2005 Hyundai Elantra Betriebsanleitung (in German)

Page 49 of 260

Hyundai Elantra 2005  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
37
!
nachdem Sie in einen Unfall verwickelt waren, bei dem dieVorspanner aktiviert wurden.
VORSICHT:
o Da der Sensor, der den SRS- Airbag aktiviert, an denVorspanner angesc

Page 50 of 260

Hyundai Elantra 2005  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
38
!
ZUSÄTZLICHES RÜCKHA-LTESYSTEM (SRS) (AIRBAG)
WARNUNG:
o Wie der Name bereits sagt, ist das SRS für den Einsatz mit und als Ergänzung zu den 3-Punkt- Gurtsystemen au

Page 51 of 260

Hyundai Elantra 2005  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
39
o Die Front-Airbags sind nicht
dafür ausgelegt, bei Seitenaufprall, Heckzusammen-stößen oder Überschlag auszulösen. Darüber hinaus lösen die Airbags nicht beiFron

Page 52 of 260

Hyundai Elantra 2005  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
40
B240B04E
Beifahrer-Airbag
Nach dem Aufblähen beginnt der Airbag unverzüglich, sich zu entleeren,damit dem Fahrer nicht die Sicht nach vorne versperrt wird und er das Fa

Page 53 of 260

Hyundai Elantra 2005  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
41
!
VORSICHT:
Wenn ein Behälter mit Flüssig- Fahrzeugdeodorant im Auto angebracht werden soll, so darf erweder in der Nähe des Instrumentenblocks noch auf dem Schutzpol

Page 54 of 260

Hyundai Elantra 2005  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
42
!
B990B04Y-AST Seitenairbag (Falls vorhanden) An den beiden Vordersitzen Ihres Hyundai befindet sich jeweils einSeitenairbag. Der Zweck dieses Airbags ist es, den Fahrer

Page 55 of 260

Hyundai Elantra 2005  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
43
!WARNUNG:
o Der Seiten-Airbag ist nur als Ergänzung des Dreipunkt- Sicherheitsgurtsystems gedachtund soll dieses nicht ersetzen. Daher müssen bei jeder Fahrt unbedingt

Page 56 of 260

Hyundai Elantra 2005  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
44
!
haben und zu möglichen Verletzungen führen.
o Zum Reinigen der Hupenplatte
ist ausschließlich ein weiches,trockenes Tuch oder ein mit reinem Wasser befeuchtetes Tuch