2014 Alfa Romeo Giulietta Betriebsanleitung (in German)

Page 185 of 280

Alfa Romeo Giulietta 2014  Betriebsanleitung (in German) KIT "Fix&Go
Automatic"Es befindet sich im Kofferraum (der
Behälter mit dem Kit kann je nach Version
anders sein - siehe Abb. 149).
Im Behälter des Schnellreparaturkits
stehen auch ein Schraubenziehe

Page 186 of 280

Alfa Romeo Giulietta 2014  Betriebsanleitung (in German) ❒Immer sicherstellen, dass der
Schalter A des Kompressor auf0
(aus) steht, den Motor anlassen, den
Stecker in die Buchse im Kofferraum
(siehe Abb. 154) bzw. in den
Zigarettenanzünder im Mitteltunne

Page 187 of 280

Alfa Romeo Giulietta 2014  Betriebsanleitung (in German) KONTROLLE/
INSTANDSETZUNG DES
REIFENDRUCKES
Der Kompressor kann auch benutzt
werden, um nur den Reifendruck
zu prüfen und eventuell wieder
herzustellen.
Die Schnellkupplung A Abb. 157 trennen
und die

Page 188 of 280

Alfa Romeo Giulietta 2014  Betriebsanleitung (in German) 120) Der Aufkleber ist an einer für
den Fahrer gut sichtbaren Stelle
anzubringen, um darauf
hinzuweisen, dass der Reifen mit
dem Reifenpannenkit behandelt
wurde. Vor allem in Kurven
vorsichtig fahren

Page 189 of 280

Alfa Romeo Giulietta 2014  Betriebsanleitung (in German) AUSWECHSELN
EINER GLÜHLAMPE
28)126) 127) 128)
ALLGEMEINE HINWEISE❒Vor dem Auswechseln der Glühlampe
prüfen, dass deren Kontakte nicht
oxidiert sind.
❒Durchgebrannte Lampen mit anderen
des selbe

Page 190 of 280

Alfa Romeo Giulietta 2014  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG
126) Veränderungen oder
Reparaturen der elektrischen
Anlage, die nicht korrekt
ausgeführt wurden, oder nicht
den technischen Eigenschaften
der Anlage entsprechen, können
Funktionsstö

Page 191 of 280

Alfa Romeo Giulietta 2014  Betriebsanleitung (in German) LAMPENARTENIm Fahrzeug befinden sich folgende Lampen:Glaslampen:(Typ A) sie werden eingedrückt. Um sie
herauszuziehen, muss daran gezogen werden.Glühlampen mit Bajonettsockel:(Typ B) zum Herausnehme

Page 192 of 280

Alfa Romeo Giulietta 2014  Betriebsanleitung (in German) Glühlampen Typ Leistung Siehe AbbildungVordere Standlichter/Tagleuchten (DRL) LED – –
Standleuchten hinten LED – –
Abblendlicht H7 55 W D
Fernlicht H1 55 W E
Fern-/Abblendlichter (Versionen m