Page 217 of 324
215Praktische Tipps
Sicherung Nr.
Stärke
abgesicherter Stromkreis
F12
30 A
Niedrige/hohe Geschwindigkeit Frontscheibenwischer
F13
40 A
Stromversorgung Zentralschalteinheit (Zündungsplus)
F14
30 A
Stromversorgung Valvetronic (VTi)
F15
10 A
Fernlicht rechts
F16
10 A
Fernlicht links
F17
15 A
Abblendlicht links
F18
15 A
Abblendlicht rechts
F19
15 A
Lambdasonden und Elektroventile (VTi), Elektroventile
(Diesel), EGR-Elektroventil (Diesel)
F20
10 A
Pumpen, gesteuertes Thermostat (VTi), Elektroventil
Steuerung (THP), Dieselkraftstoff-Wasser fühler
F21
5 A
Stromversorgung Steuerung Motor-Lüfter, ABS/ESP,
Turbo-Pumpe (THP).
Page 218 of 324
Tabelle der Maxi-Sicherungen
Sicherung Nr.
Stärke
abgesicherter Stromkreis
MF1 *
60 A
Motor-Lüfter Einheit
MF2 *
30 A
Pumpe ABS/ESP
MF3 *
30 A
Elektroventile ABS/ESP
MF4 *
60 A
Versorgung Zentralsteuereinheit (BSI)
MF5 *
60 A
Versorgung Zentralsteuereinheit (BSI)
MF6 *
30 A
zusätzliche Motor-Lüftereinheit (THP)
MF7 *
80 A
Sicherungskasten Innenraum
MF8 *
-
Nicht belegt
*
Die Maxi-Sicherungen stellen einen zusätzlichen Schutz für die elektrischen Systeme dar. Alle diesbezüglichen Reparaturarbeiten müssen von einer
CITROËN-Vertragswerkstatt oder einer qualifizierten Werkstatt durchgeführt werden.
Page 219 of 324

217Praktische Tipps
Batterie
Anleitung zum Aufladen einer entladenen Batterie oder Star ten des Motors mit einer Fremdbatterie (Star thilfe)
Die Batterie befindet sich im Motorraum.
Um an die Batterie zu gelangen:
)
öffnen Sie die Motorhaube mit dem Hebel
innen und dann mit dem Hebel außen,
)
stellen Sie die Haubenstütze fest,
)
heben Sie die Kunststoffabdeckung
am (+)-Pol an.
Zugang zur Batterie
)
Schließen Sie das rote Kabel an den (+) Pol
der entladenen Batterie A
und dann an
den (+) Pol der Hilfsbatterie B
an.
Starten mit einer
Fremdbatterie (Starthilfe)
Nach dem Wiedereinbau der Batterie
durch das CITROËN-Händlernetz oder
durch eine qualifizier te Werkstatt ist das
Stop & Start-System erst nach einem
kontinuierlichen Stillstand des Fahrzeugs,
dessen Dauer (bis zu ca. acht Stunden)
von den klimatischen Verhältnissen und
dem Batterieladezustand abhängt,
wieder aktiv.
Das Vorhandensein dieses Aufklebers,
insbesondere beim Stop & Star t-
System, weist auf die Ver wendung
einer bleihaltigen 12 V-Batterie mit
spezieller Technologie und speziellen
Eigenschaften hin. Der Austausch oder
das Abklemmen dieser Batterie ist
ausschließlich durch einen CITROËN-
Vertragspartner oder eine qualifizierte
Werkstatt vorzunehmen.
Die Nichteinhaltung dieser Hinweise
kann zu einem frühzeitigen Verschleiß
der Batterie führen.
)
Schließen Sie ein Ende des grünen oder
schwarzen Kabels an den (-) Pol der
Hilfsbatterie B
an.
)
Schließen Sie das andere Ende des
grünen oder schwarzen Kabels an den
ausgelager ten Massepunkt (-) des anderen
Fahr zeugs an.
Page 220 of 324