Page 33 of 344

31
3008_de_Chap01_controle-marche_ed01-2015
Dieser Bildschirm liefert folgende Informationen:
- U hrzeit,
-
D
atum,
-
A
ußentemperatur* (bei Glatteisgefahr blinkt die
Temperaturanzeige),
-
A
nzeige der Warnmeldungen,
-
B
ordcomputer (siehe Ende der Rubrik).
Warnmeldungen (z.B. "Abgasanlage defekt") oder
Informationen (z.B. "Kofferraum offen") werden
gegebenenfalls vorübergehend angezeigt. Einige
können durch Druck auf die Taste "ESC" gelöscht
werden.
Monochrombildschirm A (ohne Autoradio)
Bedienungstasten Hauptmenü
Der Bildschirm kann über drei verschiedene Tasten
gesteuert werden:
-
"
ESC", um die laufende Operation abzubrechen,
-
"
MENU" , um die Menüs und Untermenüs
durchlaufen zu lassen,
-
"O
K", um das gewünschte Menü oder Untermenü
anzuwählen. F
D
rücken Sie auf die Taste "MENU"
, um die
verschiedenen Menüs des Hauptmenüs
durchlaufen zu lassen:
-
F
ahrzeugkonfiguration,
-
O
ptionen,
-
E
instellen der Anzeige,
- S prachen,
- E inheiten.
F
D
rücken Sie auf die Taste "OK", um das
gewünschte Menü anzuwählen.
Bildschirmanzeigen
* Nur bei Klimaanlage
1
Betriebskontrolle
Page 34 of 344

32
3008_de_Chap01_controle-marche_ed01-2015
FahrzeugkonfigurationOptionen
Nach Anwahl des Menüs "Optionen" können Sie
eine Übersicht über den Betriebszustand der
verschiedenen Fahrzeugfunktionen (aktiviert,
deaktiviert, defekt) abrufen.
Sprachen
Nach Anwahl des Menüs "Sprachen" können Sie die
Sprache der Bildschirmanzeige ändern (Français,
Italiano, Nederlands, Portugues, Portugues-Brasil,
Türkçe, Deutsch, English, Espanol).
Datum und Uhrzeit
Nach Anwahl des Menüs "Einstell Anz" können Sie
folgende Einstellungen vornehmen:
-
J
ahr,
-
M
onat,
-
Ta
g ,
-
S
tunde,
-
M
inuten,
-
1
2 oder 24 Stunden-Modus
Einheiten
Nach Anwahl des Menüs "Einheiten" können Sie die
Einheiten folgender Parameter ändern:
-
T
emperatur (°C oder °F),
-
K
raftstoffverbrauch (l/100 km, mpg oder km/l).
F Wenn Sie eine Einstellung gewählt haben, drücken Sie auf die Taste "OK" , um den Wer t zu
ändern. F
L
assen Sie dem System etwa zehn Sekunden
Zeit, die Änderung zu speichern, oder drücken
Sie auf die Taste "ESC" , um sie rückgängig zu
machen.
Anschließend kehrt der Bildschirm zur laufenden
Anzeige zurück.
Nach Anwahl des Menüs "Fzg- Konfig" können Sie
folgende Funktionen aktivieren bzw. deaktivieren:
-
K
opplung der Scheibenwischer mit dem
Rückwärtsgang (siehe Abschnitt "Sicht"),
-
E
inzelentriegelung (siehe Abschnitt "Öffnen/
Schließen"),
-
N
achleuchtfunktion (siehe Abschnitt "Sicht"),
-
a
daptives Kur venlicht (siehe Abschnitt "Sicht"),
-
a
utomatische Feststellbremse** (siehe Abschnitt
"Fahrbetrieb"),
-
P
arklückendetektor (siehe Abschnitt
"Fahrbetrieb"),
-
... A
us Sicherheitsgründen darf der
Fahrer die Einstellungen auf den
Multifunktionsbildschirmen ausdrücklich nur
im Stand vornehmen.
** Je nach Ver triebsland.
Betriebskontrolle
Page 35 of 344

33
3008_de_Chap01_controle-marche_ed01-2015
Monochrombildschirm A (mit Autoradio)
Bedienungstasten
Der Bildschirm liefert folgende Informationen:
- U hrzeit,
-
D
atum,
-
A
ußentemperatur* (blinkt bei Glatteisgefahr),
-
A
nzeige der Warnmeldungen,
-
A
udiogeräte (Radio, CD, ...),
-
B
ordcomputer (siehe entsprechenden Abschnitt).
Warnmeldungen (z.B. «Abgasanlage defekt») oder
Informationen (z.B. «Kofferraum offen») werden
gegebenenfalls vorübergehend angezeigt. Einige
können durch Druck auf die " Return" -Taste gelöscht
werden.
Hauptmenü
F Drücken Sie auf die Taste "MENU" , um zum
Hauptmenü zu gelangen, danach auf die Tasten
" 5 " oder " 6", um die verschiedenen Menüs
durchlaufen zu lassen:
-
R
adio - CD,
-
F
ahrzeugkonfiguration,
-
O
ptionen,
-
E
instellungen der Anzeige,
-
S
prachen,
-
E
inheiten.
F
D
rücken Sie auf die Taste "OK" , um das
gewünschte Menü anzuwählen.
Vom Bedienfeld des Autoradios aus können Sie:
F
d
urch Druck auf die Taste "MENU" zum
Hauptmenü gelangen,
F
d
urch Druck auf die Tasten " 5" oder " 6" die
einzelnen Menüpunkte auf dem Bildschirm
durchlaufen lassen,
F
d
urch Druck auf die Taste "MODE" die
Grundeinstellung (Bordcomputer, Audioquelle, ...)
ändern,
F
d
urch Druck auf die Tasten " 7" oder " 8" einen
Einstellwert ändern,
F
d
urch Druck auf die Taste "OK" Ihre Wahl
bestätigen,
o
der
Radio-CD
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist und Sie das
Menü "Radio- CD" angewählt haben, können Sie die
Radiofunktionen (RDS-Senderverfolgung, REG-
Modus) und die Funktionen des CD -Spielers oder
-Wechslers (Anspielen der Titel, Zufallswiedergabe,
CD-Wiederholung) aktivieren bzw. deaktivieren.
* Nur bei Klimaanlage. F
d
urch Druck auf diese Taste den
laufenden Vorgang abbrechen. Einzelheiten zur Anwendung Radio und CD
finden Sie im Abschnitt "Audio-Anlage und
Telematik".
Bildschirmanzeigen
1
Betriebskontrolle
Page 36 of 344

34
3008_de_Chap01_controle-marche_ed01-2015
Datum und UhrzeitSprachen
Nach Anwahl des Menüs "Sprachen" können Sie die
Sprache der Bildschirmanzeige ändern.
Einheiten
Nach Anwahl des Menüs "Einheiten" können Sie die
Einheiten folgender Parameter ändern:
-
T
emperatur (°C oder °F),
-
K
raftstoffverbrauch (l/100 km, mpg oder km/l).
F
W
enn Sie eine Einstellung gewählt haben,
drücken Sie auf die Taste " 7" oder " 8", um den
Wert zu ändern.
F
D
rücken Sie auf die Taste " 5" oder " 6", um zur
vorigen bzw. nächsten Einstellung überzugehen.
F
D
rücken Sie auf die Taste "OK" , um die
Änderung zu speichern und zur laufenden
Anzeige zurückzukehren oder auf die Taste
" Return ", um sie rückgängig zu machen.
Fahrzeugkonfiguration
Nach Anwahl des Menüs "Fzg- Konfig" können Sie
folgende Funktionen aktivieren bzw. deaktivieren:
-
K
opplung der Scheibenwischer mit dem
Rückwärtsgang (siehe Abschnitt "Sicht"),
-
E
inzelentriegelung (siehe Abschnitt "Öffnen/
Schließen"),
-
N
achleuchtfunktion (siehe Abschnitt "Sicht"),
-
a
daptives Kur venlicht (siehe Abschnitt "Sicht"),
-
a
utomatische Feststellbremse** (siehe Abschnitt
"Fahrbetrieb"),
-
...
Optionen
Nach Anwahl des Menüs "Optionen" können Sie
eine Übersicht über den Betriebszustand der
Fahrzeugfunktionen (aktiviert, deaktiviert, defekt)
abrufen.
Aus Sicherheitsgründen darf der
Fahrer die Einstellungen auf den
Multifunktionsbildschirmen ausdrücklich nur
im Stand vornehmen.
Nach Anwahl des Menüs "DATUM UND UHR ZEIT"
können Sie folgende Einstellungen vornehmen:
-
J
ahr,
-
M
onat,
-
Ta
g ,
-
S
tunde,
-
M
inuten,
-
1
2
oder 24
Stunden-Modus.
** Je nach Ver triebsland
Betriebskontrolle
Page 37 of 344

35
3008_de_Chap01_controle-marche_ed01-2015
Monochrombildschirm C (mit WIP Sound)
Hauptmenü
Je nach Kontext wird Folgendes angezeigt:
- U hrzeit,
-
D
atum,
-
A
ußentemperatur mit Klimaanlage (der
angezeigte Wert blinkt bei Glatteisgefahr),
-
Au
diofunktionen,
-
B
ordcomputer (siehe entsprechenden Abschnitt).
-
W
arnmeldungen,
-
M
enüs zum Einstellen der Anzeige und der
Ausstattungen des Fahrzeugs.
Menü "Audio-Funktionen"
Bedienungstasten
Vom Bedienfeld des Autoradios aus können Sie:
F
d urch Drücken der Taste " MENU" zum
Hauptmenü gelangen ,
F
d
urch Drücken der Tasten " 5" oder " 6" die
einzelnen Menüpunkte auf dem Bildschirm
durchlaufen lassen,
F
d
urch Drücken der Taste " MODE" die
Grundeinstellung (Bordcomputer, Audioquelle, ...)
ändern,
F
d
urch Drücken der Tasten " 7" oder " 8" einen
Einstellwert ändern,
F
d
urch Drücken der Taste " OK" Ihre Wahl
bestätigen
o
der F
D
rücken Sie auf die Taste "
MENU", um zum
Hauptmenü zu gelangen:
-
Au
dio-Funktionen,
-
B
ordcomputer (siehe entsprechenden
Abschnitt),
- B enutzeranpassung-Konfiguration,
-
T
elefon (Bluetooth
®-Freisprecheinrichtung).
F Drücken Sie die Taste "5" oder " 6", um das
gewünschte Menü auszuwählen und bestätigen
Sie Ihre Wahl durch Drücken der Taste " OK".
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist und Sie dieses
Menü gewählt haben, können Sie die Radiofunktionen
(RDS, REG, Radio Text) oder die Funktionen des
CD-Spielers (Anspielen der Titel, Zufallswiedergabe,
CD-Wiederholung) aktivieren bzw. deaktivieren.
F
d
urch Drücken dieser Taste den
laufenden Vorgang abbrechen. Einzelheiten zur Anwendung "Audio-
Funktionen" finden Sie im Abschnitt WIP
Sound.
Bildschirmanzeigen
1
Betriebskontrolle
Page 38 of 344

36
3008_de_Chap01_controle-marche_ed01-2015
Menü "Bordcomputer"
F Drücken Sie auf die Taste "MENU", um zum
Hauptmenü zu gelangen.
F
D
rücken Sie auf die Pfeiltasten und
anschließend auf die Taste "OK" , um das Menü
"Bordcomputer" auszuwählen.
F
W
ählen Sie im Menü "Bordcomputer" eine der
Anwendungen. Damit können Sie einen Näherungswer t für die
Entfernung zum Zielpunkt eingeben.
Nach Auswahl dieses Menüs können Sie
Informationen über den Zustand des Fahrzeugs
(Fehlerprotokoll, Zustand der Funktionen, ...) abrufen.
Fahrzeugparameter definieren
Nach Auswahl dieses Menüs können Sie folgende
Fahrzeugfunktionen ein- bzw. ausschalten:
-
K
opplung der Scheibenwischer mit dem
Rückwärtsgang (siehe "Sicht"),
-
E
inzelentriegelung (siehe "Öffnen/Schließen"),
-
N
achleuchtfunktion (siehe "Sicht"),
-
a
daptives Kur venlicht (siehe "Sicht"),
-
a
utomatische Feststellbremse* (siehe
"Fahrbetrieb"),
-
...
Menü
"Benutzeranpassung-
Konfiguration"
Nach Auswahl dieses Menüs haben Sie Zugriff auf
folgende Funktionen:
-
F
ahrzeugparameter definieren,
-
K
onfiguration Anzeige,
-
A
uswahl der Sprache.
Fehlerprotokoll
Bietet eine Übersicht der aktiven Warnmeldungen
und zeigt diese nacheinander auf dem
Multifunktionsbildschirm an.
Zustand der Funktionen
Bietet eine Übersicht über den Zustand der
Fahrzeugfunktionen.
Entfernung zum Ziel eingeben
* Je nach Ver triebsland.
Betriebskontrolle
Page 39 of 344

37
3008_de_Chap01_controle-marche_ed01-2015
Anzeige konfigurieren
Nach Auswahl dieses Menüs können Sie folgende
Einstellungen vornehmen:
-
H
elligkeit-Video,
-
D
atum und Uhrzeit,
-
W
ahl der Einheiten.
Einstellung von Datum und Uhrzeit
F
D
rücken Sie auf die Tasten " 7" oder " 8", um das
Menü "Konfiguration Anzeige" auszuwählen und
drücken Sie dann auf die Taste "OK" .
F
D
rücken Sie auf die Tasten " 5" oder " 6", um
die Zeile "Einstellung von Datum und Uhrzeit"
auszuwählen und drücken Sie dann auf die Taste
"OK" .
F
D
rücken Sie auf die Tasten " 7" oder " 8", um
die zu ändernden Parameter auszuwählen.
Bestätigen Sie ihn, indem Sie auf die Taste "OK"
drücken und ändern Sie dann den Parameter
und bestätigen Sie erneut, um die Änderung zu
speichern.
Beispiel: Einstellung der Nachleuchtdauer.
F
D
rücken Sie auf die Taste "
5" oder " 6" und dann
auf die Taste " OK", um das gewünschte Menü
auszuwählen.
F
D
rücken Sie auf die Taste " 5" oder " 6"
und dann auf die Taste " OK", um die Zeile
"Nachleuchtfunktion" auszuwählen.
F
D
rücken Sie auf die Taste " 7" oder " 8", um den
gewünschten Wer t einzustellen (15, 30
oder
60
Sekunden), danach auf die Taste " OK", um die
Wahl zu bestätigen. F
D
rücken Sie auf die Taste "
5" oder " 6" und
dann auf die Taste " OK", um das Feld " OK"
auszuwählen und zu bestätigen oder auf die
" Return "-Taste, um die Einstellung rückgängig zu
machen.Menü "Telefon"
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist und Sie dieses
Menü ausgewählt haben, können Sie Ihre Bluetooth-
Freisprecheinrichtung konfigurieren (Anschluss),
die verschiedenen Telefonverzeichnisse abfragen
(Anrufliste, Dienste, ...) und Ihre Gespräche führen
(abheben, auflegen, Parallel-Anruf, Stummschaltung, ...).
Einzelheiten zur Anwendung des Telefons
finden Sie im Abschnitt WIP Sound.
Aus Sicherheitsgründen darf der
Fahrer die Einstellungen auf dem
Multifunktionsbildschirm ausdrücklich nur im
Stand vornehmen.
Sprache wählen
Wenn Sie dieses Menü auswählen, können Sie die
Anzeigesprache auf dem Bildschirm ändern. F
S
tellen Sie die Parameter einen nach dem anderen
ein, indem Sie mit der Taste " OK" bestätigen.
F
D
rücken Sie auf die Tasten "
5" oder " 6" und
dann auf die Taste "OK" , um das Kästchen "OK"
auszuwählen und bestätigen Sie oder drücken
Sie auf die Taste "Return" , um abzubrechen.
1
Betriebskontrolle
Page 40 of 344

38
3008_de_Chap01_controle-marche_ed01-2015
Einklappbarer 16:9 Farbbildschirm WIP Nav+
* Eine ausführlichere Beschreibung der Anwendungen
finden Sie in der Rubrik "Audio-Anlage und
Telematik".
Anzeigen auf dem Bildschirm
Je nach Kontext werden die folgenden Informationen
angezeigt:
-
U
hrzeit,
-
D
atum,
-
H
öhe,
-
A
ußentemperatur (bei Glatteisgefahr blinkt der
angezeigte Wert),
-
E
inparkhilfe,
-
P
arklückendetektor,
-
Au
dio-Funktionen,
-
I
nformationen der Verzeichnisse und des
Te l e f o n s ,
-
In
formationen des bordeigenen
Navigationssystems,
-
M
enüs zur Parametrierung der Anzeige,
des Navigationssystems und der
Fahrzeugausstattungen,
-
B
ild der Rückfahrkamera.
Bedienungsschalter
Um vom Bedienfeld des Navigationssystems aus eine
der Anwendungen zu wählen:
F
d
rücken Sie auf die entsprechende Taste
"RADIO" , "MUSIC" , " N AV ", "TR AFFIC" ,
"PHONE" oder "SETUP" , damit Sie in das
betreffende Menü gelangen,
F
d
rehen Sie das Einstellrad A , um eine Funktion
oder ein Element aus einer Liste zu wählen,
F
d
rücken Sie auf die Taste B , um die Wahl zu
bestätigen,
o
der
F
d
rücken Sie auf die Taste "Return" , um den
laufenden Vorgang abzubrechen und zur
vorherigen Anzeige zurückzukehren.
Durch mehr faches Drücken der C "MODE" Ta s t e ,
können Sie sich wahlweise folgende Displayinhalte
anzeigen lassen:
-
M
EDIA R ADIO" / "*,
-
"
T ELEFO N " *,
-
"
K ARTE IN VOLLBILDSCHIRMANZEIGE"*,
-
"
KARTENAUSSCHNITT"*,
"SETUP" Menü
F Drücken Sie auf die Taste "SETUP" , um in das
Konfigurations-Menü zu gelangen:
-
"
Anzeigeoptionen",
-
"
Sprachausgabe einstellen",
-
"
Auswahl der Sprache",
-
"
Fahrzeugparameter",
-
"
Warnliste".
Für jegliche Betätigung des einklappbaren
Bildschirms (Öffnen, Schließen, Einstellung
der Position, ...), siehe Abschnitt "Zugang
zum einklappbaren Bildschirm".
Aus Sicherheitsgründen muss die Einstellung
des Multifunktionsbildschirms durch den
Fahrer grundsätzlich bei stehendem
Fahrzeug vorgenommen werden.
Betriebskontrolle