2020 TOYOTA PROACE VERSO Betriebsanleitungen (in German)

Page 369 of 418

TOYOTA PROACE VERSO 2020  Betriebsanleitungen (in German) 369
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
Ton ausschalten/wieder einschalten durch gleichzeitiges Drücken der Tasten zur Erhöhung und Verringerung der Lautstärke.
Betätigungen am Lenkrad -

Page 370 of 418

TOYOTA PROACE VERSO 2020  Betriebsanleitungen (in German) 370
21,518,5
Telefon
Je nach Ausstattung bzw. Version
Verbindung eines Telefons über Bluetooth®.Ausführung bestimmter Apps auf einem über MirrorLinkTM, CarPlay® oder Android Auto verbundenen Smar

Page 371 of 418

TOYOTA PROACE VERSO 2020  Betriebsanleitungen (in German) 371
Apps
Fotos anzeigen
Stecken Sie einen USB-Stick in den USB-Anschluss.
Zum Schutz des Systems, ver wenden Sie keinen USB-Verteiler.
Das System kann Ordner und Bilddateien in den folgenden Formaten

Page 372 of 418

TOYOTA PROACE VERSO 2020  Betriebsanleitungen (in German) 372
Drücken Sie zur Bestätigung auf „OK“.
Der Rundfunkempfang kann durch die Verwendung von elektrischen Geräten, die nicht von der Marke zugelassen sind, wie ein Ladegerät mit einem USB-Steck

Page 373 of 418

TOYOTA PROACE VERSO 2020  Betriebsanleitungen (in German) 373
Verkehrsmeldung anhören
In der TA-(Traffic Announcement)-Funktion haben TA-Verkehrswarnungen Vorrang. Die Aktivierung dieser Funktion erfordert den einwandfreien Empfang eines Radiosenders, der d

Page 374 of 418

TOYOTA PROACE VERSO 2020  Betriebsanleitungen (in German) 374
Drücken Sie auf RADIO MEDIA zur Anzeige der Primärseite.
Drücken Sie auf die Taste „OPTIONEN“, um zur Sekundärseite zu gelangen.
„FM-DAB Auto. Frequenzsuche“ aktivieren/deaktivieren.
D

Page 375 of 418

TOYOTA PROACE VERSO 2020  Betriebsanleitungen (in German) 375
StreamingBluetooth®
Streaming Streaming ermöglicht das Abspielen von Audiodaten Ihres Smartphones.
Das Bluetooth®-Profil muss aktiviert sein; stellen Sie zunächst das tragbare Gerät auf die h

Page 376 of 418

TOYOTA PROACE VERSO 2020  Betriebsanleitungen (in German) 376
Es wird empfohlen Dateinamen mit weniger als 20 Zeichen Länge zu verwenden und auf Sonderzeichen (z. B. „“ ? . ; ù) zu verzichten, um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.Ve