Page 137 of 324
135Kindersicherheit
Der von CITROËN empfohlene und für Ihr Fahrzeug
zugelassene ISOFIX Kindersitz
Dieser Kindersitz kann auch auf Plätzen ohne ISOFIX-Halterung montiert werden. In diesem Fall muss er unbedingt mit dem Dreipunktgurt am
Fahrzeugsitz befestigt werden.
Befolgen Sie bitte die Anweisungen zum Einbau des Kindersitzes in der Montageanleitung des Sitzherstellers.
RÖMER Duo Plus ISOFIX
(Größenklasse B1
)
Klasse 1: 9 bis 18 kg
Einbau in Fahrtrichtung
Ausgestattet mit einem oberen Gurt, dem sog. TOP TETHER, der an der oberen Öse B
befestigt wird.
Sitzschale in drei Positionen verstellbar: zum Sitzen, Ruhen und Liegen.
Page 138 of 324

Übersicht für den Einbau von ISOFIX Kindersitzen
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Einbaumöglichkeiten von ISOFIX-Kindersitzen auf den mit ISOFIX-
Halterungen ausgerüsteten Plätzen in Ihrem Fahrzeug.
Bei den ISOFIX-Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist die mit Buchstaben von A
bis G
bezeichnete ISOFIX-Größenklasse des Kindersitzes
neben dem Logo ISOFIX angegeben.
IUF:
geeigneter Platz für den Einbau eines I
sofix U
niversal-Sitzes, "in F
ahr trichtung", der mit dem oberen Gur t befestigt wird.
IL-SU:
geeigneter Platz für den Einbau eines I
sofix H
alb- U
niversal-Sitzes:
- "entgegen der Fahrtrichung" mit oberem Gurt oder Stützfuß,
- "in Fahrtrichtung" mit Stützfuß,
Wie man den oberen Gur t anbringt, finden Sie im Abschnitt "ISOFIX-Halterungen" beschrieben.
X:
nicht für den Einbau eines ISOFIX Kindersitzes der angegebenen Größenklasse geeigneter Platz
* Babyschalen und Babytragetaschen dür fen nicht auf dem Beifahrersitz installier t werden.
Gewicht des Kindes
/Richtalter
unter 10 kg
(Klasse 0)
bis ca. 6 Monate
unter 10 kg
(Klasse 0)
unter 13 kg
(Klasse 0+)
bis ca. 1 Jahr
9 bis 18 kg
(Klasse 1)
1 bis ca. 3 Jahre
Kindersitz vom Typ ISOFIX
Babyschale
*
"entgegen der Fahrtrichtung"
"entgegen der Fahrtrichtung"
"in Fahrtrichtung"
ISOFIX Größenklasse
F
G
C
D
E
C
D
A
B
B1
ISOFIX Kindersitze
, universal und
halb-universal, auf den seitlichen
Rücksitzen installierbar
X
X
IL-SU
X
IL-SU
IUF
IL-SU
Page 139 of 324
Page 140 of 324
008
Sicherheit
Hier finden Sie Informationen zu den folgenden Fahrzeugfunktionen:
Fahrtrichtungsanzeiger, Warnblinkanlage, Hupe, den Not- bzw.
Pannenhilferuf im Falle eines Unfalls oder einer Panne, die
verschiedenen Brems- und Spurkontrollsysteme, um die Kontrolle
über Ihr Fahrzeug zu halten, Sicherheitsgurte und Airbags, die die
Verletzungsgefahr im Falles eine Aufpralls verringern sollen.
Page 141 of 324
Page 142 of 324