2014 Alfa Romeo MiTo Betriebsanleitung (in German)

Page 65 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) ZUSATZHEIZUNG(nur bei Dieselversionen)
(für Märkte/Versionen wo vorgesehen)
Diese Vorrichtung ermöglicht eine schnellere Beheizung des
Fahrgastraums unter kalten Klimabedingungen. Die Heizung schal

Page 66 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) STANDLICHTER/ABBLENDLICHTERDrehen Sie den Rändelring A Abb. 35 bei Zündschlüssel auf MAR in
die Position
.
Die Tagfahrlichter werden ausgeschaltet und die Stand- und
Abblendlichter eingeschaltet. A

Page 67 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) FERNLICHTERUm die Fernlichter einzuschalten, den Hebel, bei Rändelring in der
Position
zum Lenkrad über den Anschlag ziehen.
Auf dem Instrumentenfeld leuchtet die Kontrollleuchte
auf.
Wenn der Hebel

Page 68 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) EINSTIEGSLEUCHTENDurch sie wird das Fahrzeug und der davor liegende Bereich sichtbar,
wenn die Türen entriegelt werden.
Aktivierung
Werden die Türen bei ausgeschaltetem Fahrzeug durch Drücken der
T

Page 69 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) Wenn man den Hebel nach oben (nicht einrastend) bewegt wird,
beschränkt sich die Funktionsdauer auf den Zeitraum, in dem
der Hebel in dieser Position verbleibt. Beim Loslassen kehrt der Hebel
in sein

Page 70 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) Wird das Fahrzeug ausgeschaltet und der Hebel in der Position
"Automatisch" gelassen, erfolgt beim nächsten Motorstart kein
Wischzyklus, auch wenn es regnet. Dies verhindert ungewollte
Aktivierungen

Page 71 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) CRUISE CONTROL(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)ALLGEMEINESDiese elektronisch gesteuerte Vorrichtung unterstützt den Fahrer und
ermöglicht die Fahrt bei Geschwindigkeiten über 30 km/h auf lang

Page 72 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) ERHÖHEN DER GESPEICHERTEN
GESCHWINDIGKEITDas Gaspedal drücken und dann die neue Geschwindigkeit speichern
oder den Hebel nach oben (+) schieben.
Jeder Aktivierung des Hebels entspricht eine
Geschwin