2014 Alfa Romeo Giulietta Betriebsanleitung (in German)

Page 65 of 280

Alfa Romeo Giulietta 2014  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG
24) Schwere und nicht verankerte
Gegenstände können die Insassen
bei einem Unfall schwer verletzen.
25) Fährt man auf Strecken, auf
denen das Tanken schwierig
ist und man möchte eine

Page 66 of 280

Alfa Romeo Giulietta 2014  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG
26) Aus Sicherheitsgründen muss
die Motorhaube während der
Fahrt immer gut geschlossen sein.
Deshalb immer prüfen, dass die
Motorhaube richtig geschlossen
und eingerastet ist. Bemerkt

Page 67 of 280

Alfa Romeo Giulietta 2014  Betriebsanleitung (in German) SCHEINWERFERAUSRICHTUNG DES
LICHTKEGELS
Die richtige Ausrichtung der Scheinwerfer
ist nicht nur für den Komfort und die
Sicherheit des Fahrers sondern
aller Straßenverkehrsteilnehmer
entscheidend. A

Page 68 of 280

Alfa Romeo Giulietta 2014  Betriebsanleitung (in German) ESC-SYSTEM
KURZ DARGESTELLT
Das ESC-System verbessert die
Kontrolle und die Stabilität des
Fahrzeugs unter verschiedensten
Fahrbedingungen.
Das ESC-System korrigiert die Unter-
und Übersteuerung des

Page 69 of 280

Alfa Romeo Giulietta 2014  Betriebsanleitung (in German) Das System greift bei Bremsvorgängen
ein, kurz bevor die Räder blockieren, was
für Notbremsungen oder bei schwacher
Haftung der Fall ist, wo die Räder häufiger
blockieren.
Das System verbessert a

Page 70 of 280

Alfa Romeo Giulietta 2014  Betriebsanleitung (in German) Wenn nach Ablauf von 2 Sekunden das
Anfahren noch nicht erfolgt ist, schaltet
das System automatisch aus und der
Bremsdruck lässt allmählich nach.
Während dieser Freigabephase könnte ein
typisches

Page 71 of 280

Alfa Romeo Giulietta 2014  Betriebsanleitung (in German) SYSTEM
„ELECTRONIC Q2”
(„E-Q2”)
Das „Electronic Q2”-System wirkt bei
einer Beschleunigung in einer Kurve,
bremst das interne Antriebsrad ab und
steigert so Antriebskraft des äußeren
Rade

Page 72 of 280

Alfa Romeo Giulietta 2014  Betriebsanleitung (in German) 38) Das ABS-System ist
selbstverständlich nicht imstande,
die physischen Gesetze oder die
durch den Zustand des
Straßenmantels erreichte Haftung
zu verändern.
39) Das ABS-System kann keine
Unfälle