167Fahrbetrieb
Übergang des Motors in den
Modus START
Die Kontrollleuchte "ECO"
erlischt
und der Motor star tet erneut:
- wenn Sie bei einem Schaltgetriebe
das
Kupplungspedal vollständig
durchtreten,
Spezielle Situationen: Automatisches
Auslösen des Modus START
Wenn die Deaktivierung im Modus
STOP durchgeführt wurde, wird der
Motor sofor t wieder gestar tet. Drücken Sie jederzeit die Taste "ECO OFF"
,
um das System zu deaktivieren.
Die Deaktivierung wird durch Aufleuchten der
Kontrollleuchte der Betätigung in Verbindung mit
einer Meldung auf dem Bildschirm angezeigt.
Deaktivierung
Aus Sicherheits- oder Komfor tgründen wird der
Modus START automatisch ausgelöst, wenn:
- Sie die Fahrer tür öffnen,
- Sie den Sicherheitsgurt des Fahrers lösen,
- die Fahrzeuggeschwindigkeit 25 km/h bei
einem Schaltgetriebe überschreitet,
- bestimmte Bedingungen (Batterieladung,
Motortemperatur, Bremsunterstützung,
Einstellung der Klimaanlage, etc.) dies
er fordern, um die Kontrolle des System
oder des Fahrzeugs sicherzustellen.
Die Kontrollleuchte "ECO"
blinkt für einige
Sekunden und erlischt dann wieder.
Diese Funktion ist normal.
Bei einem Schaltgetriebe im Modus
STOP wird bei einem Gangwechsel
ohne komplettes Auskuppeln eine
Meldung mit dem Hinweis angezeigt,
das Kupplungspedal erneut
durchzutreten, um einen Neustart des
Motors zu gewährleisten.
Das System wird bei jedem Neustar t
mit dem Schlüssel wieder aktivier t.
Aktivierung
Dieses System erfordert eine Batterie mit spezieller
Technologie und Eigenschaften (die Teilenummer
erhalten Sie im CITROËN-Händlernetz oder bei
einer qualifizierten Werkstatt).
Der Einbau einer anderen als die von
CITROËN empfohlenen Batterie, kann zu
Funktionsstörungen des Systems führen. Bei einer Funktionsstörung des Systems
blinkt die Taste "ECO OFF"
und leuchtet
anschließend ununterbrochen auf.
Lassen Sie das System von einem CITROËN-
Vertragspartner oder einer qualifizierten
Werkstatt überprüfen.
Bei einer Funktionsstörung im Modus
STOP, kann es passieren, dass der Motor
abstirbt. Es ist dann er forderlich die Zündung
auszuschalten und diese dann erneut mit dem
Schlüssel einzuschalten.
Funk tionsstör ung
War tung
Vor sämtlichen Arbeiten im Motorraum,
sollten Sie das Stop & Star t-System
deaktivieren um die mit dem automatischen
Auslösen des Modus START verbundene
Verletzungsgefahr zu vermeiden.
Das Stop & Star t-System ist nach
modernster Technik ausgelegt.
Jeder Eingriff an diesem Batterietyp
ist ausschließlich von einem
CITROËN-Vertragspartner oder einer
qualifizierten Werkstatt durchzuführen. Drücken Sie erneut auf die Taste "ECO OFF"
.
Das System ist wieder aktiv; dies wird
durch das Erlöschen der Kontrollleuchte der
Betätigung in Verbindung mit einer Meldung auf
dem Bildschirm angezeigt.
169Fahrbetrieb
System, das eine Überschreitung
der vom Fahrer einprogrammierten
Fahrzeuggeschwindigkeit verhindert.
Bei Erreichen der Geschwindigkeitsgrenze
bleibt das Gaspedal ohne Wirkung.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird manuell
eingeschaltet
: die programmierte Geschwindigkeit
muss dazu mindestens 30 km/h betragen.
Durch Betätigung des Bedienschalters von
Hand wird der Geschwindigkeitsbegrenzer
ausgeschaltet
.
Durch kräftiges Treten des Gaspedals kann die
programmierte Geschwindigkeit vorübergehend
überschritten werden.
Um zur programmierten Geschwindigkeit
zurückzukehren, genügt es, die Fahr t auf eine
Geschwindigkeit unter der programmierten
Geschwindigkeit zu verlangsamen.
Die programmierte Geschwindigkeit bleibt beim
Ausschalten der Zündung gespeicher t.
Geschwindigkeitsbegrenzer
Der Geschwindigkeitsbegrenzer entbindet den
Fahrer grundsätzlich weder von der Einhaltung
der vorgeschriebenen Geschwindigkeit noch von
seiner Aufmerksamkeit oder Verantwortung.
Die Bedienung des
Geschwindigkeitsbegrenzers erfolgt über den
Hebel A
.
1.
Drehschalter zur Auswahl des Begrenzers
2.
Taste zur Verringerung des Wer tes
3.
Taste zur Erhöhung des Wertes
4.
Taste zum Ein-/Ausschalten der
Begrenzungsfunktion
Bedienungsschalter unter dem Lenkrad
Die programmierten Daten werden im
Kombiinstrument angezeigt
5.
Anzeige Ein/Aus der Begrenzungsfunktion
6.
Anzeige für Auswahl des Begrenzermodus
7.
Wert der programmierten Geschwindigkeit
Anzeigen im Kombiinstrument