2011 CITROEN DS3 Betriebsanleitungen (in German)

Page 137 of 324

CITROEN DS3 2011  Betriebsanleitungen (in German) 135Kindersicherheit
   
 
 
 
 
 
 
 
Der von CITROËN empfohlene und für Ihr Fahrzeug 
zugelassene ISOFIX Kindersitz 
  Dieser Kindersitz kann auch auf Plätzen ohne ISOFIX-Halterung montiert werden

Page 138 of 324

CITROEN DS3 2011  Betriebsanleitungen (in German)    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Übersicht für den Einbau von ISOFIX Kindersitzen  
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Einbaumöglichkeiten von ISO

Page 139 of 324

CITROEN DS3 2011  Betriebsanleitungen (in German) 137Kindersicherheit

Page 140 of 324

CITROEN DS3 2011  Betriebsanleitungen (in German) 008
  Sicherheit  
 
 
Hier finden Sie Informationen zu den folgenden Fahrzeugfunktionen: 
Fahrtrichtungsanzeiger, Warnblinkanlage, Hupe, den Not- bzw. 
Pannenhilferuf im Falle eines Unfalls oder eine

Page 141 of 324

CITROEN DS3 2011  Betriebsanleitungen (in German)

Page 142 of 324

CITROEN DS3 2011  Betriebsanleitungen (in German)    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Fahr trichtungsanzeiger  
 
Mit dem Fahrtrichtungsanzeiger wird der 
Blinker links oder rechts gesetzt, um einen 
Richtungswechsel des Fahrzeugs anzuzeigen. 
   
 
�) 
  Links:

Page 143 of 324

CITROEN DS3 2011  Betriebsanleitungen (in German) 141Sicherheit
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Einschaltautomatik des 
Warnblinklichtes 
  Bei einer Notbremsung schalten sich die 
Warnblinker je nach Bremsverzögerung 
automatisch ein. 
  Beim ersten Beschl

Page 144 of 324

CITROEN DS3 2011  Betriebsanleitungen (in German)    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Bremshilfesysteme 
 
Bremshilfen sind eine Ergänzung zum 
Bremssystem und dienen dazu, beim Bremsen 
in Notsituationen das Fahrzeug sicher und 
unter optimalen Bed