2013 CITROEN DS5 Betriebsanleitungen (in German)

Page 105 of 359

CITROEN DS5 2013  Betriebsanleitungen (in German) 103Fahrbetrieb
   
Bei niedrigen Temperaturen (Frost) und beim Abschleppen (Panne, Wohnwagen etc.) sollte die Feststellbremse möglichst nicht angezogen werden. 
Hierzu lösen Sie manuell die Feststel

Page 106 of 359

CITROEN DS5 2013  Betriebsanleitungen (in German)  Zum Lösen der Feststellbremse bei eingeschalteter Zündung oder laufendem Motor auf das Bremspedal treten 
 und den Hebel  Aziehenund dann wieder loslassen.
  Das vollständige Lösen der Feststellb

Page 107 of 359

CITROEN DS5 2013  Betriebsanleitungen (in German) 105
Fahrbetrieb
   
Bitte überprüfen Sie vor Verlassen des Fahrzeugs, ob die Kontrollleuchten der Feststellbremse im Kombiinstrumentund am Hebel  Aununterbrochenleuchtet.  
Lassen Sie bei eingeschal

Page 108 of 359

CITROEN DS5 2013  Betriebsanleitungen (in German) Notbremsung 
Bei einer Störung der Fußbremsanlage oder 
in außergewöhnlichen Situationen (Beispiel: Unwohlsein des Fahrers, ...) ermöglicht das Anziehen der Betätigung A   das Anhalten desAFahr

Page 109 of 359

CITROEN DS5 2013  Betriebsanleitungen (in German) Fahrbetrieb
   
Aus Sicherheitsgründen unbedingtund unverzüglich einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes aufsuchen, um den Deckel zu ersetzen.  
Darauf achten, dass kein Staub und keine Feuchtig

Page 110 of 359

CITROEN DS5 2013  Betriebsanleitungen (in German) Funk tionsstörungen
Sollte die Störungsleuchte der elektrischen Feststellbremse und eine oder mehrere der in folgender Tabelle aufgeführten Warnleuchten aufleuchten, stellen Sie das Fahrzeug sicher

Page 111 of 359

CITROEN DS5 2013  Betriebsanleitungen (in German) 109Fahrbetrieb
AnzeigeBedeutung
  Anziehen der elektrischen Feststellbremse:�) 
  Halten Sie an und schalten Sie die Zündung aus.�) 
  Ziehen Sie mindestens 5 Sekunden an der Betätigung bzw. bis der

Page 112 of 359

CITROEN DS5 2013  Betriebsanleitungen (in German)    
 
Besondere Situationen 
 
Bei einer Funktionsstörung der Feststellbremse in angezogener Positionoder einer Batteriepanne ist ein Notlösen der Bremse jederzeit möglich. 
Zur Gewährleistung der