2011 CITROEN DS3 Betriebsanleitungen (in German)

Page 97 of 324

CITROEN DS3 2011  Betriebsanleitungen (in German) 95Öffnungen
  Wenn sich das Fenster z.B. bei Frost 
nicht schließen lässt: 
   
 
�) 
  drücken Sie bis über den 
Widerstand hinaus auf die 
Betätigung und lösen Sie 
diese wieder; das Fenster

Page 98 of 324

CITROEN DS3 2011  Betriebsanleitungen (in German)    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Türen 
 
 
Öffnen 
 
 
Von außen 
 
 
 
�) 
  Ziehen Sie am Türgriff, nachdem das 
Fahrzeugs mit der Fernbedienung oder 
dem Schlüssel entriegelt wurde.  
 
 
 
 
 
Von in

Page 99 of 324

CITROEN DS3 2011  Betriebsanleitungen (in German) 97Öffnungen
  System zur vollständigen manuellen 
Verriegelung bzw. Entriegelung der Türen von 
innen. 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Manuelle Zentralverriegelung 
 
 
Verriegelung 
 
 
 
�) 
  Drücke

Page 100 of 324

CITROEN DS3 2011  Betriebsanleitungen (in German)    
Aktivierung 
 
 
 
�) 
  Drücken Sie länger als zwei Sekunden auf 
die Taste  A 
.  
  Zur Bestätigung erscheint eine Meldung auf 
dem Multifunktionsbildschirm in Verbindung mit 
einem akustisc

Page 101 of 324

CITROEN DS3 2011  Betriebsanleitungen (in German) 99Öffnungen
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kof ferraum 
 
 
Öffnen 
 
 
 
�) 
  Ziehen Sie nach dem Entriegeln des 
Fahrzeugs mit der Fernbedienung oder 
dem Schlüssel an dem Griff und heben Sie 
den Koff

Page 102 of 324

CITROEN DS3 2011  Betriebsanleitungen (in German)    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kraftstofftank  
 
Tankinhalt: ca. 50 Liter (Benzin) oder ca. 46 Liter (Diesel) ; 
 (Je nach Version: ca. 30 Liter (Benzin oder Diesel)) 
 
 
 
Kr

Page 103 of 324

CITROEN DS3 2011  Betriebsanleitungen (in German) 101Öffnungen
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kraftstoffqualität für 
Benzinmotoren 
   
Die Benzinmotoren sind so konzipier t, dass 
sie mit den Biokraftstoffen für Benzinmotoren 
vom Typ E10 (mit 10 % Etha

Page 104 of 324

CITROEN DS3 2011  Betriebsanleitungen (in German)    
*  
 Je nach Bestimmung.  
 
Sicherung gegen Falschtanken  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
*   
Mechanische Vorrichtung, die das Tanken mit Benzin bei einem Fahrzeug mit Dieselmotorisierung verhind