2001 YAMAHA XL 1200 Notices Demploi (in French)

Page 81 of 275

YAMAHA XL 1200 2001  Notices Demploi (in French) 2-32
ESD
Bug-nach-unten  
Den Griff auf A
 oder B
 drehen, und der Bug 
wird sich nach unten senken, während das Was-
serfahrzeug gleitet. 
Die Stellung mit Bug-nach-unten senkt den 
Bug tiefer in da

Page 82 of 275

YAMAHA XL 1200 2001  Notices Demploi (in French) 2-33
F
FJU00366 
Système d’avertissement de 
surchauffe du moteur  
Ce modèle est équipé d’un disposif d’avertis-
sement de surchauffe. Si le moteur commence à
surchauffer, le témoin d’a

Page 83 of 275

YAMAHA XL 1200 2001  Notices Demploi (in French) 2-34
ESD
GJU00366 
Überhitzungswarnsystem des 
Motors  
Dieses Modell ist mit einem Überhitzungswarn-
system ausgestattet. Beginnt der Motor zu über-
hitzen, werden die Warnleuchte, der Überhit-
z

Page 84 of 275

YAMAHA XL 1200 2001  Notices Demploi (in French) 2-35
F
Si vous ne tenez pas compte de la première
alarme de surchauffe, la température du moteur
et du système d’échappement peuvent augmen-
ter, surtout si vous continuez à utiliser le scooter

Page 85 of 275

YAMAHA XL 1200 2001  Notices Demploi (in French) 2-36
ESD
Wird die erste Überhitzungswarnung ignoriert, 
kann die Temperatur im Motor und Abgassystem 
weiter ansteigen, besonders wenn das Wasser-
fahrzeug weiterhin bei hoher Geschwindigkeit be-
tri

Page 86 of 275

YAMAHA XL 1200 2001  Notices Demploi (in French) 2-37
F
FJU00367a 
Poignée  
La poignée 1
 fournit un appui pour l’embar-
quement à bord du scooter nautique et pour l’ob-
servateur installé face à l’arrière. 
@Ne l’utilisez pas pour re

Page 87 of 275

YAMAHA XL 1200 2001  Notices Demploi (in French) 2-38
ESD
GJU00367a 
Handgriff
Der Handgriff 1
 gibt Halt beim Aufsteigen auf 
das Wasserfahrzeug und für einen Beobachter, 
wenn er rückwärts sitzt. 
@Nicht verwenden, um Gegenstände zu ziehen, 
d

Page 88 of 275

YAMAHA XL 1200 2001  Notices Demploi (in French) 2-39
F
FJU00698b 
Compteur multifonction  
Ce compteur offre les fonctions suivantes,
destinées à faciliter le pilotage du scooter. 
1
Bouton “MODE” 
2
Bouton “SET” 
3
Boutons “CODE” 
4