2011 CITROEN DS3 Betriebsanleitungen (in German)

Page 105 of 324

CITROEN DS3 2011  Betriebsanleitungen (in German) 103Öffnungen

Page 106 of 324

CITROEN DS3 2011  Betriebsanleitungen (in German) 005
  Sicht  
 
 
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu sämtlichen Beleuchtungs- 
und Scheibenwischerbetätigungen, zur Einstellung der Scheinwer fer 
und zu den verschiedenen Innenbeleuchtungen

Page 107 of 324

CITROEN DS3 2011  Betriebsanleitungen (in German)

Page 108 of 324

CITROEN DS3 2011  Betriebsanleitungen (in German)    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Lichtschalter  
Bedienelement zur Auswahl der verschiedenen Front- und Heckleuchten, die für die Beleuchtung des Fahrzeugs sorgen. 
  Die verschiedenen Front- und Heckle

Page 109 of 324

CITROEN DS3 2011  Betriebsanleitungen (in German) 107Sicht
   
 
Ausführung ohne Einschaltautomatik  
 
 
 
 
Ausführung mit Einschaltautomatik  
 
 
 
Manuelle Bedienung 
 
Das Licht wird vom Fahrer direkt mit dem 
Ring  A 
 und dem Hebel  B 
 ges

Page 110 of 324

CITROEN DS3 2011  Betriebsanleitungen (in German)    
 
 
 
 
 
 
 
 
C. 
   Ring zum Einschalten der Nebelleuchten. 
  Sie funktionieren zusammen mit Abblend- und 
Fernlicht. 
  Drehen Sie den Rings  C 
: 
   
 
�) 
  einmal nach vorne, um die 
Nebe

Page 111 of 324

CITROEN DS3 2011  Betriebsanleitungen (in German) 109Sicht
  In dieser Funktion bleibt das Abblendlicht noch 
kurze Zeit nach dem Ausschalten der Zündung 
eingeschaltet, um dem Fahrer bei geringer 
Helligkeit das Aussteigen zu erleichtern. 
   
Eins

Page 112 of 324

CITROEN DS3 2011  Betriebsanleitungen (in German)   Standlicht und Abblendlicht schalten sich ohne 
Zutun des Fahrers bei schwachem Außenlicht 
oder in bestimmten Fällen beim Betätigen der 
Scheibenwischer automatisch ein. 
  Sie schalten sich aus