Page 297 of 359
11
295
Drücken
Sie auf SETUP
, um das Menü "Einstellungen" anzuzeigen.
Stellen Sie die Parameter
jeweils einzeln ein.
Wählen
Sie anschließend amBildschirm " OK
" aus und bestätigen Siedann Ihre Auswahl, um die Einstellungzu speichern.
W
ählen Sie " Fahrzeugparameter" und rbestätigen Sie Ihre Auswahl.
FAHRZEUGPARAMTERE
EINSTELLEN
KONFIGURATION
MENÜ "SETUP"
Fahrzeugparameter
Fahrunterst
ützung
Heckscheibenwischer bei Einlegen des Rückwärtsgangs
A
utomatische Feststellbremse
1
2
Gespeicherte Geschwindigkeiten
3
3
3
Fahrzeugzugang2
Selektivität der Öffnungen auf der Fahrerseite 3
Fahrtbeleuchtung2
Tagesfahrlicht 3
Mitlenkende Scheinwerfer 3
Komfortbeleuchtung2
Zugangsbeleuchtung3
Nachleuchtfunktion
3
Page 298 of 359

12
MENÜ "Navigation -
Zielführung"
Adresse eingeben
Auswahl eines Ziels
Verzeichnis
GPS-Koordinaten
(Speichern)
Eta
ppen und Strecke
Eine Etappe hinzu
fügen
Adresse eingeben
V
erzeichnis L
etzte Ziele
Etappen ordnen / löschen
Route umleiten
Gewähltes Ziel
Zielführun
gsoptionen
Berechnungskriterien festlegen
Sprachaus
gabe einstellen
Zieleingaben löschen
Kartenverwaltung
Orientierun
g der Karte
TMC-Sender auswählen
TMC-Sender automatisch
TMC-Sender manuell
Liste der TMC-Sender
Verkehrswarnung aktivieren / deaktivieren
BILDSCHIRMSTRUKTUR
HAUPTFUNKTION
Auswahl A1
Auswahl A2
AUSWAHL A
AUSWAHL B...
Einzelheiten der Karte
Karte verschieben
/ "Nach
Fahrzeugposition ausgerichtet"
Karten und Aktualisierung
Beschreibung der Risikozonen-Datenbank
Zielführung abbrechen / fortsetzen
MENÜ "TRAFFIC"
Geografi scher Filter
Alle Meldungen speichern
Meldun
g speichern
Um das Fahrzeu
g
N
ach Routen
Parameter für Risikozonen setzen
1
2
1
2
2
2
1
2
2
3
3
1
1
3
3
2
2
2
2
1
3
1
1
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
1
2
1
2
Page 299 of 359
12
297
BILDSCHIRMSTRUKTUR
Wählen
Kontakte
O
ptionen des Telefons
Klingeltonoptionen
MENÜ "Telefon"
1
2
1
1
3
3
2
1
3
3
2
2
1
2
2
2
1
1
2
2
2
1
3
3
3
3
1
2
2
1
1
3
3
3
3
3
3
2
Einstellungen
Alle Kontakte l
öschen
Alles im
portieren
S
ynchronisierungsoptionen
Keine S
ynchronisierung
MENÜ "Kontakte"
Kontakte anzeigen
Öffnen
Im
portieren
L
öschen
Neu
Equalizer
MENÜ "RADIO"
Nächster Freq.-Bereich
Präferenzen Radio
TA aktivieren / deaktivieren
RDS aktivieren / deaktivieren
Audio-Optionen
Telefonverz.-Kontakte anzei
gen
Kontakte SIM-Karte anzei
gen
Zustand Kontaktspeicher
Alle Kontakte anzei
gen
Bluetooth - Funktionen
Liste der an
geschlossenen Geräte
V
erbinden
A
bbrechen
L
öschen
Peripherie
geräte suchen L
öschen alle
Name des Funktelefons ändern
K
eine
Kl
assik
Jazz
Rock
Techno
Gesan
g
Page 300 of 359
12 BILDSCHIRMSTRUKTUR
2
3
3
1
4
2
2
1
4
4
2
2
1
1
1
2
1
1
2
2
2
2
2
2
2
3
3
2
2
2
1
Zufallswiedergabe komplett
Wiederholen
Audio-Optionen
(wie bei RADIO)
AUX-Ein
gang aktivieren / deaktivieren
MENÜ "MEDIA"
Nächste Quelle
USB-Ke
y auswerfen
Wieder
gabeoption
Norm. Wieder
g.
Zufallswieder
gabe
Alle Insassen
Balance L
/R
Balance V
/H
Auto. Lautstärke
Senderliste aktualisieren
B
ässe
H
öhen
Loudness
Verteilung
F
ahrer
N
achtmodus
Ta
g/Nacht autom.
Helli
gkeit einstellen
Datum und Uhrzeit einstellen
MENÜ "SETUP"
Einstellungen anzeigen
Farbwahl
H
armonie
Kartografi e
Ta
geslichtmodus
Sprachaus
gabe
Lautstärke Zielführungsanweisungen
Männliche
Stimme wählen / WeiblicheStimme wählen
1
Fahrzeugparameter
Die Parameter variieren
je nach Fahrzeug (siehe Kapitel "Konfi guration").
Page 301 of 359

299
HÄUFIGE FRAGEN
In der nachfolgenden Tabelle sind die Antworten auf die häufi gsten Fragen zu Ihrem Autoradio zusammengestellt.
FRAGE
ANTWORTABHILFE
Die Berechnung der
Route führt zu keinem Ergebnis.Die Zielführun
gskriterien befi nden sich im Widerspruch mit dem aktuellen Standort (Ausschluss von Mautstrecken auf einer mautpfl ichtigen
Autobahn).
‹berpr¸fen Sie die Zielf¸hrungskriterien im Navigations-Men¸\ "Zielf¸hrungsoptionen" \"Berechnungskriterien festlegen".
Di
e Sonderziele werden nicht angezeigt. Die Sonderziele wurden nicht ausgew‰hlt. W‰hlen Sie die Sonderziele aus der Liste aus.
Die Sonderziele wurden nicht herunter
geladen. Laden Sie die Sonderziele ¸ber die Internetseite herunter:
"http://citroen.navigation.com".
Die akustische Warnungf¸r Risikozonenfunktioniert nicht. Die akustische Warnung ist nicht aktiv.
Aktivieren Sie die akustische Warnung im Men¸"Navigation - Zielf¸hrung" \ "Zielf¸hrungsoptionen" \ "Parameter f¸r Risikozonen setzen".
Das S
ystem schl‰gt
die Umfahrung einesHindernisses auf der Route nicht vor.Bei den Zielf¸hrun
gskriterien werden die Verkehrsinformationen nichtber¸cksichtigt. W‰hlen Sie die Funktion "Verkehrsinfo" aus der
Liste der Zielf¸hrungskriterien aus.
Ich erhalte eine Warnun
gf¸r eine Risikozone, die sich nicht auf meiner
Route befi ndet. Au
ßerhalb der Zielführung meldet das System sämtliche "Risikozonen",
die sich vor dem Fahrzeug befi nden. Es kann auch vor "Risikozonen"
warnen, die sich auf benachbarten oder Parallelstraßen befi nden.
Ve rgrößern Sie den Zoom der Karte, um die genaue Position
der "Risikozone" anzuzeigen. Wählen Sie "Nach Routen"
aus, um außerhalb der Zielführung keine Radarwarnung mehr zu erhalten oder die Anzeigezeit zu verringern.
Page 302 of 359

HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Eini
ge Staus auf der
Route werden nicht in
Echtzeit angezeigt.Beim
Starten benötigt das System ein paar Minuten, um die Verkehrsinformationen zu empfangen. Warten Sie, bis die Verkehrsinformationen erfolgreich empfangen wurden (Anzeige der Symbole für Verkehrsinformationen auf der Karte).
Die Filter sind zu sehr eingeschränkt. Ändern Sie die Einstellungen "Geographischer Filter".
In einigen Ländern werden lediglich die gro
ßen Verkehrsachsen (Autobahnen usw.) bei den Verkehrsinformationen aufgeführt. Dies ist normal. Das System ist von den
verfügbaren Verkehrsinformationen abhängig.
Die H
öhenlage wird nicht
angezeigt.Beim Starten dauert die GPS-Initialisierung bis zu 3 Minuten, damit mehr als 4 Satelliten korrekt empfangen werden. Warten Sie, bis das System vollständig gestartetist. Überprüfen Sie, ob das GPS von mindestens,y gg
4 Satelliten abgedeckt wird (die Taste SETUP lange drücken, anschließend "GPS" wählen).
Je nach Bescha
ffenheit der Umgebung (Tunnel usw.) oder Wetterlagekönnen die Empfangsbedingungen für das GPS-Signal variieren. Dies ist normal. Das System ist von den
Empfangsbedingungen des GPS-Signals
abhängig.
M
ein Bluetooth-
Telefon lässt sich nichtanschließen.Mö
glicherweise ist die Bluetooth-Funktion des Telefons nicht aktiviert
oder das Telefon wird nicht angezeigt.
- Überprüfen Sie, ob die Bluetooth-Funktion
Ihres Telefons aktiviert ist.
-
Überprüfen Sie in den Einstellungen des
Te l efons, dass es "für alle sichtbar" ist.
Das Bluetooth-Tele
fon ist nicht systemkompatibel. Im Händlernetz erhalten Sie eine Liste mit
kompatiblen Bluetooth-Mobiltelefonen.
D
er Ton des über
Bluetooth verbundenen
Telefons ist zu leise. Die Lautstärke hän
gt sowohl von der Anlage als auch vom Telefon ab. Erhöhen Sie die Lautstärke des Autoradios eventuell auf den Maximalwert und erhöhen Sie gegebenenfalls die Lautstärke des Telefons.
Die Um
gebungsgeräusche beeinfl ussen die Qualit‰t eines
Te l efongespr‰chs. Verringern Sie die Umgebungsger‰usche (Schlieflen Sie die Fenster,
drehen Sie die Bel¸ftung herunter, fahren Sie langsamer, etc.).
Page 303 of 359

301
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Eini
ge Kontakte erscheinen doppelt in der
Liste.
Im Rahmen der Optionen zur Synchronisierung des Adressbuches wird die Synchronisierung der Kontakte der SIM-Karte, des Telefons oder von SIM-Karte
und Telefon angeboten. Wenn beide Synchronisierungen ausgewählt werden,
kann es vorkommen, dass einige Kontakte doppelt aufgeführt sind.
Wählen Sie "Kontakte SIM-Karte anzeigen" oder "Telefonverz.-Kontakte anzeigen" aus.
Die Kontakte sindnicht in alphabetischer
Reihenfolge geordnet. Eini
ge Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen an. Je nach ausgewähltem
Parameter, können die Kontakte in spezieller Reihenfolge übertragen
werden.
Ändern Sie die Einstellungen der Anzeige des
Telefonverzeichnisses.
Das
System empfängt
keine SMS.Im Bluetooth-Betrieb lassen sich keine SMS an das System übermitteln.
Die
CD wirdgrundsätzlich
ausgeworfen oder
vom CD-Spieler nicht
wiedergegeben.Die CD wurde verkehrt herum ein
gelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde.
-
Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nichtabgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst
gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im
Kapitel "Audio" nach.
- Der CD-S
pieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
- Manche selbst
gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität von der Audioanlage nichtgelesen.
Die CD wurde in einem mit dem Abspielgerät nicht kompatiblen
Dateiformat gebrannt.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifi zierbaren Ko
pierschutz.
Lange Wartezeit nach
dem Einle
gen einer CDoder dem Anschließen eines USB-Sticks.Beim Einlegen eines neuen Mediums liest das
System eine Anzahl von
Daten (Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was ein paar Sekunden bis zu
mehreren Minuten in Anspruch nehmen kann. Das ist normal.
Die Klan
gqualität des CD-Spielers ist schlecht.Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellun
gen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung)sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und
wählen Sie keine musikalische Richtung.
Page 304 of 359

HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Bestimmte Zeichen
des gerade laufenden Mediums werden nicht
korrekt angezeigt. Das Audios
ystem kann bestimmte Zeichenformate nicht lesen. Verwenden Sie bei der Benennung der Titel undVerzeichnisse Standardzeichen.
Die Wiedergabe der Dateien im Modus Streaming startet nicht.
Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine automatischeWiedergabe nicht möglich. Starten Sie die Wiedergabe über das externe Abspielgerät.
Die Titelbezeichnungen und
die Wiedergabedauer werdenim Modus Audio Streaming auf
dem Bildschirm nicht angezeigt.
Im Bluetooth-Profi l kˆnnen diese Informationen nicht ¸bertragen werden.
Die Emp
fangsqualit‰t des eingestellten Senders
verschlechtert sich stetigoder die gespeicherten Sender kˆnnen nichtempfangen werden (kein
Ton, 87,5 MHz in der
Anzeige, ...).Das Fahrzeu
g ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befi ndet sich keine Sendestation in der befahrenen Region. Aktivieren Sie die "RDS"-Funktion ¸ber das
Kurzmen¸, damit das System pr¸fen kann, ob sich ein st‰rkerer Sender in der Region befi ndet.
Die Um
gebung (H¸gel, Geb‰ude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann
den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutetnicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne
fehlt oder wurde besch‰digt (zum Beispiel in einer
Waschanlage oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne von einem Vertreter des
CITROÀN-H‰ndlernetzes ¸berpr¸fen.
B
estimmte Radiosender fi nde ich in der Liste der empfangenen Sender nicht wieder.Der
Sender wird nicht mehr empfangen oder der Name hat sich in der Liste ge‰ndert.
Bestimmte Radiosender ¸bertragen anstelle ihres Namens andere
Informationen (Songtitel beispielsweise).
Das
System deutet diese Angaben als Sendernamen. Der Name des Radiosenders ‰ndert sich.