2013 CITROEN DS5 Betriebsanleitungen (in German)

Page 177 of 359

CITROEN DS5 2013  Betriebsanleitungen (in German) Sicherheit
Dynamisches 
Stabilitätsprogramm (DCS)   
   
Aktivierung 
 
Das System wird automatisch bei jedem Fahrzeugstar t aktiviert.
  Es tritt bei Problemen mit der Bodenhaftung
oder der 
Spur in

Page 178 of 359

CITROEN DS5 2013  Betriebsanleitungen (in German)   Sicherheitsgurte 
Sicherheitsgurte vorne    
 
 
 
 
Sicherheitsgurte hinten
 
Die hinteren Plätze verfügen jeweilsüber einen Automatik-Dreipunktgur t mitGurtkraftbegrenzer (nicht auf dem hintere

Page 179 of 359

CITROEN DS5 2013  Betriebsanleitungen (in German) 177Sicherheit
Höhenverstellung vorne
�)Drücken Sie zum Einstellen der Gurtaufhängung das Bedienungselement 
zusammen, verschieben Sie es und lassen Sie es einrasten.  
 
 
 
 Ab einer Geschwindigke

Page 180 of 359

CITROEN DS5 2013  Betriebsanleitungen (in German)    
 
 
 
Der Fahrer muss sich vor der Fahrt vergewissern, dass die Insassen dieSicherheitsgurte richtig benutzen und alleordnungsgemäß angeschnallt sind. Schnallen Sie sich - auch auf kurzen Streck

Page 181 of 359

CITROEN DS5 2013  Betriebsanleitungen (in German) 179Sicherheit
  Airbags 
 
 System, das dazu dienen soll, die Fahrzeuginsassen
(außer auf dem hinteren Mittelsitz) bei einem starken Aufprall optimal zu schützen. Es ergänzt die Wirkung 
der Sicher

Page 182 of 359

CITROEN DS5 2013  Betriebsanleitungen (in German) Deaktivierung
Nur der Beifahrerairbag kann deaktivier t 
werden:�)stecken Sie den Schlüssel in den Schalter zur Deaktivierung des Beifahrerairbags,�)drehen Sie ihn auf "OFF" 
, �)ziehen Sie ihn dann

Page 183 of 359

CITROEN DS5 2013  Betriebsanleitungen (in German) 181Sicherheit
Seitenairbags
   
Auslösung 
 
Bei einem starken Seitenaufprall, der auf den gesamtenSeitenaufprallbereich  Boder einen Teil desselben senkrecht zur Fahrzeuglängsachse, in horizontaler

Page 184 of 359

CITROEN DS5 2013  Betriebsanleitungen (in German)   Setzen Sie sich normal und aufrecht hin. 
Schnallen Sie sich mit dem Sicherheitsgurtan und achten Sie auf den richtigen Sitz desGurtes.
 Achten Sie darauf, dass sich nichts zwischen den Insassen und