2014 Alfa Romeo MiTo Betriebsanleitung (in German)

Page 57 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) BELÜFTUNG DES FAHRGASTRAUMSUm eine gute Belüftung zu erreichen wie folgt vorgehen:
❒Den Drehgriff A auf den blauen Bereich drehen.
❒Die Taste D drücken, um die Umluft auszuschalten (LED auf der

Page 58 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) Wie im Folgenden beschrieben vorgehen:
❒Den Drehgriff A auf den roten Bereich drehen.
❒Den Drehgriff B auf die 4
drehen (maximale
Ventilatorgeschwindigkeit).
❒Den Drehgriff C auf
stellen.
❒Die

Page 59 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) AUTOMATISCHE
ZWEI-ZONEN-KLIMAAUTOMATIK(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)BEDIENUNGENA - Taste für die Einschaltung der Funktion MONO (Angleichung der
eingestellten Temperaturen) Fahrer/Beifahrer;

Page 60 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) BESCHREIBUNGDie automatische Doppelzonen-Klimaanlage regelt die Temperatur/
Luftverteilung im Innenraum auf zwei Bereichen: Fahrer- und
Beifahrerseite.
Das System hält den Komfort im Fahrgastraum kon

Page 61 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) ❒
Umluftbetrieb, um den Umluftbetrieb immer ein- oder
ausgeschaltet zu lassen;
❒für die Beschleunigung der Beschlagentfernung/Entfrostung
der vorderen Scheiben, der Heckscheibe und der Außenrüc

Page 62 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) Verteilung des Luftstroms unter den Luftdüsen im Bereich für
die Enteisung/Beschlagsentfernung an der
Windschutzscheibe und den mittleren und seitlichen
Luftdüsen des Armaturenbrettes. Diese Luftve

Page 63 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) Um zur getrennten Steuerung der Temperaturen und der Luftverteilung
zurückzukehren, drehen Sie den Drehgriff H, um die Temperatur auf
der Beifahrerseite einzustellen oder drücken Sie die Taste MONO,

Page 64 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG Bei ausgeschaltetem Kompressor kann in den
Innenraum keine Luft mit einer Temperatur unter derjenigen der
Außenluft eingelassen werden. Außerdem kann unter besonderen
Umgebungsbedingun