2005 Hyundai Elantra Betriebsanleitung (in German)

Page 137 of 260

Hyundai Elantra 2005  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
9
C070D02A-AST Fahrhinweise 
o An Abhängen niemals den Gang herausnehmen und das Fahrzeug im Leerlauf fahren. Dies ist extrem gefährlich. Grundsätzlich einen Gang eingelegt

Page 138 of 260

Hyundai Elantra 2005  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
10
!
C090A02E
AUTOMATIKGETRIEBE
!
C090A01E-GST (1,6 DOHC)
HINWEIS:Bei der Gangwahl Bremspedal betätigen und Knopf drücken. Zum Schalten den Knopfdrücken. Der Wählhebel kann

Page 139 of 260

Hyundai Elantra 2005  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
11
Aus Gründen eines optimalen Kraftstoffverbrauchs allmählichbeschleunigen. Das Getriebe schaltet automatisch in den zweiten und dritten Gang sowie in den Schongang. C090P0

Page 140 of 260

Hyundai Elantra 2005  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
12
C090Q01E-GST (2,0 DOHC) Das hochleistungsfähige Hyundai- Automatikgetriebe verfügt über 4 Vorwärtsgänge und einen Rückswärtsgang. Es gilt dasherkömmliche, oben darge

Page 141 of 260

Hyundai Elantra 2005  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
13
C090D01A-AST 
o N (Neutralstellung): Sie wird zum Anlassen oder Abstellen des Motors bei angezogener Handbremse gewählt. Befindet sich der Wählhebel in dieser Position, i

Page 142 of 260

Hyundai Elantra 2005  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
14
C090H01E-GST HINWEIS: 
o Zum sanften Schalten von der"Neutral"-Stellung oder von der "Parken"-Stellung in einenVorwärts- oder Rückwärtsgang das Bremspedal treten.
o Das B

Page 143 of 260

Hyundai Elantra 2005  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
15
C090I01E-AST
VORSICHT:
o Nur dann in die Rückwärtsstufe "R" oder in die Parkstellung "P" schalten, nur wenn das Fahrzeugvollständig stillsteht.
o Den Motor im Rückwärt

Page 144 of 260

Hyundai Elantra 2005  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
16
!WARNUNG:
Ihr ABS kann keine Unfälle verhindern, die auf falsche odergefährliche Fahrweisen zurück- zuführen sind. Das ABS verbessert zwar das Bremsverhalten des Au-tos