Page 7 of 223

00 800 2532 8200Alfa8Care
EINFÜHRUNG
5
KUNDENDIENST
Die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen
Informationen beschränken sich auf die zum
Gebrauch und zur Werterhaltung Ihres Fahrzeugs
erforderlichen Informationen.
Wenn Sie sich an diese Angaben gewissenhaft
halten, werden Sie sicherlich mit Ihrem Fahrzeug
sehr zufrieden sein und mit ihm beste Ergebnisse
erzielen.
Es wird außerdem empfohlen, alle Wartungs-
und Kontrollarbeiten bei den autorisierten
Servicezentren, die zu dem Kundendienstnetz
des Herstellers gehören.durchführen zu lassen,
da sie über Fachpersonal und entsprechende
Ausrüstungen verfügen.Kontaktieren Sie die entsprechende
Kundennummer Alfa8Care für die Versetzungen
der autorisierten Servicezentren, die zu dem
Kundendienstnetz des Herstellers gehören.
”Q-SELECT”
Das Fahrzeug ist mit einem
Automatikgetriebesystem mit Zweischeibentr
ockenkupplung ausgestattet, welches mittels
Lenkradhebeln von einem elektrohydraulischen
System gesteuert wird.
Obwohl die Möglichkeit besteht, das System mit
“automatischer” Funktionsweise zu benutzen,
ist das ”Q-Select” nicht als Automatikgetriebe
anzusehen. Daher muss für einen korrekten
Gebrauch ausschließlich der betreffende
Abschnitt dieser Betriebsanleitung beachtet
werden.AUDIO UND TELEMATIK
Das Fahrzeug ist mit den folgenden Systemen
ausgestattet:
- CD-Autoradio Becker mit Sprachsteuerung,
Bluetooth und MP3-Player.
- Hi-Fi-Anlage Bose mit 8 Hochleistungslautsp
rechern (auf Wunsch).
- Anschluss für iPod (auf Wunsch).
- Navigationssystem mit 3D-Piktogrammen
mit Routenanzeige (auf Wunsch).
SCHLEPPEN
Aufgrund seiner spezi schen Konstruktions-
und Zulassungsmerkmale kann das Fahrzeug
nicht zum Schleppen anderer Fahrzeuge (z.B.
Anhänger, Campingwagen usw.) verwendet oder
mit Dachgepäckträgern versehen werden. Die
Montage derartiger Strukturen kann zu einer
Beschädigung des Fahrzeugs führen.
Page 45 of 223

43
3
A
B
C
D
E
INSTRUMENTE UND BEDIENUNGEN
1) Seitliche Luftaustrittsdüsen der
Klimaanlage2) Schaltwippe zum Einlegen des niedrigeren
Ganges DOWN3) Instrumententafel4) Obere Luftaustrittsdüse der Klimaanlage5)
Sonneneinstrahlungssensor
6)
Airbag Fahrerseite
7)
Bedienungshebel für Scheibenwischer/-
waschanlage/Scheinwerferwaschanlage
8)
Schalthebel zum Einlegen des höheren
Ganges UP
9)
Zentrale Belüftungsdüsen Klimaanlage
10)
Radio/Navigator
11)
Beifahrer-Airbag
12)
Bedienung der Klimaanlage
13)
Belüftungsdüsen für Türfenster
14)
Handschuhfach
15)
Zentrale Bedienungen Armaturenbrett
16)
Hebel Einschalten/Ausschalten elektrische
Parkbremse
17)
Zündschlüssel/Lenkradschloß
18)
Bedienung der Hupe
19)
Lenkradhöhen- und tiefenverstellhebel
20)
Schalthebel Cruise Control,
Richtungsanzeiger
21)
Tasten links vom Lenkrad
22)
Starttaste Fahrzeug
23)
Taste Einlegen Rückwärtsgang
24)
Taste AUTO-Modus
25)
Taste SPORT-Modus
26)
Taste Deaktivierung VDC
27)
Taste WET-Modus
28)
Taste WarnblinklichtBez. 15 Zentrale Bedienungen
Armaturenbrett
A) Bedienung Fensterheber vorne linksB) Bedienung Zentralverriegelung C) Bedienung PARK OFF-Funktionen (siehe
Seite 137)D) Bedienung Öffnen KofferraumdeckelE) Bedienung Fensterheber vorne rechts
Page 46 of 223
44
3
A
B
C
D
F
C
D
E
B
A
AB
Bedienungen am InnendachA) Ausschluss Antihubsensor des
AlarmsystemsB) Ausschluss volumetrische Sensoren des
AlarmsystemsC) Mikrophon Sprachsteuerung Radio/Radio-
NavigatorD) Kontrollleuchte Beifahrer-Airbag
ausgeschaltet. Bez. 21 Tasten links vom Lenkrad
A) LichtschalterB) Bedienung Einstellung AußenrückspiegelC) Taste TRIP, siehe Seite 58D) Taste MENÜ, siehe Seite 47E) Taste Instrumententafelbeleuchtung
erhöhenF) Taste Instrumententafelbeleuchtung
verringernBedienelemente Deckenleuchte vorne
A) Schalter mittlere LeuchteB) Schalter rechte Seitenleuchte
Page 79 of 223

4
VOR DEM LOSFAHREN
Türen ............................................................................................................................... 78
Elektrische Fensterheber ..................................................................................................... 80
Motorhaube ...................................................................................................................... 81
Kofferraumdeckel ...............................................................................................................82
Tankklappe ....................................................................................................................... 83
Schlüssel .......................................................................................................................... 84
Zündschloss ...................................................................................................................... 87
Elektronische Alarmanlage ................................................................................................... 88
Vordersitze ....................................................................................................................... 92
Rückspiegel ....................................................................................................................... 93
Lenkrad ............................................................................................................................ 94
Außenbeleuchtungund Richtungsanzeiger ............................................................................... 95
Scheiben- und Scheinwerfer-waschanlage .............................................................................. 99
Klimaanlage .................................................................................................................... 102
Radio ............................................................................................................................. 108
Radio Hi-Fi-Anlage Bose (auf Wunsch) ................................................................................. 109
Page 92 of 223

90
4
D
C
AUSSCHLUSS DES
INNENRAUMSCHUTZES
Das System des Innenraumschutzes kann
auch durch Drücken der Taste
C, die sich am
Innendach befindet, ausgeschlossen werden.
Bei Abschaltung der Funktion blinkt die
Kontrollleuchte an der Taste ca. 3 Sekunden lang
und schaltet sich dann aus.AUSSCHLUSS DER
ABSCHLEPP-
SCHUTZÜBERWACHUNG
Durch Drücken der Taste
D wird die Abschleppsc
hutzüberwachung der Alarmanlage deaktiviert.
Bei Abschaltung der Funktion blinkt die
Kontrollleuchte an der Taste ca. 3 Sekunden lang
und schaltet sich dann aus.ALARMSPEICHER
Wenn beim Anlassen des Fahrzeugs die
Kontrollleuchte
im Display erscheint, in
Verbindung mit der Meldung ”Einbruchsversuch
festgestellt”, hat während Ihrer Abwesenheit ein
Einbruchsversuch stattgefunden.
Bei Drehen des Zündschlüssels wird der Speicher
der Alarmanlage gelöscht.
GESETZLICHE
ZULASSUNG
Das elektronische Alarmsystem ist in allen
Ländern zugelassen, wo es eine spezifische
Gesetzgebung für Radiofrequenzen gibt.
Die Zulassungsnummer ist am Ende dieser
Anleitung vor dem Iinhaltsverzeichnis
angegeben.
In den Märkten, wo die Markierung des Senders
und/oder des Empfängers erforderlich ist,
befindet sich die Zulassungsnummer auf dem
Teil selbst.
Page 110 of 223
108
4
2
1
RADIODie Anlage besteht aus folgenden Komponenten:1) Zwei Tweeter 38 mm mit einer Leistung von
25 Wrms, eingebaut im Armaturenbrett.2) Zwei Mid-Woofer 165 mm mit einer Leistung
von 20 Wrms, eingebaut in der Tür.
Page 111 of 223
109
4
6
5
1
1
2
3
4
VOR DEM LOSFAHREN
RADIO
HI-FI-ANLAGE
BOSE (AUF WUNSCH)Das Audiosystem HI-FI Bose wurde sorgfältig
entwickelt, sodass es die besten Klangleistungen
in Abhängigkeit von der Fahrzeugtypologie
bietet.
Technische Informationen:
Das Audiosystem Hi-fi Bose besteht aus
folgenden Komponenten:1) Zwei Tweeter 38 mm mit einer Leistung von
25 Wrms, eingebaut im Armaturenbrett.2) Eine Box Subwoofer mit 100 Wrms des Typs
bass-reflex unter den Füßen des Beifahrers.3) Ein Leistungsverstärker mit DSP zu 8
unabhängigen Kanälen, eingebaut hinter
der Hinterwand.4) Ein Subwoofer 290 mm und einer Leistung
von 100 Wrms hinter dem Fahrersitz.
5)
Zwei Mid-range 80 mm mit einer Leistung
von 25 Wrms, eingebaut auf der hinteren
Türsäule
6) Zwei Midwoofer 165 mm mit einer Leistung
von 40 Wrms, eingebaut in der Tür
Page 112 of 223
110
4
ANSCHLUSSBUCHSE
IPOD-ANSCHLUSS
(AUF WUNSCH)
Im Handschuhfach befindet sich eine
Anschlussbuchse, an die ein iPod angeschlossen
werden kann.
Diese Anschlussbuchse kann bei beiden
Konfigurationen der Audioanlage eingebaut
werden. NAVIGATOR
(AUF WUNSCH)
Mit dem Radio kann ein GPS-Navigationssystem
kombiniert werden.