2012 PEUGEOT 4007 Betriebsanleitungen (in German)

Page 145 of 236

PEUGEOT 4007 2012  Betriebsanleitungen (in German) 9
PRAKTISCHE TIPPS
   
Austausch der Nebelleuchten 
   
 
�) 
 
Öffnen Sie die Heckklappe und die untere 
Heckklappe (siehe Abschnitt "Öffnen/Schlie-
ßen") und klappen Sie die Abdeckung  A 
 ab.

Page 146 of 236

PEUGEOT 4007 2012  Betriebsanleitungen (in German) 9
PRAKTISCHE TIPPS
AUSTAUSCH DER SICHERUNGENSTAUSCH DER SICHERUNGEN   
Austausch einer Sicherung 
 
Vor dem Austausch einer Sicherung muss 
die Störungsursache ermittelt und behoben 
werden. 
   
 
�

Page 147 of 236

PEUGEOT 4007 2012  Betriebsanleitungen (in German) 9
PRAKTISCHE TIPPS
   
Sicherungen am Armaturenbrett 
 
Die Sicherungskästen befi nden sich im 
unteren Teil des Armaturenbretts hinter 
geschlossenen Staufach (linke Seite). 
   
Zugang zu den Sich

Page 148 of 236

PEUGEOT 4007 2012  Betriebsanleitungen (in German) 9
PRAKTISCHE TIPPS
   
Zugang zu den Sicherungen 
   
 
�) 
  Öffnen Sie den Deckel  A.  
   
�) 
  Ziehen Sie ihn zu sich, um ihn he-
raus zu ziehen. 
   
�) 
 Tauschen Sie die Sicherung aus
(siehe

Page 149 of 236

PEUGEOT 4007 2012  Betriebsanleitungen (in German) 9
PRAKTISCHE TIPPS
   
Sicherungen im Motorraum 
 
Der Sicherungskasten befi ndet sich im Motorraum neben 
der Batterie (linke Seite). 
   
Zugang zu den Sicherungen 
   
 
�) 
 
Öffnen Sie die Moto

Page 150 of 236

PEUGEOT 4007 2012  Betriebsanleitungen (in German) 9
PRAKTISCHE TIPPS
   
Ersatzsicherungen 
  Die Ersatzsicherungen befi nden sich unter dem Deckel des 
Sicherungskastens im Motorraum. 
  Der Deckel enthält keine Ersatzsicherungen von 
7,5 A, 25 A

Page 151 of 236

PEUGEOT 4007 2012  Betriebsanleitungen (in German) 9
PRAKTISCHE TIPPS
  Die Batterie  A 
 befi ndet sich links im Motor-
raum. 
  Um an die Batterie zu gelangen: 
   
 
�) 
  öffnen Sie die Motorhaube mit dem 
Hebel innen und dann mit dem He-
bel au

Page 152 of 236

PEUGEOT 4007 2012  Betriebsanleitungen (in German) 9
PRAKTISCHE TIPPS
 Die Batterien enthalten schädliche 
Substanzen wie Schwefelsäure 
und Blei. Sie müssen gemäß den 
gesetzlichen Vorschriften entsorgt 
werden und dürfen auf keinen Fall 
in de