 ROZ
(*) NORMAL
(**) SPORT
182
TECHNISCHE DATEN
Page 187 of 215
KRAFTSTOFFVERSORGUNG
Version 1.4 TB BZ ABARTH
KraftstoffversorgungElektronische Multipoint-Einspritzung mit sequenziellen
Phasen und Turbolader mit fester Geometrie
147)
ZUR BEACHTUNG
147) Veränderungen oder Reparaturen an der Kraftstoffversorgungsanlage, die nicht in korrekter Weise und ohne
Berücksichtigung der technischen Eigenschaften der Anlage ausgeführt wurden, können Betriebsstörungen mit
Brandgefahr verursachen.
183
Page 188 of 215
KRAFTÜBERTRAGUNG
Version 1.4 TB BZ ABARTH
GetriebeschaltungFünf Vorwärtsgänge plus Rückwärtsgang, mit
Synchronisierung der Vorwärtsgänge
Kupplung Selbstnachstellend mit Pedal ohne Leerweg
AntriebsartVo r n
184
TECHNISCHE DATEN
Page 189 of 215
BREMSEN
Version 1.4 TB BZ ABARTH
Dienstbremsenvorne hinten
mit innenbelüfteten Scheiben mit Scheiben
Handbremse Manuell durch Hebel gesteuert, auf Hinterradbremsen wirkend
ZUR BEACHTUNG Wasser, Eis und Streusalz auf den Straßen können sich auf den Bremsscheiben ablagern und die
Bremswirkung bei der ersten Bremsung verringern.
185
Page 190 of 215
RADAUFHÄNGUNGEN
Version 1.4 TB BZ ABARTH
vorneEinzelradaufhängung Typ Mc Pherson; mit mechanischer Querstrebe,
Stoßdämpfern, Schraubenfedern und Stabilisator
Hintenmit Drehachse und verbundenen Rädern; bestehend aus Drehachse
und zwei Stabilisatoren und zwei Rohrlenkern mit Stoßdämpfern und
Schraubenfedern.
186
TECHNISCHE DATEN
Page 191 of 215
LENKUNG
Version 1.4 TB BZ ABARTH
Ty pRitzel- und Zahnstangenlenkung mit elektrischer Servolenkung mit
doppelter Strategie (Normal/Sport)
Äußerer Wendekreis zwischen Bordsteinen (m) 10,8
187
Page 192 of 215

RÄDER
FELGEN UND REIFEN
Leichtmetallfelgen Schlauchlose
Radialreifen. Im Fahrzeugbrief sind
außerdem alle zugelassenen Reifen
eingetragen.
ZUR BEACHTUNG Bei eventuellen
Unterschieden zwischen „Handbuch für
die Benutzung und Wartung” und
„Fahrzeugbrief” müssen die Angaben
im Fahrzeugbrief als richtig angesehen
werden. Aus Gründen der
Fahrsicherheit müssen auf alle Räder
Reifen des gleichen Typs und der
gleichen Marke aufgezogen werden.
ZUR BEACHTUNG In schlauchlosen
Reifen dürfen keine Schläuche
verwendet werden.
RADSTAND
Vorspur der Vorderräder, gemessen
zwischen den Felgen: 0,5±1mm
Die Werte beziehen sich auf das
fahrbereite Fahrzeug.ERKLÄRUNG DER
REIFENKENNZEICHNUNG
BeispielAbb. 137:
195/45 R 16 84V
195Nennbreite (S, Abstand in mm
zwischen den Flanken)
45Verhältnis Höhe/Breite (H/S) in
Prozent
RRadialreifen
16Durchmesser der Felge in Zoll (Ø)
84Lastindex (Tragfähigkeit)
VIndex der Höchstgeschwindigkeit
Index der
Höchstgeschwindigkeit
Qbis zu 160 km/h
Rbis zu 170 km/h
Sbis zu 180 km/h
Tbis zu 190 km/h
Ubis zu 200 km/h
Hbis zu 210 km/h
Vbis zu 240 km/h
Wbis zu 270 km/h
Index der
Höchstgeschwindigkeit
für Winterreifen
QM+Sbis zu 160 km/h
TM+Sbis zu 190 km/h
HM+Sbis zu 210 km/h
Lastindex (Tragfähigkeit)
70= 335 kg81= 462 kg
71= 345 kg82= 475 kg
72= 355 kg83= 487 kg
73= 365 kg84= 500 kg
74= 375 kg85= 515 kg
75= 387 kg86= 530 kg
76= 400 kg87= 545 kg
77= 412 kg88= 560 kg
78= 425 kg89= 580 kg
79= 437 kg90= 600 kg
80= 450 kg91= 615 kg
137AB0A0119
188
TECHNISCHE DATEN