2009 Seat Ibiza ST Betriebsanleitung (in German)

Page 185 of 262

Seat Ibiza ST 2009  Betriebsanleitung (in German) Zubehör, Teileersatz und Änderungen
184
ACHTUNG!
Alle Arbeiten oder Veränderungen an Ihrem Fahrzeug, die unsachgemäß 
durchgeführt werden, können Funktionsstörungen verursachen – 
Unfallgefa

Page 186 of 262

Seat Ibiza ST 2009  Betriebsanleitung (in German) Zubehör, Teileersatz und Änderungen185
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Vo rsi ch t!
Wenn die oben genannten Voraussetzungen nicht eingehalten werden,

Page 187 of 262

Seat Ibiza ST 2009  Betriebsanleitung (in German) Zubehör, Teileersatz und Änderungen
186
65 mm (mindestens)
350 mm bis 420 mm (Fahrzeug mit maximaler Zuladung)
959 mm
379 mm
386 mm
Montage einer Anhängevorrichtung
•Der Anhängerbetrieb stellt e

Page 188 of 262

Seat Ibiza ST 2009  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen187
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Prüfen und Nachfüllen Ta n k e nDie Tankklappe wird von Hand geöffnet. Der Tank fasst etwa

Page 189 of 262

Seat Ibiza ST 2009  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen
188
− Wir empfehlen Ihnen aus Sicherheitsgründen, keinen gefüllten 
Reservekanister mitzuführen. Bei einem Unfall könnte der Kanister 
beschädigt werden und Kraftstoff a

Page 190 of 262

Seat Ibiza ST 2009  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen189
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Umwelthinweis
Bereits eine Tankfüllung mit bleihaltigem Kraftstoff führt zu einer Verschlech

Page 191 of 262

Seat Ibiza ST 2009  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen
190
Hinweis•Bei tiefen Außentemperaturen und einem Anteil über 50 % Biodiesel im 
Tank können sich während des Betriebs der Standheizung die Abgasemissi-
onen erhöhen.

Page 192 of 262

Seat Ibiza ST 2009  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen191
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
6.  Öffnen Sie die Motorraumklappe  ⇒Seite 192.Führen Sie Arbeiten im Motorraum nur dann s