2010 Alfa Romeo 8C Betriebsanleitung (in German)

Page 201 of 223

Alfa Romeo 8C 2010  Betriebsanleitung (in German) 199
8
WARTUNG
geschlossen sind. Die Decken- und Leseleuchten 
müssen ausgeschaltet sein. Bei abgestelltem 
Motor sollten Vorrichtungen (z.B. HIFI-System, 
Warnblinklicht, Ventilator usw.) nicht lange

Page 202 of 223

Alfa Romeo 8C 2010  Betriebsanleitung (in German) 200
8
- Die elektronischen Steuergeräte 
abklemmen, wenn Elektroschweißungsa
rbeiten am Karosseriekörper auszuführen 
sind. Im Falle von Temperaturen über 80�C 
(besondere Karosseriearbeiten usw.

Page 203 of 223

Alfa Romeo 8C 2010  Betriebsanleitung (in German) 201
8
WARTUNG
ANLEITUNG FÜR DEN 
GEBRAUCH DER REIFENHINWEIS: Der stets einwandfreie Zustand der 
Reifen ist von grundlegender Bedeutung für die 
Fahrsicherheit.Der Reifendruck muss den vorgeschriebe

Page 204 of 223

Alfa Romeo 8C 2010  Betriebsanleitung (in German) 202
8
ACHTUNG
Bei nicht 
laufrichtungsgebundenen Reifen ist 
in jedem Fall die Laufrichtung der 
Erstmontage während der Lebensdauer 
des Reifens zu beachten.
ACHTUNG
Regelmäßig die Profiltiefe der

Page 205 of 223

Alfa Romeo 8C 2010  Betriebsanleitung (in German) 203
8
B
A
C
WARTUNG
SPRITZDÜSEN
Tritt der Strahl nicht aus, muss zuerst geprüft 
werden, ob sich Flüssigkeit im Behälter befindet 
(siehe “Flüssigkeitsstandkontrolle” in diesem 
Kapitel) und

Page 206 of 223

Alfa Romeo 8C 2010  Betriebsanleitung (in German) 204
8
KAROSSERIESCHUTZ VOR 
WITTERUNGSEINFLÜSSEN
Die Hauptursachen von Korrosion sind: 
- Luftverschmutzung
-  Salz- und Feuchtigkeitsgehalt der 
Atmosphäre (Küstenbereiche oder feuchte 
Klimazonen

Page 207 of 223

Alfa Romeo 8C 2010  Betriebsanleitung (in German) 205
8
WARTUNG
Die normale Instandhaltung der Lackierung 
besteht in der Wäsche, deren Häufigkeit von 
den Bedingungen und der Nutzungsumgebung 
abhängt. Zum Beispiel sollte das Fahrzeug in 
Gebiete

Page 208 of 223

Alfa Romeo 8C 2010  Betriebsanleitung (in German) 206
8
INNENAUSSTATTUNGRegelmäßig kontrollieren, ob sich kein Wasser 
unter den Fußmatten und Verkleidungen 
angesammelt hat (durch Schuhe oder 
Regenschirme usw. hereingetragen), das die 
Oxydierun