2014 Alfa Romeo MiTo Betriebsanleitung (in German)

Page 49 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) Einstellung der Rückenlehnenneigung
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Drehen Sie den Griff D Abb. 22, bis die gewünschte Position erreicht
ist.
Umklappen des Rücksitzes
Um zu den Rücksitzen

Page 50 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) SPORT-VORDERSITZE(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Verstellen in Längsrichtung
Den Hebel A Abb. 24 hochziehen und den Sitz nach vorne oder
hinten schieben: Beim Lenken sollen die Arme auf dem L

Page 51 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) KOPFSTÜTZENVORNDie Kopfstützen sind in der Höhe verstellbar und rasten automatisch in
der gewünschten Position ein:
❒Höheneinstellung: Heben Sie die Kopfstütze soweit an, bis Sie das
Klicken d

Page 52 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) HINTENFür die Rücksitze sind zwei höhenverstellbare Kopfstützen vorgesehen
(für die Einstellung siehe die Beschreibung im vorherigen Abschnitt).
Bei einigen Versionen ist auch eine Kopfstütze f

Page 53 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) RÜCKSPIEGELINNENSPIEGELDen Hebel A Abb. 28 betätigen, um den Spiegel auf zwei
verschiedene Positionen einzustellen: normale oder Abblendfunktion.Elektrochromatischer Rückspiegel
(für Versionen/Mä

Page 54 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) AUSSENSPIEGEL
Der leicht gekrümmte Außenrückspiegel auf der
Fahrerseite verfälscht ein wenig die Einschätzung des
Abstandes.
Spiegeleinstellung
Die Einstellung/das Umklappen der Außenspiegel ist

Page 55 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) KLIMAKOMFORTLUFTDÜSEN1. Fester oberer Luftverteiler – 2. Mittlere ausrichtbare Luftverteiler – 3. Feste seitliche Luftverteiler – 4. Ausrichtbare seitliche Luftverteiler – 5. Untere
Luftverte

Page 56 of 280

Alfa Romeo MiTo 2014  Betriebsanleitung (in German) HEIZUNG/KLIMAANLAGEBEDIENUNGENA - Lufttemperaturregelgriff
❒blauer Bereich = Kaltluft
❒roter Bereich = Warmluft
B - Drehgriff zum Einschalten/Einstellen des Ventilators
❒
0 = Ventilator ausgesch