2014 Alfa Romeo MiTo Betriebsanleitung (in German)

Page 25 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) DUhrzeit (wird immer angezeigt, auch bei abgezogenem Schlüssel
und geschlossenen Türen).EAnzeige der Funktion Start&Stop (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen)FAußenlufttemperaturGGear Shift Indic

Page 26 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) GANGWECHSELANZEIGE
(GEAR SHIFT INDICATOR)(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Das “GSI”-System (Gear Shift Indicator) empfiehlt dem Fahrer den
richtigen Zeitpunkt für einen Fahrgangwechsel üb

Page 27 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) BEDIENTASTEN"+" oder
(Versionen mit dem Start&Stop-System): Dient dem
Ablaufen der Bildschirmseite und der entsprechenden Optionen nach
oben bzw. dem Erhöhen des angezeigten Wertes Abb. 10.
SET/
: Ku

Page 28 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) ❒AUSSTIEGLEUCHTEN
❒MENU VERLASSENAuswahl eines Menüpunktes des
Hauptmenüs ohne Untermenü:❒Durch kurzen Druck der Taste SET/
kann die Einstellung des
Hauptmenüs ausgewählt werden, die geänd

Page 29 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG Je nach zuvor eingestellter Maßeinheit kann eine
Geschwindigkeitsgrenze zwischen 30 und 200 km/h oder 20 und 125
mph eingestellt werden, siehe nachfolgendes Kapitel "Maßeinheit".
Jede

Page 30 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) Aktivierung/Daten Trip B
(Einschalten Trip B)Diese Funktion ermöglicht das Einschalten (On) bzw. das Ausschalten
(Off) der Anzeige von Trip B (Teilstrecke). Für weitere Informationen
siehe Abschnitt

Page 31 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG Mit jedem Drücken der Taste + oder - wird der Wert
um 1 erhöht bzw. gesenkt. Hält man die Tasten gedrückt, erreicht
man eine schnelle automatische Erhöhung/Verringerung des Werts. I

Page 32 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) ❒die Taste SET/
kurz drücken, um zur Untermenüseite
zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu speichern.
❒nochmals die Taste SET/
kurz