Page 249 of 359
Page 250 of 359
Page 251 of 359

249
NOT- ODER PANNENHILFERUF
CITROËN-NOTRUF MIT LOKALISIERUNG
Drücken Sie diese Taste im Notfall länger als 2 Sekunden.Durch Blinken der grünen Diode und eine Ansage wirdbestätigt, dass die CITROËN-Notrufzentrale * angewählt
wurde.
Durch so
fortiges erneutes Drücken dieser Taste wird der Anruf stornier t. Die
grüne Diode erlischt.
Die Anwahl der Notrufzentrale kann jederzeit storniert werden, indem man zu
einem beliebigen Zeitpunkt länger als 8 Sekunden diese Taste drückt.
CITROËN-PANNENHILFERUF MIT LOKALISIERUNG
Beim Einschalten der Zündung leuchtet diegrüne Kontrollleuchte für die Dauer von
3 Sekunden auf und zeigt damit an, dass
das System ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte blinkt,liegt eine Funktionsstörung im System vor.
Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte ununterbrochen leuchtet, muss die Backup-
Batterie ersetzt werden.
Wenden Sie sich in beiden Fällen an das CITROËN-Händlernetz.
Durch sofor tiges erneutes Drücken dieser Taste wird der Anruf stornier t.
Die Stornierung wird durch eine Ansage bestätigt.
Drücken Sie diese Taste län
ger als 2 Sekunden, um Hilfe
anzufordern, wenn Sie mit dem Fahrzeug liegengeblieben sind. Eine Ansage bestätigt, dass die Nummer der Pannenhilfe
angewählt wurde * .
FUNKTIONSWEISE DES SYSTEMSSie leuchtet weiter (ohne zu blinken), wenn die Verbindung hergestellt ist. Bei
Beendigung der Verbindung erlischt sie.
Wenn Sie Ihr Fahrzeu
g nicht bei einem CITROËN-Ver tragspartner
gekauft haben, sollten Sie die Konfiguration dieser Dienste von einem
Ver tragspartner überprüfen und von diesem ggfs. abändern lassen. In mehrsprachigen Ländern ist die Konfiguration auch in einer LandesspracheIhrer Wahl möglich. Dieser Notruf wird von der CITROËN-Notrufzentrale bearbeitet
, die dieOrtungsdaten des Fahrzeugs empfängt und eine entsprechende Meldung anden zuständigen Notdienst weiterleitet. In den Ländern, in denen eine solche
Zentrale nicht existiert, oder wenn die Ortung ausdrücklich abgelehnt wurde,
wird der Notruf ohne vorherige Ortung direkt von der Notdienstzentrale (112)bearbeitet.
Wenn das Airba
g-Steuergerät einen Aufprall registrier t, wird auch unabhängig von einem etwaigen Auslösen des Airbags automatischein Notruf abgesetzt.
*
Diese Dienstleistung ist an Bedingungen geknüpft und hängt von der Ver fügbarkeit ab.Wenden Sie sich an das CITROËN-Händlernetz. Wenn Sie das An
gebot CITROËN eTouch nutzen, ver fügen Sie über weitereDienste in MyCITROEN über die Internetseite CITROËN Ihres Landes,www.citroen.de.
Aus technischen Gründen, insbesondere für die Bereitstellung bestmöglicher
Telematikdienste zugunsten des Kunden, behält sich der Hersteller dasRecht vor, jederzeit eine Aktualisierung des im Fahrzeug verbauten
Telematiksystems durchzuführen.
Page 252 of 359
Page 253 of 359
251
Das S
ystem ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem
Fahrzeug funktioniert.
e-My Way
01 Erste Schritte-Bedieneinheit
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer
Bedienungsschritte, die besondere Aufmerksamkeiterfordern, nur bei stehendem Fahrzeug ausführen.
Bei ab
gestelltem Motor schaltet sich das System nach Aktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie
zu schonen.
INHALT
02 Lenkradbetätigungen
03 Allgemeine Funktionen
04 Navigation - Führung
05 Verkehrsinformationen
06 Telefonieren
07 Verzeichnis - ADDR BOOK
08 Radio
09
Laufwerke für Musikdateien, Speichermedien
10 Audioeinstellungen
11 Konfiguration
12 Bildschirmstruktur S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
252
254
255
2
57
270
273
281
284
287
293
294
296
Häufig gestellte Fragen S. 299
NAVIGATION GPS
AUTORADIO MULTIMEDIA BLUETOOTH
TELEFON
Page 254 of 359

01 ERSTE SCHRITTE
Kurzer Druck: Auswahl des Festsenders
Lan
ger Druck: Speicherndes aktuell eingestellten Senders
Ein/Aus der Funktion TA (Verkehrshinweise)
Anzeige der Liste mit den Radiosendern, der Titel
oder Verzeichnisse CD/MP3/Apple®-Player
Lan
ger Druck: Verwaltung der MP3/WMA-Ordner/Aktualisierung der Liste mit den Radiosendern
Zu
gang zu " Audio-
Optionen
": Klangbilder,
Bässe, Höhen, Loudness,
Verteilung, Balance links/
rechts, Balance vorne/
hinten, Automatische Lautstärkeregelung
A
uswahl der
Frequenzbereiche AM /
FM
/ DAB * .
Konstanter Druck:
Neuinitialisierung des
Systems
Auswahl der Audioquelle:
CD, USB, AUX, Apple®-
Player, Bluetooth Streaming, Radio
Abbruch der laufenden Einstellung, Anzeige der Baumstruktur
Langer Druck: R
ückkehr zur
konstanten Anzeige
Ein
/Aus
Ta ste MODE
: Auswahl deskonstanten Anzeigetyps
Drehen: Lautst
ärkeregelung (für jede Audioquelle separat, einschließlich TA undNavigationshinweise)
Auswahl:
- der vorherigen/nächsten Zeile einer Liste oder eines Menüs,
- des nächsten/vorherigen Media-Verzeichnisses,
- Frequenzsuche schrittweise vorwärts/rückwärts,
- vorheriges/nächstes MP3-Verzeichnis.
Verschieben oben/unten im Modus " Karte verschieben"
A
uswahl:
- Frequenzsuche automatisch vorwärts/rückwärts
-
CD-Titel, MP3-Spur oder Media vorwärts/rückwärts
Verschieben links
/rechts im Modus " Karte verschieben
".
Schwarze Anzeige auf dem
Bildschirm
K
urzes Drücken:
Ausschalten/Wieder Einschalten des Tons
*
Je nach Modell
.
Page 255 of 359

01
253
A
ufrufen des Menüs " Telefon
" und Anzeige der Liste der letzten
Anrufe oder Annahme eines eingehenden Anrufs
A
ufrufen des Menüs " Navigation- Zielführung" und Anzeige der letzten Fahrziele
Audioquelle Radio, Aufrufen desMenüs " FM / AM" und Anzeige
der Senderliste
Aufrufen des Menüs " Einstellungen"
Langer Druck: Zugang zur
GPS-Abdeckung und zumDemonstrationsmodus des Navigationssystems
Ablehnen des eingehenden
Anrufs oder Beenden des laufenden Gesprächs
A
ufrufen des Menüs " Verkehrsinformationen TMC
" und Anzeige der aktuellen Verkehrshinweise
Anzeige der Kontaktliste/Aufrufen des Menüs " Kontakte
"
Audioquelle Media, Aufrufen desMenüs " MEDIA" und Anzeige
der Spurlisten
Abbruch der laufenden Einstellun
g,Anzeige der Baumstruktur
Langer Druck: R
ückkehr zur konstanten
Anzeige
Einstellrad und Bestätigung OK:
Auswahl eines Elements auf dem Bildschirm,
aus einer Liste oder einem Menü, dannBestätigung durch ein kurzes Drücken.
A
ußerhalb des Menüs und der Liste erscheint
je nach Anzeige auf dem Bildschirm nach einem kurzen Druck das Kontextmenü.
Drehen bei Anzei
ge der Karte: Zoom ein/Zoom aus des Kartenmaßstabes
ERSTE SCHRITTE
Page 256 of 359
SRC
02
-
+
- Drehen
Radio: Automatische Auswahl desvorherigen/ nächsten Radiosenders
Medium: vorheri
ger / nächster Titel
- Dr
ücken, dann drehen: Zugang zu6 gespeicherten Radiosendern
-
Änderung der Tonquelle
- Taste TEL
(kurz drücken):
Annahme eines ein
gehenden Anrufs
Während eines Anrufs: Zu
gangzum Telefonmenü: Aufl egen, Stummschaltung, Freisprechmodus.
- Taste TEL
(lange drücken):
Ablehnun
g eines eingehenden Anrufsbzw. Aufl egen w‰hrend eines Anrufs.
Au
flerhalb eines Telefongespr‰chsZugang zum Telefonmen¸ (Nummer
w‰hlen, Kontakte, Anrufl iste,Sprachmailbox).
-
Erhˆhen der Lautst‰rke
-
Verringern der Lautst‰rke
- Radio: Anzei
ge der Liste der Radiosender
Medium: Anzei
ge der Titelliste