2014 CITROEN C5 Betriebsanleitungen (in German)

Page 65 of 333

CITROEN C5 2014  Betriebsanleitungen (in German) III
63 
BORDKOMFORT
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Speichern der Fahrpositionen
 
 
System zur Speicherung der Ein-
stellungen des Fahrersitzes. Dies 
erfolgt über die Tasten auf der Fah-
rerseite. Es kö

Page 66 of 333

CITROEN C5 2014  Betriebsanleitungen (in German) III
64 
BORDKOMFORT
RÜCKSITZE
  Die im Verhältnis 2/3 (links) zu 
1/3 (rechts) umklappbare Sitzbank 
bietet variable Lademöglichkeiten 
im Kofferraum. 
   
Sitzfläche ausbauen 
 
 
 
�) 
 Schieben

Page 67 of 333

CITROEN C5 2014  Betriebsanleitungen (in German) III
65 
BORDKOMFORT
INNEN- UND AUSSENSPIEGEL
   
Außenspiegel 
 
Spiegel für die seitliche Sicht nach 
hinten, die wichtig zum Überholen 
oder Einparken ist. Sie können auch 
eingeklappt werden.

Page 68 of 333

CITROEN C5 2014  Betriebsanleitungen (in German) III
66 
BORDKOMFORT
  Aus Sicherheitsgründen darf das 
Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug 
verstellt werden.  
LENKRADVERSTELLUNG
 
Das Lenkrad ist in Höhe und Tiefe (Ab-
stand vom Körper) verstell

Page 69 of 333

CITROEN C5 2014  Betriebsanleitungen (in German) IV
67 
ÖFFNUNGEN
SCHLÜSSEL MIT 
FERNBEDIENUNG 
  System, mit dem sich das Fahrzeug 
über das Türschloss oder aus der 
Entfernung zentral ent- bzw. verrie-
geln lässt. Darüber hinaus verfügt 
es

Page 70 of 333

CITROEN C5 2014  Betriebsanleitungen (in German) IV
68 
ÖFFNUNGEN
   
Einfache Verriegelung mit dem 
Schlüssel 
   
 
�) 
 Drehen Sie den Schlüssel im 
Schloss der Fahrertür nach 
rechts, um das Fahrzeug kom-
plett zu verriegeln.  
 
Die erfolgt

Page 71 of 333

CITROEN C5 2014  Betriebsanleitungen (in German) IV
69 
ÖFFNUNGEN
   
 
�) 
  Drücken Sie vor dem Einklappen 
auf die Taste  A 
.  
 
 
 
 
Orten des Fahrzeugs 
 
 
 
�) 
  Drücken Sie auf das geschlos-
sene Vorhängeschloss, um Ihr 
verriegeltes

Page 72 of 333

CITROEN C5 2014  Betriebsanleitungen (in German) IV
70 
ÖFFNUNGEN
  MOTOR AUSSCHALTEN
 
Beim Ausschalten der Zündung 
kein Gas geben, da der Turbolader 
dadurch schwer beschädigt wer-
den kann.  
ZÜNDSCHLOSS
   
1. "S": Lenkung gesperrt 
 
Lenku