
38
3008_de_Chap01_controle-marche_ed01-2015
Einklappbarer 16:9 Farbbildschirm WIP Nav+
* Eine ausführlichere Beschreibung der Anwendungen
finden Sie in der Rubrik "Audio-Anlage und
Telematik".
Anzeigen auf dem Bildschirm
Je nach Kontext werden die folgenden Informationen
angezeigt:
-
U
hrzeit,
-
D
atum,
-
H
öhe,
-
A
ußentemperatur (bei Glatteisgefahr blinkt der
angezeigte Wert),
-
E
inparkhilfe,
-
P
arklückendetektor,
-
Au
dio-Funktionen,
-
I
nformationen der Verzeichnisse und des
Te l e f o n s ,
-
In
formationen des bordeigenen
Navigationssystems,
-
M
enüs zur Parametrierung der Anzeige,
des Navigationssystems und der
Fahrzeugausstattungen,
-
B
ild der Rückfahrkamera.
Bedienungsschalter
Um vom Bedienfeld des Navigationssystems aus eine
der Anwendungen zu wählen:
F
d
rücken Sie auf die entsprechende Taste
"RADIO" , "MUSIC" , " N AV ", "TR AFFIC" ,
"PHONE" oder "SETUP" , damit Sie in das
betreffende Menü gelangen,
F
d
rehen Sie das Einstellrad A , um eine Funktion
oder ein Element aus einer Liste zu wählen,
F
d
rücken Sie auf die Taste B , um die Wahl zu
bestätigen,
o
der
F
d
rücken Sie auf die Taste "Return" , um den
laufenden Vorgang abzubrechen und zur
vorherigen Anzeige zurückzukehren.
Durch mehr faches Drücken der C "MODE" Ta s t e ,
können Sie sich wahlweise folgende Displayinhalte
anzeigen lassen:
-
M
EDIA R ADIO" / "*,
-
"
T ELEFO N " *,
-
"
K ARTE IN VOLLBILDSCHIRMANZEIGE"*,
-
"
KARTENAUSSCHNITT"*,
"SETUP" Menü
F Drücken Sie auf die Taste "SETUP" , um in das
Konfigurations-Menü zu gelangen:
-
"
Anzeigeoptionen",
-
"
Sprachausgabe einstellen",
-
"
Auswahl der Sprache",
-
"
Fahrzeugparameter",
-
"
Warnliste".
Für jegliche Betätigung des einklappbaren
Bildschirms (Öffnen, Schließen, Einstellung
der Position, ...), siehe Abschnitt "Zugang
zum einklappbaren Bildschirm".
Aus Sicherheitsgründen muss die Einstellung
des Multifunktionsbildschirms durch den
Fahrer grundsätzlich bei stehendem
Fahrzeug vorgenommen werden.
Betriebskontrolle

231
3008_de_Chap10_infos-pratiques_ed01-2015
Verlassen des
Energiesparmodus
Die betreffenden Funktionen werden automatisch
bei der nächsten Inbetriebnahme des Fahrzeugs
reaktiviert.
Um diese Funktionen sofor t wieder ver wenden zu
können, star ten Sie den Motor und lassen Sie ihn
mindesten 5
Minuten laufen.
Entlastung der BatterieEnergiesparmodus
Wechsel in den
Energiesparmodus
Wenn diese Zeit verstrichen ist, wird der Wechsel in
den Energiesparmodus auf dem Bildschirm angezeigt,
die eingeschalteten Verbraucher werden auf
Bereitschaft geschaltet. Beachten Sie die Laufzeit des Motors, um
ein ordnungsgemäßes Laden der Batterie zu
gewährleisten.
Star ten Sie den Motor nicht immer wieder und
andauernd neu, um die Batterie zu laden.
Bei entladener Batterie springt der Motor
nicht an (vgl. Absatz "Batterie").
Wenn Sie gerade ein Gespräch führen,
können Sie dieses 5
Minuten lang mit der
Freisprecheinrichtung Ihres WIP Sound oder
WIP Nav halten.
Hiermit wird die Betriebsdauer bestimmter Funktionen
gesteuer t, um die Batterie nicht zu stark zu entladen.
Nach dem Abstellen des Motors können Sie
elektrische Verbraucher wie Audioanlage und
Telematik, Scheibenwischer, Abblendlicht,
Deckenleuchten, usw. insgesamt noch für die Dauer
von maximal 30
Minuten benutzen.
Diese Zeit kann wesentlich kürzer sein, wenn die
Batterie schwach geladen ist.
Diese Funktion dient dazu, die Benutzung bestimmter
elektrischer Verbraucher unter Berücksichtigung des
Ladezustandes der Batterie zu steuern.
Während der Fahr t werden bestimmte Verbraucher
wie die Klimaanlage, die Heckscheibenheizung, usw.
vorübergehend ausgeschaltet.
Die ausgeschalteten Verbraucher werden automatisch
wieder eingeschaltet, wenn es die Bedingungen
erlauben.
10
Praktische Tipps

241
3008_de_Chap10_infos-pratiques_ed01-2015
Je nach der im Land geltenden
gesetzlichen Regelung können bestimmte
Sicherheitsausrüstungen Vorschrift
sein: Sicherheitswesten, Warndreieck,
Blutalkoholtester, Ersatzglühlampen,
Ersatzsicherungen, ein Feuerlöscher,
Verbandskasten, Schmutzfänger hinten im
Fahrzeug.
Der Einbau eines nicht von PEUGEOT
empfohlenen elektrischen Geräts oder
Zubehörteils kann zu einer Betriebsstörung
in der elektronischen Anlage Ihres Fahrzeugs
und zu erhöhtem Verbrauch führen.
Wenden Sie sich bitte an einen Ver treter
der Marke PEUGEOT, um die empfohlenen
Geräte und Zubehörteile kennen zu lernen.Außerdem erhältlich sind Reinigungs-
und Pflegemittel für innen und
außen, Betriebsflüssigkeiten
(Scheibenwaschflüssigkeit usw.) und
Ersatzmittel (Patrone für Reifenpannenset
usw.). Wenden Sie sich hier für bitte an das
PEUGEOT-Händlernetz.
Einbau von
Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von
Radiokommunikationssendern mit
Außenantenne am Fahrzeug haben Sie
die Möglichkeit, sich bei den PEUGEOT-
Ver tragspar tnern über die technischen Daten
der Anlagen (Frequenzband, maximale
Ausgangsleistung, Antennenposition,
gerätespezifische Einbaubedingungen),
die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über
die elektromagnetische Verträglichkeit von
Kraftfahrzeugen montiert werden können, zu
informieren.
"Multimedia"
Tragbare Navigationssysteme, Aktualisierung
Kartenmaterial, Freisprechanlage, DVD-Spieler,
USB-Box, zusätzlicher drahtloser Bluetooth
®-
Kopfhörer, Netzteil für Bluetooth®-Kopfhörer,
Multimediahalterung, ...
10
Praktische Tipps

332
3008_de_Chap13_index-alpha_ed01-2015
Abblendlicht ................................................. 77, 215 -217
Abgasreinigungssystem SCR ....................................24
Ablagebox
...................................
................................95
Abnehmbare Schneeschutzblende
.......................... 23
9
Abstandswarner
........................................................ 14
9
Abstellen des Motors
....................................
............137
Abtauen
........................................................... 61- 6 3 , 74
Abtrocknen (Scheiben)
............................................... 61
Adaptives Kurvenlicht
................................................. 85
AdBlue
® .................................... ..................23, 193, 198
AdBlue® Additiv .......................................... 23, 193, 198
AdBlue® Reichweite .................................................. 195
Additiv Diesel .................................................... 19 0, 191
Airbags
................................................................ 25, 132
Aktualisierung Gefahrenzonen
...............................266
Alarmanlage
................................................................ 50
Ambientebeleuchtung
................................................. 92
Anbringen der Dachträger
........................................ 238
Anhängelasten
.................................. 24
3, 244, 247, 249
Anhänger
.................................................................. 23
6
Anschlüsse für Zusatzgeräte
................................... 318
Anschluss für Zusatzgeräte
............................. 2
9 7, 3 2 0
Antriebsschlupfregelung (ASR)
.................................22
Anzeige Kombiinstrument
.................................. 14, 16 8
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
..........................26
Armaturenbrett-Beleuchtung ......................................30
Armlehne
..................................................................... 94
Armlehne hinten ........................................................ 10 0
Armlehne vorne
...................................
.......................96
Audio-Anschlüsse ........................................ 95, 96, 318
Außenspiegel
.............................................................. 74
Ausstattung Kofferraum
........................................... 103
Austausch der Batterie der Fernbedienung
...............48
Austausch der Glühlampen
......................215, 218 -220
Austausch der Scheibenwischerblätter
............90, 232
Austausch der Sicherungen
..................................... 221
Austausch des Innenraumfilters
.............................. 19
1
Austausch des Luftfilters
.......................................... 191Austausch des Ölfilters
............................................
19
1
Austausch einer Glühlampe
.....................
215, 218 -220
Autobahnfunktion (Blinker)
.......................................
123
Automatikgetriebe
.................................. 1
2, 14, 18, 140,
143, 144, 164, 192, 230
Automatisiertes Schaltgetriebe
............. 1
2, 14, 18, 140,
143, 144, 159, 169, 192, 230
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
................... 3
13
Autoradios
...................................................................
40
AUX-Eingang
....................................................
2 9 7, 3 1 8
A
Bordinstrumente ......................................................... 14
Bremsbeläge ............................................................. 192
Bremsen
.................................................................... 192
Bremsleuchten
.......................................................... 2
18
Bremsscheiben
......................................................... 192
Batterie
...................................................... 191, 2 28 -23 0
Batterie der Fernbedienung
................................ 48, 49
Bedienungsschalter für Dachjalousie, Panorama-Glasdach .............................................. 101
Befestigungsösen
..................................................... 10
3
Behälter der Scheibenwaschanlage
........................ 19 0
Behälter der Scheinwerferwaschanlage
.................. 19 0
Beladen
............................................................... 12, 23 8
Beleuchtung
................................................................ 92
Belüftung
......................................................... 12, 59 - 61
Belüftungsdüsen
......................................................... 59
Benzinmotor
....................................
. 182, 186, 242, 243
Berganfahrassistent
................................................. 14 4
Betriebskontrollleuchten
................................. 1
6, 17, 19
Bildschirmstruktur
.................................... 3
00, 324, 326
Blinker
....................................................................... 123
BlueHDi
.................................................... 168, 184, 193
Bluetooth
® Audio-Streaming ...........................296, 323
Bluetooth® Freisprecheinrichtung .................... 2 78, 321
Bluetooth® ( Te l e f o n) .................................................. 278
Bordcomputer ....................................................... 41- 4 3
Bordeigenes Navigationssystem
.............................262
B
CD ............................................................................. 316
C
DAB (Digital Audio Broadcasting) -
Digitalradio .................................................... 290, 291
Dachjalousie Panorama-Glasdach
..........................101
Dachträger
................................................................ 238
Datum (Einstellung)
................................. 31, 33, 35, 39
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
.........................132
Deaktivierung ESP
................................................... 126
Deckenleuchten
.......................................................... 91
Dieselmotor
...............182, 184, 187, 244, 245, 247, 249
Dosenhalter ................................................................. 94
Drehzahlmesser
......................................................... 14
Dritte Bremsleuchte
.................................................. 219
Dynamisches Bremsen
............................................ 143
D
Stichwortverzeichnis