Page 257 of 275
255
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
FÜLLDRUCK BEI KALTEM REIFEN
Bei warmem Reifen muss der Fülldruck +0,3 bar über dem vorgeschriebenen Wert liegen. Der korrekte Wert ist jedoch bei kaltem Reifen erneut zu
kontrollieren.
Bei Winterreifen muss der Fülldruck +0,2 bar über dem für die mitgelieferten Reifen vorgeschriebenen Wert liegen.
Für die Verwendung bei kontinuierlichen Geschwindigkeiten über 160 km/h müssen die Reifen auf den Fülldrück bei voller
Beladung aufgepumpt werden.Reifen
205/55 R16 91V
vorn hinten
2,3 2,3
2,6 2,6Reifen
215/55 R16 93V
vorn hinten
2,3 2,3
2,6 2,6
Notrad
T125/80 R17
4,2
bei mittlerer
Beladung bar
vollbeladen barReifen
225/50 R17 98W
vorn hinten
2,5 2,5
2,7 2,7Reifen
235/45 R18 98W
vorn hinten
2,7 2,5
2,8 2,6
Page 258 of 275
256
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
– Radsturz
Vorderräder: – Vorlauf/Nachlauf
– Halber Radsturz
(pro Rad)
– Radsturz
Hinterräder:
– Halber Radsturz
(pro Rad)
RADEINSTELLUNG
Alle Typen
20’ ± 18’
max. Unterschied rechts/links: 18’
4° 15’ ± 18’
–8’ ± 4’
max. Unterschied rechts/links: 4’
–40’ ± 18’
max. Unterschied rechts/links: 18’
13’ ±4’
max. Unterschied rechts/links: 4’
Page 259 of 275
257
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Versionen A B C D E F G H
1.9 JTS - 2.2 JTS -
3.2 JTS - 1.9 JTD
M8v -4660 1000 2700 960 1422 1578 1828 1555
1.9 JTDM16v - 2.4 JTDM1417 (■) 1593 (■) 1573 (■)
ABMESSUNGEN
a
Die Abmessungen sind
in mm ausgedrückt und
beziehen sich auf das Fahrzeug
mit den serienmäßig
gelieferten Reifen.
Kleine Maßänderungen
bei Reifen auf Anfrage.
Die Höhe bezieht sich
auf das unbeladene Fahrzeug.
KOFFERRAUMVOLUMEN
Kapazität ................... 405 dm3
(■) Mit Reifen 215/55 R16”
A0A0044mAbb. 6
Page 260 of 275
258
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
FAHRLEISTUNGEN
Höchstgeschwindigkeit Beschleunigung Kilometer aus dem Stand
von 0-100 km/h
km/h Sek. Sek.
1.9 JTS212 9,7 30,7
2.2 JTS222 8,8 29,6
3.2 JTS240 7,0 27,5
1.9 JTDM8v191 11,0 32,8
1.9 JTDM16v210 9,4 30,8
2.4 JTDM228 8,4 29,2
Page 261 of 275

259
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
2.2 JTS
1490
1200
1100
2010
520
1500
70
80
1.9 JTDM8v
1525
1200
1100
2045
520
1500
70
80
1.9 JTDM16v
1535
1200
1100
2055
520
1500
70
80
2.4 JTDM
1630
1300
1100
2150
520
1500
70
80
1.9 JTS
1480
1200
1100
2000
520
1500
70
80
GEWICHTE
Gewichte (kg)
Gewicht
des fahrbereiten Fahrzeugs
Max. zulässiges Gewicht (*)
– Vorderachse
– Hinterachse
– insgesamt
Zuladung einschließlich
Fahrer (**)
Anhängelasten
Max. Last
auf dem Kugelkopf
Max. Dachlast (***)
(*) Lasten, die nie überschritten werden dürfen. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Kofferraum und/oder auf
der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
(**) Bei Sonderausstattungen (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.) erhöht sich das Leergewicht, und folglich verringert sich die Zu-
ladung im Rahmen der max. zulässigen Lasten.
(***) Universal-Gepäckträgerstangen Lineaccessori Alfa Romeo, maximale Tragfähigkeit: 50 kg.
3.2 JTS
1740
1300
1100
2260
520
1800
70
80
Page 262 of 275
260
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
BETRIEBSMITTEL
1.9 JTDM8v
70❍
10❍
7,5
4,6
❑
2,3
6,0
1.9 JTDM16v
70❍
10❍
7,5
4,6
❑
2,3
6,0
2.4 JTDM
70❍
10❍
7,35
6,4
❑
2,8
6,0
1.9 JTS
70●
10●
8,15
5,4
■
2,3
6,0
2.2 JTS
70●
10●
8,15
5,4
■
2,3
6,0
3.2 JTS
69●
10●
10,3
5,4
■
2,8
6,0
Vorgeschriebene
Kraftstoffe
Empfohlene Produkte
●Bleifreies Superbenzin
mit Mindestoktanwert
von 95 R.O.Z.
(Spezifikation EN228)
❍PKW-Diesel
(Spezifikation EN590)
Mischung aus Wasser
undPARAFLU UP zu 50%
■SELENIA StAR
❑SELENIA WR
TUTELA CAR MATRYX
Mischung aus Wasser und
TUTELA
PROFESSIONAL SC 35
Kraftstoffbehälter: Liter
– einschließlich
einer Reserve von Liter
Motorkühlanlage Liter
Schmierkreis Liter
Motor
Getriebe/Differential Liter
Scheibenwasch/
Scheinwerferwaschflussig-
keitsbehälter Liter
Page 263 of 275
261
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTEL
EMPFOHLENE PRODUKTE UND IHRE EIGENSCHAFTEN
Anwendung Qualitätsmerkmale der Flüssigkeiten und Schmiermittel
Schmiermittel für den korrekten Betrieb und Schmiermittel
des Fahrzeugs Empfohlene
Schmiermittel für
Benzinmotoren
Schmiermittel für
Dieselmotoren
Schmiermittel auf synthetischer Basis SAE-Klasse 5W-40
Übertreffen die Spezifikation FIAT 9.55535-H2
Schmiermittel auf synthetischer Basis SAE-Klasse 5W-40.
Übertreffen die Spezifikation FIAT 9.55535-M2SELENIA StAR
SELENIA WR
Page 264 of 275

262
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Getriebeöl auf synthetischer Basis SAE-Klasse 75W-85
Übertrifft die Spezifikationen API GL 4
Schmiermittel für hydrostatische Getriebe, das die Spezifikation
“ATF DEXRON III” übertrifft
Lithiumverseiftes Fett mit Molybdänsulfid,
Konsistenz NLGI 2
Lithiumverseiftes Fett. Konsistenz NLGI 0
Synthetikflüssigkeit FMVSS Nr. 116, DOT 4, ISO 4925, SAE J-
1704 CUNA NC 956-01
Rotes Schutzmittel mit Frostschutzeigenschaften auf Glykolbasis
mit inhibiertem Monoäthyl mit organischer Formulation.
Übertrifft die Spezifikationen CUNA NC 956-16, ASTM D 3306
Mischung aus Alkohol, Wasser und Tensiden CUNA NC 956-11TUTELA CAR
MATRYX
TUTELA GI/E
TUTELA STAR 500
TUTELA
MRM ZERO
TUTELA TOP 4
PARAFLU UP
TUTELA
PROFESSIONAL
SC 35Getriebe und Differential
Hydraulische
Servolenkung
Homokinetisches Gelenk
auf der Radseite
Homokinetische Getriebe
Differentialseite
Hydraulische Betätigung
für Bremsen und Kupplung
Kühlkreise
Prozentsatz:
50% Wasser
50% Paraflu UP
Unverdünnt oder
verdünnt in den
Scheibenwaschanlagen
verwenden
Produkte für
Bremsen
Scheibenwasch-/
Scheinwerferwasch-
flüssigkeit
Anwendung Qualitätsmerkmale der Flüssigkeiten und Schmiermittel Flüssigkeiten und Schmiermittel
Anwendungsbereich für den korrekten Betrieb des Fahrzeugs Empfohlene
Schutzmittel für
Kühler Schmiermittel
für die
Kraftübertragung