5. Achsmutter
6und Dichtungsring
7
abnehmen.
6. Das Hinterrad, der Bundring, die Ketten-
spanner usw. können jetzt durch Heraus-
ziehen der Hinterradachse von der
Maschine entfernt werden.
Einbau
Der Einbau des Hinterrades erfolgt durch sinn-
gemäße Umkehr der Ausbauvorgänge. Dabei
sind die folgenden Punkte zu beachten.
1. Wenn die Kette angeschlossen wird, un-
bedingt das geschlossene Ende der Ket-
tenschlossklemme in Drehrichtung
1
anordnen.
2. Den Durchhang der Antriebskette einstel-
len (siehe unter ,,Einstellen des Antrieb-
sketten-Durchhangs”).
3. Die Achsmutter und die Zugstangen-
mutter festziehen.
4. Den neuen Splint in die
Zugstangenschraube einsetzen.
W
Immer einen neuen Splint verwenden.
5. Die Enden des Splints biegen.
INSPEKTION DER BREMSBACKEN
Den Außendurchmesser des Bremsbackensat-
zes mit einer Schiebelehre messen.
Falls der Messwert unter der Verschleißgrenze
liegt, die Bremsbacken erneuern. Rauhe Punkte
an der Oberfläche der Bremsbacken ggf. mit
Sandpapier glätten.
Anzugsmoment der Achsmutter:
60 Nm (6,0 m
•kg, 43 ft•lb)
Anzugsmoment der Zugstangenmutter:
16 Nm(1,6 m
•kg, 11 ft•lb)
3 7 '