Page 225 of 324

223Praktische Tipps
Anhängerkupplung
Mechanische Vorrichtung zum Ankuppeln eines
Anhängers oder Wohnwagens mit zusätzlicher
Signalanlage und Beleuchtung.
Ihr Fahrzeug ist hauptsächlich für die
Personen- und Gepäckbeförderung konzipiert,
kann jedoch auch zum Ziehen eines Anhängers
benutzt werden.
Wir empfehlen Ihnen, Original CITROËN-
Anhängerkupplungen und Anschlusskabel
zu benutzen, die bei der Konzeption
Ihres Fahrzeugs getestet und zugelassen
wurden und die Anhängerkupplungen von
einem CITROËN-Vertragspartner oder
einer qualifizierten Werkstatt montieren zu
lassen.
Wird die Anhängerkupplung nicht von
einem CITROËN-Vertragspartner montiert,
so müssen bei der Montage unbedingt die
Weisungen des Herstellers befolgt werden.
Das Fahren mit Anhänger beansprucht das
Zugfahrzeug in stärkerem Maße und verlangt
vom Fahrer besondere Aufmerksamkeit.
Empfehlungen für den Fahrbetrieb
Ver teilung der Lasten
)
Ver teilen Sie die Last im Anhänger so,
dass sich die schwersten Gegenstände so
nahe wie möglich an der Achse befinden
und die höchstzulässige Stützlast nicht
überschritten wird.
Die Dichte der Luft nimmt mit der Höhe ab,
wodurch sich die Motorleistung verringer t. Die
maximale Anhängelast muss je 1000 m Höhe
um 10 % reduziert werden.
Im Abschnitt "Technische Daten" können
Sie nachlesen, welche Gewichte und
Anhängelasten für Ihr Fahrzeug gelten.
Seitenwind
)
Berücksichtigen Sie die erhöhte
Seitenwindempfindlichkeit.
Page 226 of 324

Die Einparkhilfe hinten wird
automatisch ausgeschaltet, wenn
Sie eine Original CITROËN-
Anhängerkupplung benutzen.
Kühlung
Beim Ziehen eines Anhängers am Berg steigt
die Kühlflüssigkeitstemperatur.
Da der Ventilator elektrisch angetrieben
wird, ist seine Kühlkapazität nicht von der
Motordrehzahl abhängig.
)
Um die Motordrehzahl zu verringern,
verlangsamen Sie das Tempo.
Die maximale Anhängelast bei Bergfahr ten
hängt vom Grad der Steigung und von der
Außentemperatur ab.
Achten Sie auf jeden Fall besonders auf die
Temperatur der Kühlflüssigkeit.
Bremsen
Bei Zugbetrieb verlängert sich der Bremsweg.
Reifen
)
Prüfen Sie den Reifendruck am
Zugfahrzeug und Anhänger und beachten
Sie die empfohlenen Reifendruckwerte.
Beleuchtung
)
Überprüfen Sie die elektrische
Signalanlage des Anhängers.
)
Halten Sie beim Aufleuchten der
Warnleuchte und der STOP
-
Leuchte an und stellen Sie den
Motor schnellstmöglich ab.
Anhängerkupplung RACING
Ihr Fahrzeug kann nicht mit einer
Anhängevorrichtung versehen werden.
Dies ist aufgrund des Platzbedar fs der
Sportheckschürze nicht möglich.
Page 227 of 324

225Praktische Tipps
Die CITROËN-Ver tragspar tner halten ein umfassendes Sor timent von empfohlenen Zubehör teilen sowie Originalteilen für Sie bereit.
Diese Zubehör- und Originalteile wurden auf ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit geprüft und zugelassen.
Sie sind alle für Ihr Fahrzeug geeignet, vom Hersteller empfohlen und fallen unter die CITROËN-Garantie.
Zubehör
"Komfort":
Sonnenrollos, Windabweiser, Isotherm-
Modul, Aschenbecher, Duftpatronen, fester
Kleiderbügel an der Kopfstütze, Mittelarmlehne,
mobiler Schminkspiegel, Leselampe,
Einparkhilfe vorne und hinten etc.
"Transportlösung":
Gepäckraumschale, Unterlegkeile, Gepäckraumbodenteppich,
Gepäckraumtrennnetz, Dachquerstangen, Fahrradträger,
Skiträger, Dachbox, Anhängerkupplung, Anschlusskabel für
Anhängerkupplung etc.
"Styling":
Lenkrad aus Vollnarbenleder,farbige
Armaturenbretter aus Carbontechnik,
farbiger Schalthebelknauf aus Leder,
Aluminiumfußstütze, Spoiler, Aluminiumfelgen,
farbige Radzierkappen, farbige Felgen-
Abdeckkappe, Aufkleber für die individuelle
Außenausstattung, Chrom-Paket für die
Außenausstattung etc.
*
Um jede Gefahr einer Blockierung des
Pedalwerkes zu vermeiden:
-
achten Sie darauf, dass der Teppichschoner
richtig liegt und richtig befestigt ist,
- legen Sie niemals mehrere Fußmatten
übereinander.
"Sicherheit":
Alarmanlagen, Diebstahlsicherung
für Leichtmetallfelgen, System zur
Fahrzeugortung, Alkotester, Verbandskasten,
Warndreieck, Sicherheitsweste, Kindersitze,
Schneeketten, rutschfeste Bezüge,
Feuerlöscher etc.
"Schutz":
Fußmat ten * , Schmutzfänger, Sitzbezüge,
Schutzbezüge, Schutzfolie für Stoßfänger etc.
Bei Montage einer Anhängerkupplung und
des dazugehörige Anschlusskabels außerhalb
des CITROËN Vertragspartnernetzes,
muss diese Montage unbedingt unter
Verwendung der elektrischen Vorrüstungen
des Fahrzeugs und unter Beachtung der
Herstellerempfehlungen erfolgen.
Page 228 of 324

"Multimedia":
Freisprecheinrichtung, Autoradios,
mobile Navigationsgeräte,
halbintegriertes Navigationssystem,
mobiles Navigationssystem, CD für die
Kar tenaktualisierung, DVD-Player, USB Box,
Lautsprecher, HiFi-Modul, 230V-Anschluss,
W-Lan on board etc.
Bei Ihrem CITROËN erhalten Sie ebenfalls
Reinigungs- und Pflegemittel (für innen und
außen) - darunter die ökologischen Mittel
der Reihe "TECHNATURE" - , Produkte
zum Auffüllen der Flüssigkeitsstände
(Scheibenwaschflüssigkeit...), Lackstifte und
Sprühdosen in dem exakten Farbton Ihres
Fahrzeugs, Nachfüllpackungen (Kartusche
für das Reifenfüllset...), ...
Einbau von
Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von
Radiokommunikationssendern
mit Außenantenne am Fahrzeug
haben Sie die Möglichkeit, sich bei
den CITROËN-Ver tragspar tnern
über die technischen Daten der
Anlagen (Frequenzband, maximale
Ausgangsleistung, Antennenposition,
gerätespezifische Einbaubedingungen),
die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über
die elektromagnetische Ver träglichkeit
von Kraftfahrzeugen montiert werden
können, zu informieren.
Der Einbau eines nicht von CITROËN
empfohlenen elektrischen Geräts
oder Zubehör teils kann zu einer
Betriebsstörung in der elektronischen
Anlage Ihres Fahrzeugs und zu
erhöhtem Verbrauch führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu
nehmen und empfehlen Ihnen, sich an
einen Ver treter der Marke CITROËN
zu wenden, der Ihnen gerne die
empfohlenen Geräte und Zubehör teile
zeigt.
Je nach der im Land geltenden
gesetzlichen Regelung sind
Sicherheitswesten, Warndreieck,
Ersatzglühlampen und -sicherungen im
Fahr zeug mit zuführen.
Page 229 of 324
Page 230 of 324
012
Technische Eigenschaften
In diesem Abschnitt finden Sie sämtliche Informationen zu den
technischen Eigenschaften Ihres Fahrzeugs je nach Motorisierung und
Getriebe, wie Leistung oder Drehmoment, Leergewicht oder zulässiges
Gesamtgewicht, Anhängelasten, Außenabmessungen sowie sämtliche
Kenndaten Ihres Fahrzeugs.
Page 231 of 324
Page 232 of 324
MODELLE:
MOTOREN UND GETRIEBE
Amtl. Varianten-/Versions-Bezeichnung:
SA...
8FR0
8FR0/P
5FS
0
5FS9
5FR8
5FX8
*
BENZINMOTOREN
VTi 95
VTi 120
THP 150
Hubraum (cm³)
1 397
1 598
1 598
Bohrung x Hub (mm)
77 x 75
77 x 85,8
77 x 85,8
Höchstleistung: EG -Norm (kW)
70
88
115
11 0 *
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min)
6 000
6 000
6 000
Maximales Drehmoment: EG-Norm (Nm)
13 6
160
240
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min)
4 000
4 250
1 400
Kraftstoff
bleifrei
bleifrei
bleifrei
Katalysator
Ja
Ja
Ja
GETRIEBE
mechanisch
(5 Gänge)
Automatisiertes Schaltgetriebe (5 Gänge)
mechanisch
(5 Gänge)
Automatik
(4 Stufen)
mechanisch
(6 Gänge)
ÖLFÜLLMENGEN (in Litern)
Motor (mit Austausch der Ölfilterpatrone)
4,25
4,25
4,25
4,25
* Ausschließlich für Belgien.