Page 89 of 182
16-09-2002
IHR BOXER IM EINZELNEN95
W
enn Sie im HauptmenŸ "Präferenz
Strecke" anwŠhlen, gelangen Sie
durch Druck auf den Knopf zu einer neuen Seite, auf der Sie IhrePrŠferenzen zurStreckenberechnung definieren kšn-nen, und zwar mit Hilfe des folgen-den UntermenŸs:
☞ Streckentyp
☞ Autobahn
☞ OK
Präferenz Strecke
Funktion "Streckentyp" Hiermit lŠsst sich eines der Hauptkriterien zurStreckenberechnung auswŠhlen.
Sie haben die Wahl zwischen "Geringste Zeit"
, wenn Sie
Autobahnen und Schnellstra§en denV orzug geben, und "Kürzeste
Entfernung" , um den kŸrzesten
W eg berechnen zu lassen.
BestŠtigen Sie die Wahl mit "OK".
Funktion "Autobahn" Hiermit lŠsst sich die Funktion akti-
vieren bzw. inaktivieren, mit der manes dem System ŸberlŠsst,Autobahnstrecken in dieStreckenberechnung einzubeziehen.
BestŠtigen Sie die Wahl mit "OK".
Page 90 of 182
IHR BOXER IM EINZELNEN
96
16-09-2002
Page 91 of 182
16-09-2002
IHR BOXER IM EINZELNEN97
BELÜFTUNG 1. AbtaudŸsen Windschutzscheibe
2. Seitliche BelŸftungsdŸsen
3. Mittlere BelŸftungsdŸsen
4. Luftaustritt in den vorderen Fu§raum
Hinweise zur Benutzung ☞ Stellen Sie den Regler fŸr die Luftzufuhr so ein, dass ein ausreichender Austausch der Innenluft gewŠhrleistet ist.
☞ Um die Frischluftzufuhr und eine gleichmЧige Luftzirkulation im Fahrzeuginneren zu gewŠhrleisten, achten Sie darauf,
dass die Lufteintrittsgitter, die BelŸftungsdŸsen, der Luftdurchlass unter den Vordersitzen und die ZwangsentlŸftung im
Kofferraum frei bleiben. Achten Sie darauf, dass der Pollenfilter in einwandfreiem Zustand ist.
Page 92 of 182

16-09-2002
IHR BOXER IM EINZELNEN
98
HEIZUNG / KLIMAANLAGE
1. Klimaanlage Die Klimaanlage ist fŸr den Ganzjahresbetrieb gedacht. ImSommer lŠsst sich damit dieInnenraumtemperatur senken undim Winter lŠsst sich beiTemperaturen Ÿber 0 ¡C die sich auf
den Scheiben niederschlagendeFeuchtigkeit besser beseitigen.
DrŸcken Sie auf den
Schalter, dieKontrollleuchte leuchtetauf. Die Klimaanlage arbeitet nicht,wenn der Schalter zur Regelungder Luftzufuhr auf der niedrigstenStufe steht . Hinweis:
Das in der Klimaanlage
entstehende Kondenswasser flie§t im Stillstand ab. Es ist daher normal,wenn sich unter dem FahrzeugW asser ansammelt. Im Umluftbetrieb wird die InnenluftumgewŠlzt.
Auf diese Weise lŠsst sich der Innenraum gegen Geruchs- undRauchbelŠstigung von au§enabschirmen. W
enn gleichzeitig die Klimaanlage
eingeschaltet ist, erhšht sich deren KŸhlleistung. Wird diese Einstellung bei feuchter Witterung benutzt, so besteht die
Gefahr, dass die Scheiben beschla-gen.
2. Frischlufteinlass
Regler auf"InnenluftumwŠlzung"
Page 93 of 182

16-09-2002
IHR BOXER IM EINZELNEN99
Windschutzscheibe, Seitenscheiben undFu§raum Fu§raum Fu§raum und mittlere BelŸftungsdŸsen Mittlere und seitliche BelŸftungsdŸsen
6. Luftgebläseregler hinten für dieZusatzheizung
Er ist an den Schalter 3 zur
Regelung der Luftzufuhrgekoppelt.
Regler auf "Frischluftzufuhr"
Stellen Sie den Regler 2so bald wie
mšglich wieder auf "Frischluft-zufuhr", um ein Beschlagen der
Scheiben und eine Verschlechterungder Luft im Fahrzeuginneren zu ver-meiden.
3. Regelung der Luftzufuhr
Stellen Sie die GeblŠsestŠrke durchDrehen des Schalters vonAusbis Max nach Ihren
BedŸrfnissen ein.
4. Temperaturregelung
Stellen Sie die Temperatur nach Ihren BedŸrfnissen ein.
5. Luftverteilung im Innenraum
Windschutzscheibe und Seitenscheiben(Abtrocknen-Abtauen)
Um Eis bzw. niedergeschlageneFeuchtigkeit an derWindschutzscheibe und denSeitenscheiben schnell zu beseiti-gen: Heckscheiben- undRückspiegelheizung Bei laufendem Motor wird durch Druck auf die Bedienungstaste dieHeckscheiben- undRŸckspiegelheizung eingeschaltet. Sie schaltet sich nach einigen Minuten automatisch aus. Die Heizung kann auch durch Druck auf den Schalter ausgeschaltet werden. Durch erneuten Druck wird sie wie- der eingeschaltet. W
ichtige Vorsichtsmaßnahme
Setzen Sie die Klimaanlage ein- oder zweimal im Monat fŸr die Dauer vonfŸnf bis zehn Minuten in Betrieb,damit sie voll funktionstŸchtig bleibt. Schalten Sie die Klimaanlage nicht ein, wenn sie keine KŸhlleistung bringt.W enden Sie sich in diesem Fall an
einen PEUGEOT-VertragshŠndler. Hinweis: BelŸftungsdŸsen offen las-
sen, damit die Klimaanlage optimal arbeitet.Ð stellen Sie Temperatur- und GeblŠseregler auf Hšchststufe,
Ð schlie§en Sie die mittlerenBelŸftungsdŸsen,
Ð stellen Sie den Regler 2fŸr die
Frischluftzufuhr auf "Frischluft",
Ð schalten Sie die Klimaanlage
durch Druck auf die Taste 1ein.
Page 94 of 182
16-09-2002
IHR BOXER IM EINZELNEN
100
PROGRAMMIERBARE
ZUSATZHEIZUNG (Webasto)* Die programmierbare Zusatzheizung
funktioniert unabhŠngig vom Motor.Bei abgestelltem Motor kšnnendamit die Fenster enteist, derInnenraum geheizt und derKŸhlkreislauf vorgewŠrmt werden,damit der Motor schon beim Starteneine optimale Betriebstemperaturhat. * Je nach Bestimmung Bedienfeld / digitaler Programmierer
Das Bedienfeld der Zusatzheizung befindet sich links am Armaturenbrett. 1.
Kontrollleuchte des Heizungszyklus
2. Displaybeleuchtung
3. Anzeige der gewŠhlten Programmnummer
4. Taste zur Anzeige der Uhrzeit
5. Tasten zur Einstellung der Uhrzeit
6. Auswahl des gespeicherten Programms
7. Taste zum sofortigen Einschalten der Heizung
8. Kontrollleuchte fŸr Einstellung und Ablesen der Uhrzeit
Page 95 of 182
16-09-2002
IHR BOXER IM EINZELNEN101
ABLESEN DER UHRZEIT
DrŸcken Sie auf die Taste
4.
Die Kontrollleuchte zum Ablesen 8
leuchtet auf und die Uhrzeit wird fŸr die Dauer von zehn ca. Sekundenangezeigt. EINSTELLEN DER UHR
DrŸcken Sie auf die Taste
4. Das
Display und die Kontrollleuchte fŸr die Einstellung 8leuchten auf.
DrŸcken Sie innerhalb von zehn
Sekunden auf eine der Tasten 5, bis
die exakte Uhrzeit angezeigt wird:
- DrŸcken Sie auf die Taste ">",um
die Uhrzeit vorzustellen.
- DrŸcken Sie auf die Taste "<", um
sie zurŸckzustellen.
Hinweis: Wenn Sie die Taste ">"
oder "<"gedrŸckt halten, laufen die
Ziffern schneller durch.
Page 96 of 182
16-09-2002
IHR BOXER IM EINZELNEN
102
SOFORTIGES EINSCHALTEN †berprŸfen Sie vor dem Einschalten der Zusatzheizung, ob: -
der Temperaturregler der Heizungs-/ und BelŸftungsanlage des Fahrzeugs auf
"Warmluft" steht,
- der GeblŠseregler auf 2steht. DrŸcken Sie auf die Taste
7.
Das Display und die Kontrollleuchtedes Heizungszyklus 1leuchten auf
und bleiben wŠhrend der gesamtenBetriebsdauer erleuchtet.
Zum Ausschalten der Heizung drŸc-
ken Sie auf die Taste 7.
Das Display und die Kontrollleuchtedes Heizzyklus 1 erlšschen.