Page 217 of 236

11
AUDIO-ANLAGE und TELEMATIK
Sprache ändern, Lernfunktion
Sprache der Sprachbefehle ändern
Als Standardsprache der Spracherken-
nung ist Englisch eingestellt.
Benutzerlernfunktion
Sie können die Benutzerlernfunktion
verwenden, um ein Sprachmodell für
eine Person pro Sprache zu erstellen.
Die Charakteristik Ihrer Stimme und
Ihrer Aussprache wird in diesem Modell
aufgezeichnet, um eine optimale
Spracherkennung zu erreichen.
Das Fahrzeug muss hierzu unbedingt
an einem sicheren Ort mit angezogener
Feststellbremse abgestellt werden.
Schalten Sie Ihr Telefon während des
Vorgangs aus, um Unterbrechungen zu
vermeiden.
1 - Drücken Sie die Taste
SPRECHEN. 5 - Das System gibt den ersten von
45 Mustersätzen vor.
Wenn Sie mit dem Stimmtrai-
ning nicht innerhalb von etwa
drei Minuten nach Drücken der
Taste SPRECHEN beginnen,
wird der Vorgang abgebrochen.
Wenn Sie innerhalb von fünf
Sekunden nach der Vorgabe
eines Sprachbefehls die Taste
SPRECHEN drücken, wird die
Aufzeichnung dieses Befehls
wiederholt.
1 - Drücken Sie die Taste
SPRECHEN.
2 -
Sagen Sie "Setup" (Einrichtung).
3 -
Sagen Sie "Language" (Sprache).
5 - Nennen Sie Ihre gewünschte Spra-
che auf Englisch, sagen Sie bei-
spielsweise "German" für Deutsch.
7 - Sagen Sie "Yes" (Ja), um die
Sprachänderung zu bestätigen,
oder sagen Sie "No" (Nein),
um zu den Schritten 4 bis
7 zurückzukehren. 2 - Sagen Sie "Stimmtraining".
4 - Wenn Sie bereit sind, mit dem
Vorgang zu beginnen, halten Sie
die Taste SPRECHEN gedrückt. 6 - Wiederholen Sie jeden
einzelnen Satz, der in der
Tabelle auf der nächsten
Seite aufgeführt ist.
Das System zeichnet Ihre Stimme auf
und wechselt zum nächsten Befehl.
Setzen Sie den Vorgang fort, bis alle
Sätze aufgezeichnet sind.
4 - Das System meldet: "Select a
language: English, Spanish, French,
German or Italian".
6 - Das System meldet: "German
selected. Is this correct?".
8 - Das System wiederholt die gewählte
Sprache und beendet den Sprachän-
derungsvorgang. 3 - Es folgt eine Erklärung. 7 -
Nach Vorgabe alle Sprachbefehle
meldet das System "Die Nutzererken-
nung ist abgeschlossen" und beendet
den Vorgang.
Page 218 of 236
11
AUDIO-ANLAGE und TELEMATIK
Lernbefehle
1 # 790 (für # = "Raute")
2 * 671 (für* = "Stern")
3 212 - 4 903
4 235 - 3 494
5 315 - 5 657
6 456 - 7 930
7 793 - 5 462
8 794 - 1 826
9 826 - 3 145
10 962 - 7 305
11 (531) 742 - 9 860
12 (632) 807 - 4 591
13 (800) 222 - 5015
14 (888) 555 - 1 212
15 0 123 456 789 16 55 66 77 88 99
17 44 33 22 11 00
18 Anrufen 293 - 5804
19 Anrufen* 350
20 Anrufen 1 (234) 567 - 8 901
21 Wählen 639 - 1542
22 Wählen # 780
23 Wählen (987) 654 - 3210
24 1058# 3794# Senden
25 27643# 4321# Senden
26 Abbrechen
27 Weiter
28 Notfall
29 Alles löschen
30 Hilfe 31 Zuhause, Arbeit, Handy, Pager
32 Aufl istung Namen
33 Nein
34 Telefonbuch: löschen
35 Neuer Eintrag ins Telefonbuch
36 Vorhergehender Name
37 Alle Telefonbucheinträge löschen
38 Wahlwiederholung
39 Erneut trainieren
40
Einrichtung der Eingabeaufforderungen
zur Bestätigung
41 Einrichtung: Sprache
42 Einrichtung:
Ankopplungsoptionen
43 Ein Telefon ankoppeln
44 Anruf weiterleiten
45 Ja
Page 219 of 236

11
AUDIO-ANLAGE und TELEMATIK
Ankoppeln Ihres Bluetooth®-
Telefons
Das System kann bis zu 7 Bluetooth®-
fähige Mobiltelefone speichern.
Das Telefon mit der höchsten Prioritäts-
stufe wird automatisch angekoppelt.
Das Fahrzeug muss unbedingt an
einem sicheren Ort mit angezogener
Feststellbremse abgestellt werden.
1 - Drücken Sie die Taste
SPRECHEN.
7 - Nennen Sie eine 4-stellige
Zahl, die als Ankopplungscode
gespeichert werden soll. 12 - Weisen Sie dem Telefon einen
Namen zu, indem Sie nach
dem akustischen Signal einen
Namen Ihrer Wahl nennen.
13 - Das System meldet "Weisen Sie die-
sem Telefon eine Prioritätsstufe zwi-
schen 1 und 7 zu, wobei 1 das am
meisten benutzte Telefon ist".
Wenn das System das Bluetooth
®-
fähige Mobiltelefon nicht erkennt,
wird der Ankopplungsvorgang un-
terbrochen und ein akustisches
Signal ertönt.
Wenn Sie eine Prioritätsstufe aus-
wählen, die bereits einem anderen
Telefon zugewiesen wurde, fragt
das System nach, ob Sie diese
Prioritätsstufe ersetzen möchten. Merken Sie sich diesen Ankopp-
lungscode, da sie ihn in einer der
folgenden Schritte des Ankopp-
lungsvorgangs ins Telefon einge-
ben müssen.
9 - Das System meldet "Mit der Ankopp-
lung des Telefons beginnen. Bitte
entnehmen Sie die Anweisungen
dem Handbuch".
2 - Sagen Sie "Einrichtung".
3 -
Sagen Sie "Kopplungsoptionen".
5 - Sagen Sie "Ein Telefon an-
koppeln". 8 -
Das System bestätigt die ge-
nannte Zahl, antworten Sie mit
"Ja". Sagen Sie "Nein", um zu
Schritt 7 zurückzukehren.
10 - Schlagen Sie in der Bedie-
nungsanleitung Ihres Mo-
biltelefons nach und geben
Sie den unter Schritt 7 ge-
speicherten Ankopplungs-
code in Ihr Telefon ein. 14 - Nennen Sie eine Zahl zwi-
schen 1 und 7, um dem Mo-
biltelefon die entsprechende
Prioritätsstufe zuzuordnen.
15 -
Das System meldet und bestätigt
den und die
der jeweiligen Prioritätsstufe.
16 - Antworten Sie mit "Ja" oder
sagen Sie "Nein", um zu
Schritt 13 zurückzukehren.
17 - Das System meldet "Die Ankopp-
lung ist abgeschlossen". Ein akus-
tisches Signal ist zu hören und die
Spracherkennung wird deaktiviert. 4 - Das System fragt "Möchten Sie ein
Telefon ankoppeln, ein Telefon lö-
schen oder eine Aufl istung der an-
gekoppelten Telefone haben?".
6 - Das System meldet "Bitte nennen
Sie den 4-stelligen Ankopplungs-
code". Bei fehlerhaftem Code wird das
System blockiert. Um den Code
zu löschen:
- vergewissern Sie sich, dass
die Spracherkennung des
Telefons nicht aktiviert ist,
- drücken Sie bei eingeschal-
teter Zündung und Audio-
Anlage dreimal hintereinander
2 Sekunden lang auf die Taste
AUFLEGEN.
11 - Sobald ein Bluetooth
®-fähiges Mobil-
telefon erkannt wird, meldet das Sy-
stem "Bitte nennen Sie den Namen
des Telefons nach dem Piepton".
Page 220 of 236

11
AUDIO-ANLAGE und TELEMATIK
Telefonieren mit einer Nummer, Verzeichnis
Sie müssen zunächst ein Bluetooth®-
fähiges Mobiltelefon an das System an-
koppeln.
Verwenden einer Telefonnummer
Wenn Ihr Fahrzeug mit dem
Audio-Telematik-Bildschirm
ausgerüstet ist, können Sie die
digitalen Tasten zur Eingabe
einer Nummer verwenden und
anschließend den Anruf starten.
Speichern eines Namens im
Verzeichnis des Systems
Das System verfügt unabhängig vom Mo-
biltelefon über ein eigenes Verzeichnis.
Es kann bis zu 32 Namen in jeder Spra-
che enthalten.
Jeder Name im Verzeichnis ist vier
Standorten zugeordnet: ZUHAUSE,
ARBEIT, HANDY und PAGER.
1 -
Drücken Sie die Taste SPRECHEN. 7 - Das System meldet "ZUHAUSE,
ARBEIT, HANDY ODER PAGER".
2 - Sagen Sie "Wählen".
4 -
Nennen Sie die Telefonnummer.
5 - Das System fordert Sie auf,
diese Nummer zu bestätigen,
antworten Sie mit "Ja". Sagen
Sie "Nein", um zum vorherge-
henden Schritt zurückzukehren.
2 - Sagen Sie "Telefonbuch".
4 - Sagen Sie "Neuer Eintrag".
6 - Nennen Sie den gewünschten
Namen. 8 - Nennen Sie den Standort der
Nummer, die Sie speichern
möchten.
10 - Antworten Sie mit "Ja" oder
sagen Sie "Nein", um zu
Schritt 7 zurückzukehren.
12 -
Wenn Sie die Telefonnum-
mer nicht ändern möchten,
wiederholen Sie die ur-
sprüngliche Nummer, um Sie
zu behalten. Nennen Sie an-
dernfalls die neue Nummer.
14 - Antworten Sie mit "Ja" oder
sagen Sie "Nein", um zu
Schritt 11 zurückzukehren.
1 -
Drücken Sie die Taste SPRECHEN.
3 - Das System meldet "Die Nummer,
bitte".
3 -
Das System meldet "Wählen Sie eine
der folgenden Optionen aus: Neuer
Eintrag, bearbeiten, Aufl istung Namen,
löschen oder alles löschen oder sagen
Sie "Abbrechen", um ins Hauptmenü
zurück zu gelangen".
5 - Das System meldet "Der Name, bitte".
Um eine neue Nummer einzutragen: 9 - Das System fordert Sie auf, den
Standort zu bestätigen.
11 - Wenn bereits eine Telefonnummer
für diesen Standort gespeichert
wurde, meldet das System "Ihre
gegenwärtige Nummer lautet…
Die neue Nummer, bitte".
13 - Das System fordert Sie auf, die
Nummer zu bestätigen.
Page 221 of 236

11
AUDIO-ANLAGE und TELEMATIK
Telefonieren mit einem Namen aus dem Verzeichnis, Entgegennehmen eines Anrufs
Verwenden eines Namens aus dem
systeminternen Verzeichnis
Hierfür müssen Sie zuvor einen Namen
im systeminternen Verzeichnis gespei-
chert haben. 8 - Antworten Sie mit "Ja" oder
sagen Sie "Nein", um zu
Schritt 4 zurückzukehren.
Wahlwiederholung
Entgegennehmen eines Anrufs
Der Rufton des Telefons wird über den
Lautsprecher am Beifahrersitz übertragen.
Wenn beim Entgegennehmen des Anrufs
eine Klangquelle (CD, Radio usw.) in Be-
trieb ist, wird diese stumm geschaltet und
nur der eingehende Anruf ist zu hören.
Steht die Zündung in Position ACC oder
ON, wird bei einem eingehenden Anruf
die Audioanlage automatisch aktiviert,
auch wenn diese zuvor ausgeschaltet
war.
1 - Drücken Sie die Taste
ABNEHMEN.
Die Audioanlage kehrt bei Beendigung
des Anrufs in den Ausgangszustand
zurück.
1 - Drücken Sie die Taste
SPRECHEN.
2 - Sagen Sie "Anrufen".
4 - Nennen Sie den Namen der
Person, die Sie anrufen möchten.
6 - Nennen Sie den zugehörigen
Standort der Nummer, die Sie
anrufen möchten. 1 - Drücken Sie die Taste
SPRECHEN.
2 -
Sagen Sie "Wahlwiederholung".
3 - Das System meldet "Der Name, bitte?".
5 - Wenn mehrere Telefonnummern für
diese Person gespeichert wurden,
fragt das System "Möchten Sie
{Zuhause}, {Arbeit}, {Handy}
oder {auf dem Pager}?".
7 - Das System fordert Sie auf, den
Namen zu bestätigen. 9 - Das System meldet " wird
angerufen" und baut die
Verbindung auf.
Page 222 of 236
11
AUDIO-ANLAGE und TELEMATIK
Wenn das System auf einen Sprachbefehl wartet, sagen Sie "Hilfe", um je nach Situation eine Übersicht der nutzbaren
Befehle zu erhalten.
Sprachbefehle (1/2)
Drücken Sie diese Taste, um die Spracherkennung zu starten.
Einrichtung
Telefonbuch
Wählen
Anrufen
Wahlwiederholung
Notfall
Kopplungsoptionen
Ein Telefon ankoppeln
Ein Telefon löschen
Aufl istung der angekoppelten Telefone
Telefon auswählen
Vorhergehender Name Anruf Weiterleiten
Standort Hinzufügen
Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung
Sprache
Neuer Eintrag
Löschen
Bearbeiten
Diese Nummer anrufen
Weiteren Eintrag bearbeiten
Erneut versuchen
Alles löschen
Aufl istung Namen Zuhause
Arbeit, auf der Arbeit
Handy, auf dem Handy
Pager, auf dem Pager
Hilfe
Weiter
Alle
Abbrechen
Stummschaltung Ein
Stummschaltung Aus
Ja
Nein
Page 223 of 236
11
AUDIO-ANLAGE und TELEMATIK
Sprachbefehle (2/2)
Null
Eins
Zwei
Drei
Vier
Fünf
Sechs
Sieben
Acht
Neun
Stern (*)
Raute (#) Stimmtraining
Passwort
Erneut trainieren
Aktivieren
Deaktivieren
Konferenzgespräch herstellen
senden Deutsch
Neuer Eintrag ins Telefonbuch
Telefonbuch bearbeiten
Telefonbuch löschen
Alle Telefonbucheinträge löschen
Aufl istung Telefonbuchnamen
Einrichtung der Eingabeaufforderungen
zur Bestätigung
Einrichtung der Telefonauswahl
Einrichtung Ankopplungsoptionen
Einen Namen löschen
Einrichtung Sprache
Einrichtung Passwort Drücken Sie diese Taste, um die Spracherkennung zu starten.
Wenn das System auf einen Sprachbefehl wartet, sagen Sie "Hilfe", um je nach Situation eine Übersicht der nutzbaren
Befehle zu erhalten.
Page 224 of 236

BILDÜBERSICHT
AUSSEN VORN
Schlüssel mit Fernbedienung, Starten,
Batterie Fernbedienung ............ 73-76
Zentralverriegelung ..........................79
Schiebedach ................................ 82-83
Frontscheibenwischer ................. 90-91
Regensensor .....................................90
Motorhaube öffnen ..........................126
Motor ....................................... 127-128
Abschleppen ....................................152
Außenspiegel ...................................61
Türen öffnen/schließen ............... 79-80
Tankverschluss,
Kraftstoff tanken .............................84
Kraftstofftankanzeige .........................84
Leuchten, Blinker, Nebelscheinwerfer,
Scheinwerfer............................. 86-89
Austausch der Glühlampen ..... 137-140
Bremse .................................... 112, 131
ABS ................................................103
Reifen, Druck ...................................160
Beläge .............................................131
Aluminiumrad ..................................132