2009 Seat Ibiza ST Betriebsanleitung (in German)

Page 193 of 262

Seat Ibiza ST 2009  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen
192•Wenn Arbeiten an dem Kraftstoffsystem oder an der elektrischen 
Anlage notwendig sind, beachten Sie zusätzlich zu den oben genannten 
Warnhinweisen:
−Trennen Sie immer

Page 194 of 262

Seat Ibiza ST 2009  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen193
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Achten Sie vor dem Öffnen der Motorraumklappe darauf, dass sich 
die Wischerarme in Ruhestell

Page 195 of 262

Seat Ibiza ST 2009  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen
194ratur angepasst ist. Die Verwendung solcher Öle kann sich auf die Motorleis-
tung auswirken, z.B. längere Startphasen, höherer Kraftstoffverbrauch und 
höhere Abgasemiss

Page 196 of 262

Seat Ibiza ST 2009  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen195
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Motorölstand prüfen 
Der Motorölstand kann am Ölmessstab abgelesen werden.Ölstand festste

Page 197 of 262

Seat Ibiza ST 2009  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen
196Motoröl nachfüllen 

 
Das Motoröl wird in kleinen Portionen nachgefüllt.
Bevor Sie die Motorraumklappe öffnen, lesen und beachten Sie die 
diesbezüglichen Warnhinw

Page 198 of 262

Seat Ibiza ST 2009  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen197
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
ACHTUNG!
Führen Sie den Motorölwechsel nur da nn selbst durch, wenn Sie über die 
notwendig

Page 199 of 262

Seat Ibiza ST 2009  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen
198
Vo rsi ch t!•Andere Kühlmittelzusätze können vor allem die Korrosionsschutzwirkung 
erheblich beeinträchtigen. Die dadurch entstehenden Schäden können zu 
Kühlmitt

Page 200 of 262

Seat Ibiza ST 2009  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen199
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Füllen Sie nur bis zur Markierung „MAX“ auf. Überschüssiges Kühlmittel wird 
sonst bei