2015.5. PEUGEOT 3008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 201 of 344

PEUGEOT 3008 2015.5.  Betriebsanleitungen (in German) 199
3008_de_Chap09_verifications_ed01-2015
Keine Behälter mit dem Additiv AdBlue® im 
Fahrzeug lagern.
Lagerung
Das Additiv AdBlue® frier t ab einer Temperatur 
von ca. -11°C und verlier t seine E

Page 202 of 344

PEUGEOT 3008 2015.5.  Betriebsanleitungen (in German) 200
3008_de_Chap09_verifications_ed01-2015
F Prüfen Sie auf dem Behälter mit dem Additiv AdBlue®, ob das Ver fallsdatum nicht abgelaufen 
ist. Lesen Sie die Einsatzhinweise auf dem 
Etikett, bevor

Page 203 of 344

PEUGEOT 3008 2015.5.  Betriebsanleitungen (in German) 201
3008_de_Chap10_infos-pratiques_ed01-2015
Bordwerkzeug
Es handelt sich um alle Werkzeuge, die mit Ihrem Fahrzeug geliefer t werden. Der Inhalt hängt von der Ausstattung Ihres Fahrzeugs ab (Proviso

Page 204 of 344

PEUGEOT 3008 2015.5.  Betriebsanleitungen (in German) 202
3008_de_Chap10_infos-pratiques_ed01-2015
Werkzeugdetails
Dieses Werkzeugs ist für den Gebrauch mit Ihrem 
Fahrzeug bestimmt. Ver wenden Sie es nicht für 
andere Zwecke.
1.
 E
in Unterlegkeil zum

Page 205 of 344

PEUGEOT 3008 2015.5.  Betriebsanleitungen (in German) 203
3008_de_Chap10_infos-pratiques_ed01-2015
Reifenpannenset
Das Set befindet sich im Kofferraum unter dem Boden. Es liegt in dem Staukasten aus Styropor. Dieses Set besteht aus einem Kompressor und e

Page 206 of 344

PEUGEOT 3008 2015.5.  Betriebsanleitungen (in German) 204
3008_de_Chap10_infos-pratiques_ed01-2015
Beschreibung des Pannensets
A. Hebel zum Einstellen der Position "Reparatur" oder "Fülldruck"
B.
 S

chalter ein "I"  / aus "O

Page 207 of 344

PEUGEOT 3008 2015.5.  Betriebsanleitungen (in German) 205
3008_de_Chap10_infos-pratiques_ed01-2015
Reparaturanleitung
F Schalten Sie die Zündung aus.
1. Reifen abdichten
F Rollen Sie den weißen Schlauch G ganz aus.
F S chrauben Sie den Verschluss an de

Page 208 of 344

PEUGEOT 3008 2015.5.  Betriebsanleitungen (in German) 206
3008_de_Chap10_infos-pratiques_ed01-2015
F Entfernen Sie das Pannenset und schrauben Sie den Verschluss wieder auf den weißen Schlauch.
 A

chten Sie darauf, Ihr Fahrzeug nicht durch 
Flüssigkei