59Multifunktionsbildschirme
Farbbildschirm 16:9 (MyWay)
Der Bildschirm zeigt folgende Informationen
automatisch und direkt an:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Höhe,
- Außentemperatur (bei Glatteisgefahr blinkt
der angezeigte Wert),
- Überprüfung der Fahrzeugzugänge,
- Warnmeldungen und Meldungen zum
Betriebszustand der Fahrzeugfunktionen,
die vorübergehend angezeigt werden,
- Audio-Funktionen,
- Informationen des Bordcomputers (siehe
Kapitel "Betriebskontrolle"),
- Informationen des bordeigenen
Navigationssystems.
Bildschirmanzeigen
Um vom Bedienfeld des MyWay aus eine der
Anwendungen zu wählen:
)
drücken Sie auf die dazugehörige Taste
"RADIO"
, "MUSIC"
, "NAV"
, "TRAFFIC"
,
"SETUP"
oder "PHONE"
, damit gelangen
Sie in das betreffende Menü,
)
drehen Sie das Steuerteil, um eine andere
Einstellung zu wählen,
)
drücken Sie auf das Steuerteil, um die
Wahl zu bestätigen,
oder
)
drücken Sie auf die Taste "ESC"
, um den
laufenden Vorgang abzubrechen und zur
vorherigen Anzeige zurückzukehren.
Bedienungsschalter
Eine ausführlichere Beschreibung der
Anwendungen finden Sie im Abschnitt "Audio-
Anlage und Telematik" oder in der gesonder ten
Anleitung, die Sie zusammen mit den anderen
Borddokumenten erhalten haben.
Sicherung Nr.
Stärke
abgesicherter Stromkreis
F8
20 A
Multifunktionsbildschirm, Autoradio, Radio-Navigation,
Steuergerät Alarmanlage, Sirene Alarmanlage
F9
30 A
12 V Anschluss, Stromversorgung Navigationssystem
F10
15 A
Lenkradbetätigungen
F11
15 A
Zündschloss, Diagnoseanschluss, Steuergerät
Automatikgetriebe
F12
15 A
Regen- und Helligkeitssensor, Zentralschalteinheit Anhänger
F13
5 A
Hauptkontaktschalter Stopp, Motorschalteinheit,
F14
15 A
Steuergerät Einparkhilfe, Steuergerät Airbag,
Kombiinstrument, automatische Klimaanlage, USB-Box,
Hi-Fi Verstärker
F15
30 A
Verriegelung
F16
-
keine Anwendung.
F17
40 A
Heckscheiben- und Außenspiegelheizung
SH
-
Shunt PARC
219Praktische Tipps
Energiesparmodus
Hiermit wird die Betriebsdauer bestimmter Funktionen gesteuer t, um die Batterie nicht zu stark zu entladen.
Nach dem Abstellen des Motors können Sie elektrische Verbraucher wie Autoradio, Scheibenwischer, Abblendlicht, Deckenleuchten, usw. insgesamt
noch für die Dauer von maximal dreißig Minuten benutzen.
Diese Dauer kann erheblich kürzer sein,
wenn die Batterie fast entladen ist.
Bei entladener Batterie springt der
Motor nicht an (siehe betreffenden
Abschnitt). Wenn Sie mit dem Audio -und
Navigationssystem MyWay gleichzeitig
ein Gespräch führen, wird dieses nach
10 Minuten beendet.
Wechsel in den Energiesparmodus
Wenn diese Zeit abgelaufen ist, wird der
Wechsel in den Energiesparmodus auf dem
Multifunktionsbildschirm angezeigt, die eingeschalteten
Funktionen werden auf Bereitschaft geschaltet.
Verlassen des Energiesparmodus
Die betreffenden Funktionen werden automatisch
bei der nächsten Inbetriebnahme des Fahrzeugs
reaktiviert.
)
Um die Funktionen sofort wieder benutzen
zu können, star ten Sie den Motor und lassen
Sie ihn kurze Zeit laufen.
Die Zeit, die Ihnen in diesem Fall für den Betrieb
der Verbraucher zur Ver fügung steht, ist doppelt
so lang wie die Motorlaufzeit. Sie beträgt trotzdem
immer fünf bis maximal dreißig Minuten.
"Multimedia":
Freisprecheinrichtung, Autoradios,
mobile Navigationsgeräte,
halbintegriertes Navigationssystem,
mobiles Navigationssystem, CD für die
Kar tenaktualisierung, DVD-Player, USB Box,
Lautsprecher, HiFi-Modul, 230V-Anschluss,
W-Lan on board etc.
Bei Ihrem CITROËN erhalten Sie ebenfalls
Reinigungs- und Pflegemittel (für innen und
außen) - darunter die ökologischen Mittel
der Reihe "TECHNATURE" - , Produkte
zum Auffüllen der Flüssigkeitsstände
(Scheibenwaschflüssigkeit...), Lackstifte und
Sprühdosen in dem exakten Farbton Ihres
Fahrzeugs, Nachfüllpackungen (Kartusche
für das Reifenfüllset...), ...
Einbau von
Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von
Radiokommunikationssendern
mit Außenantenne am Fahrzeug
haben Sie die Möglichkeit, sich bei
den CITROËN-Ver tragspar tnern
über die technischen Daten der
Anlagen (Frequenzband, maximale
Ausgangsleistung, Antennenposition,
gerätespezifische Einbaubedingungen),
die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über
die elektromagnetische Ver träglichkeit
von Kraftfahrzeugen montiert werden
können, zu informieren.
Der Einbau eines nicht von CITROËN
empfohlenen elektrischen Geräts
oder Zubehör teils kann zu einer
Betriebsstörung in der elektronischen
Anlage Ihres Fahrzeugs und zu
erhöhtem Verbrauch führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu
nehmen und empfehlen Ihnen, sich an
einen Ver treter der Marke CITROËN
zu wenden, der Ihnen gerne die
empfohlenen Geräte und Zubehör teile
zeigt.
Je nach der im Land geltenden
gesetzlichen Regelung sind
Sicherheitswesten, Warndreieck,
Ersatzglühlampen und -sicherungen im
Fahr zeug mit zuführen.
013
Audio und Telematik
Dieser Abschnitt enthält neben den Informationen zum Not- oder
Pannenhilferuf sämtliche Informationen zu den Funktionen der
Radionavigationsausstattungen, wie z.B. MP3 -fähiges Autoradio, USB-
Gerät, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, MyWay mit 16/9 Farbbildschirm,
Zusatzanschlüsse, HI-FI Audiosystem.
01
1
5
10 234 6
1311
9
14 157812 16
1. Bei abgestelltem Motor:
- Kurzes Drücken: Ein/Aus
- Langes Drücken: Pause bei Wiedergabe
der CD, Radio Stummschaltung
Bei laufendem Motor:
- Kurzes Drücken: Pause bei Wiedergabe
der CD, Radio Stummschaltung
-
Langes Drücken: Reinitialisierung des Systems
2. Lautstärkeregelung (jede Audio-Quelle ist
unabhängig, einschließlich Navigationsmeldung
und Warnmeldung des Navigationssystems)
3. Zugang zum Radio-Menü, Anzeige der Senderliste
4. Zugang zum Musik-Menü, Anzeige der Titel
5. Zugang zum Menü "SETUP"
Langes Drücken: Zugang zum GPS und
zum Demomodus
6.
Zugang zum Telefon-Menü, Anzeige der Anrufl iste
7. Zugang zum Menü "MODUS"
Auswahl der Funktion, in der sich nacheinander
folgende Menüs anzeigen lassen:
Radio, Karte, NAV (wenn eine Zielführung läuft), Telefon
(wenn ein Gespräch geführt wird), Bordcomputer.
Langes Drücken: Bildschirmanzeige schwarz (DARK)
8. Zugang zum Navigations-Menü, Anzeige
der letzten Ziele
9. Zugang zum Verkehrs-Menü, Anzeige der
aktuellen Verkehrswarnmeldungen
10. ESC: Abbruch des laufenden Vorgangs
11. CD-Auswurf
12. Auswahl des vorherigen/nächsten
Radiosenders auf der Liste
Auswahl des vorherigen/nächsten MP3-Verzeichnisses Auswahl der vorherigen/nächsten Seite einer Liste
13. Auswahl des vorherigen/nächsten Radiosenders Auswahl des vorherigen/nächsten CD- oder MP3-Titels Auswahl der vorherigen/nächsten Zeile einer Liste
14. Tasten 1 bis 6:
Auswahl eines gespeicherten Senders
Langes Drücken: Speichern des eingestellten Senders
15. Laufwerk SD-Karte nur für Navigation
16. Drehwählschalter für die Anzeige auf dem
Bildschirm und je nach Menükontext
Kurzes Drücken: Kontextmenü oder Bestätigung Langes Drücken: spezielles Kontextmenü der
angezeigten Liste
ERSTE SCHRITTE
MyWay-BEDIENFELD
3 - 4. Langes Drücken: Zugang zu den Audio-
Einstellungen: Balance vorn/hinten, links/rechts,
Bässe/Höhen, Klangbilder, Loudness, automatische
Lautstärkeregelung, Einstellungen initialisieren.
03 ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Eine Gesamtübersicht über die Menüs im Einzelnen fi nden Sie im
Abschnitt "Baumstruktur der Bildschirme".
Durch mehrfaches Drücken der Taste MODE erhalten Sie Zugang zu folgenden Menüs:
Zur Pfl ege des Bildschirms empfi ehlt sich ein weiches, nicht
scheuerndes Tuch (Brillentuch) ohne Putzmittelzusatz.
RADIO
/ ABSPIELGERÄTE
FÜR
MUSIK
- SPEICHERMEDIEN
TELEFON
(Bei laufendem Gespräch)
KARTE IN
VOLLBILDSCHIRMANZEIGE
NAVIGATION
(Bei laufender Zielführung)
SETUP:
Sprache * , Datum und Uhrzeit * , Display,
Fahrzeug * , Einheiten und System, "Demo-Modus"
TRAFFI
C
:
Verkehrsinformationen und -meldungen
* Je nach Modell verfügbar.
BORDCOMPUTER
04
5
6
3 2 1
4
EINSTELLUNGEN DES
NAVIGATIONSSYSTEMS
Wählen Sie "Parameter für
Risikozonen setzen" , um Zugriff auf
die Funktionen "Auf Karte zeigen" ,
"Visuelle Warnung" und "Akustische
Warnung" zu erhalten.
Wählen Sie die Funktion "Sonderziele
auf Karte" , um die Sonderziele zu
wählen, die per Voreinstellung auf der
Karte angezeigt werden sollen.
Drücken Sie die Taste NAV.
Drücken Sie erneut die Taste NAV
oder wählen Sie die Funktion
"Navigations-Menü" und drücken Sie
zur Bestätigung den Drehknopf.
Wählen Sie die Funktion
"Einstellungen" und drücken Sie zur
Bestätigung den Drehknopf.
Sonderziele auf Karte
Einstellungen
Parameter für Risikozonen setzen
Navigations-Menü
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
Wählen Sie die Funktion "Lautstärke
Navigation" und drehen Sie den
Drehknopf, um die Lautstärke
jeder Synthesestimme einzustellen
(Verkehrsfunk, Warnmeldungen, etc.).
Lautstärke Navigation
Die Lautstärke der Warnungen der POI Risikozonen (gilt nicht für
Deutschland) kann nur eingestellt werden, während die Warnung
ertönt.
AKTUALISIERUNG DER POI RISIKOZONEN-
RADARINFOS (gilt nicht für Deutschland)
Kontaktieren Sie einen CITROËN-Vertragspartner, um weitere
Informationen über POI RISIKOZONEN zu erhalten.
Hierfür benötigen Sie ein SDHC-kompatibles Lesegerät (High Capacity).
Um die Sprach-Zielführung bei aktiver Zielführung und angezeigter
Karte auf dem Bildschirm zu aktivieren oder deaktivieren, drücken
Sie den Drehknopf und wählen oder entfernen Sie "Ansage" .
Ansage