2002.5 Peugeot Boxer Betriebsanleitung (in German)

Page 25 of 182

Peugeot Boxer 2002.5  Betriebsanleitung (in German) 16-09-2002
EMPFOHLENE UND ZUGELASSENESCHMIERMITTEL 
Die in der nebenstehenden Tabelle aufgefŸhrten …lsorten sind fŸr diemeisten Betriebszwecke geeignet. Die nebenstehende Grafik gibt den 
optimale

Page 26 of 182

Peugeot Boxer 2002.5  Betriebsanleitung (in German) 16-09-2002
1 -Anzeige fŸr KŸhlflŸssigkeitstemperatur 
2 - Kontrollleuchte fŸrKŸhlflŸssigkeitstemperatur 
3 - Warnleuchte "TŸr offen"
4 - Tachometer 
5 - Blinker links 
6 - Kontrollleuchte fŸr

Page 27 of 182

Peugeot Boxer 2002.5  Betriebsanleitung (in German) 16-09-2002
Kontrollleuchte für den Kühlflüssigkeitsstand  
Das Aufleuchten dieser Kontrollleuchte weist auf einen zu niedrigen KŸhlflŸssigkeitsstand hin.  Halten Sie unbedingt sofort an.
Achtung:

Page 28 of 182

Peugeot Boxer 2002.5  Betriebsanleitung (in German) 16-09-2002
Batterie- ladekontrollleuchte Sie leuchtet bei jedem Einschalten der ZŸndung auf.
Ein Aufleuchten bei laufendem Motorkann hinweisen auf:  - eine Betriebsstšrung im Ladestromkreis, 
- gel

Page 29 of 182

Peugeot Boxer 2002.5  Betriebsanleitung (in German) 16-09-2002
Kontrollleuchte für Wasser im Diesel-Kraftstofffilter  Sie leuchtet bei jedem Einschalten der ZŸndung fŸr die Dauer einiger Sekunden auf. 
Ein Aufleuchten deutet auf Wasser im Kraftstoff

Page 30 of 182

Peugeot Boxer 2002.5  Betriebsanleitung (in German) 16-09-2002
Kontrollleuchte für Temperatur oder Defekt des Automatikgetriebes  Sie leuchtet bei jedem Einschalten der ZŸndung fŸr die Dauer einiger Sekunden auf. 
Aufleuchten oder Blinken bei laufen

Page 31 of 182

Peugeot Boxer 2002.5  Betriebsanleitung (in German) 16-09-2002
Kontrollleuchte für Temperatur oder Defekt des Automatikgetriebes  Sie leuchtet bei jedem Einschalten der ZŸndung fŸr die Dauer einiger Sekunden auf. 
Aufleuchten oder Blinken bei laufen

Page 32 of 182

Peugeot Boxer 2002.5  Betriebsanleitung (in German) 16-09-2002
Minimum PrŸfen Sie den …lstand mit dem …lmessstab und fŸllen Sie beiBedarf …l nach. Die …lstandsanzei-ge ist nur zuverlŠssig, wenn dasFahrzeug waagerecht steht und derMotor seit