2014 CITROEN C5 Betriebsanleitungen (in German)

Page 113 of 333

CITROEN C5 2014  Betriebsanleitungen (in German) VII
111  
KINDERSICHERHEIT
DER VON CITROËN EMPFOHLENE UND FÜR IHR FAHRZEUG ZUGELASSENE ISOFIX KINDERSITZ 
  Dieser Kindersitz kann auch auf Plätzen ohne ISOFIX-Halterung montiert werden. In diesem

Page 114 of 333

CITROEN C5 2014  Betriebsanleitungen (in German) VII
112 
KINDERSICHERHEIT
ÜBERSICHTSTABELLE EINBAU DER ISOFIX KINDERSITZE 
  Gemäß der europäischen Richtlinie (ECE 16) gibt diese Tabelle die Einbaumöglichkeit von ISOFIX-Kindersitzen auf den 
F

Page 115 of 333

CITROEN C5 2014  Betriebsanleitungen (in German) VII
11 3  
KINDERSICHERHEIT
ELEKTRISCHE 
KINDERSICHERUNG
   
Aktivierung 
   
 
�) 
  Drücken Sie auf die Taste  A 
.  
  Die Kontrollleuchte der Taste  A 
 
leuchtet in Verbindung mit einer 
Meldung

Page 116 of 333

CITROEN C5 2014  Betriebsanleitungen (in German) VIII
114 
SICHERHEIT
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER 
   
 
�) 
 Links: Drücken Sie den Licht-
schalter bis zum Druckpunkt 
nach unten. 
   
�) 
  Rechts: Drücken Sie den Licht-
schalter bis zum Druckpunkt

Page 117 of 333

CITROEN C5 2014  Betriebsanleitungen (in German) VIII
11 5  
SICHERHEIT
REIFENFÜLLDRUCKERKENNUNG
  System, dass die automatische Kon-
trolle des Reifendruckes während der 
Fahrt sicherstellt. 
   
Anzeige des korrekten 
Reifenfülldrucks 
   
Wahl

Page 118 of 333

CITROEN C5 2014  Betriebsanleitungen (in German) VIII
116 
SICHERHEIT
   
Platter Reifen 
 
 
Automatische Erkennung 
 
   
Erkennung auf Anfrage 
 
   
Automatische Erkennung: 
  Eine Meldung gibt an, welches Rad 
platt ist.  
   
Erkennung auf Ver

Page 119 of 333

CITROEN C5 2014  Betriebsanleitungen (in German) VIII
11 7  
SICHERHEIT
BREMSHILFESYSTEME 
  Bremshilfen sind eine Ergänzung 
zum Bremssystem und dienen dazu, 
beim Bremsen in Notsituationen das 
Fahrzeug sicher und unter optima-
len Bedingungen zu

Page 120 of 333

CITROEN C5 2014  Betriebsanleitungen (in German) VIII
118 
SICHERHEIT
SYSTEME ZUR KONTROLLEDER SPURTREUE
   
Antriebsschlupfregelung 
(ASR) und Elektronisches 
Stabilitätsprogramm (ESP) 
   
Aktivierung 
  Die Systeme werden automatisch 
bei jedem