267
Zubehör
Die Toyota-Vertragspartner halten ein umfassendes Sortiment von empfohlenen Zubehörteilen sowie Originalteilen für Sie bereit.Diese Zubehör- und Originalteile sind alle für Ihr Fahrzeug geeignet, vom Hersteller empfohlen und fallen unter die Toyota-Garantie.
"Bordkomfort"
Windabweiser an den Türen, Zigarrettenanzünder, Unterlegkeile, Kleiderbügel an der Kopfstütze, Einparkhilfe vorne und hinten, Design-Schmutzfänger, Kofferraumeinrichtungssystem, ...
"Transportlösungen"
Kofferraumablageboxen, Dachträger, Fahrradträger für Anhängerkupplung, Fahrradträger für Dachreling, Skiträger, Dachkoffer, Anhängerkabelsatz, ...Die Anhängerkupplung muss von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt angebaut werden.
"Design"
Radkappen, Zierkappen für Felgen, Türschweller, Schalthebelknauf, ...
"Sicherheit"
Alarmanlagen, Scheibengravur, Raddiebstahlsicherung, Kindersitze, Blutalkoholtester, Verbandskasten, Warndreieck, Sicherheitsweste, System zur
Fahrzeugortung bei Diebstahl, Steuereinheit Flottenmanagement, Schneeketten, rutschfeste Bezüge, Nebelscheinwerfer, ...
"Schutz"
Fußmatten*, mit den Seiten-Airbags kompatible Sitzbezüge, Schmutzfänger, seitliche Schutzleisten, Stoßstangen-Schutz, Satz Schutzverkleidung für Laderaum (aus Holz oder aus PVC), Schwellen hinten, Fußmatten
hinten, ...
Der Einbau eines nicht von Toyota empfohlenen elektrischen Geräts oder Zubehörteils kann zu einer Betriebsstörung in der elektronischen Anlage Ihres Fahrzeugs und zu erhöhtem
Verbrauch führen.Wenden Sie sich bitte an einen Vertreter der Marke Toyota, um die empfohlenen Geräte und Zubehörteile kennenzulernen.
Einbau von Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von Radiokommunikationssendern mit
Außenantenne am Fahrzeug haben Sie die Möglichkeit, sich bei den Toyota-Vertragspartnern über die technischen Daten der Anlagen (Frequenzband, maximale Ausgangsleistung, Antennenposition, gerätespezifische Einbaubedingungen), die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über die elektromagnetische Verträglichkeit von Kraftfahrzeugen montiert werden können, zu informieren.
Je nach der im Land geltenden gesetzlichen Regelung können bestimmte Sicherheitsausrüstungen Vorschrift sein: Sicherheitswesten, Warndreieck, Blutalkoholtester, Ersatzglühlampen, Ersatzsicherungen,
Feuerlöscher, Verbandskasten, Schmutzfänger hinten im Fahrzeug...
* Um ein Blockieren des Pedalwerks zu vermeiden:- achten Sie darauf, dass die Fußmatte richtig liegt und befestigt ist,- legen Sie niemals mehrere Fußmatten übereinander.
7
Praktische Tipps
362
Radio
FR AGEANTWORTABHILFE
Die Empfangsqualität des eingestellten Senders verschlechtert sich stetig oder die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz auf der A n z e i g e u s w.) .
Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet sich keine Sendestation in der befahrenen Region.
Aktivieren Sie die „RDS“-Funktion über das Kurzmenü, damit das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region befindet.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage usw.) können den Empfang behindern, auch im RDS-Modus.
Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder Tiefgarage).
Lassen Sie die Antenne von einem Vertreter des Händlernetzes prüfen.
Die Höhenlage wird nicht angezeigt.Beim Starten dauert die GPS-Initialisierung bis zu 3 Minuten, damit mehr als 4 Satelliten korrekt empfangen werden.
Warten Sie, bis das System vollständig gestartet ist, damit eine GPS-Abdeckung durch mindestens 4 Satelliten vorhanden ist.
Je nach geografischem Umfeld (Tunnel usw.) oder Wetter können die Empfangsbedingungen des GPS-Signals abweichen.
Dieses Verhalten ist normal. Das System ist von den Empfangsbedingungen des GPS-Signals abhängig.
Mein Navigationssystem hat keine Verbindung m e h r.Während des Starts und in bestimmten Regionen kann die Verbindung nicht ver fügbar sein.
Prüfen Sie, ob die verbundenen Dienste aktiviert sind (Einstellungen, Vertrag).
Toyota Pro Touch with navigation system
383
Radio
FR AGEANTWORTABHILFE
Die Empfangsqualität des eingestellten Senders verschlechtert sich stetig oder die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz auf der A n z e i g e u s w.) .
Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet sich keine Sendestation in der befahrenen Region.
Aktivieren Sie die „RDS“-Funktion über die obere Leiste, damit das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region befindet.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage etc.) können den Empfang behindern, auch im RDS-Modus.
Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Audiosystem vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder Tiefgarage).Lassen Sie die Antenne durch einen Vertreter des Händlernetzes prüfen.
Ich finde bestimmte Radiosender in der Liste nicht.Der Name des Radiosenders ändert sich.
Der Sender wird nicht mehr empfangen oder der Name hat sich in der Liste geändert.Drücken Sie auf den runden Pfeil auf der Registerkarte „Liste“ der Seite „Radio“.
Bestimmte Radiosender übertragen anstelle ihres Namens andere Informationen (Songtitel beispielsweise).Das System interpretiert diese Informationen als den Sendernamen.
Drücken Sie auf den runden Pfeil auf der Registerkarte „Liste“ der Seite „Radio“.
.
Toyota Pro Touch
407
Proace_Verso_de_Chap10d_RD6_ed2019_V02
FR AGEANTWORTABHILFE
Die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige...).
Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige.Drücken Sie auf die Taste BAND AST, um den Wellenbereich einzustellen (FM, FM2, DAB, AM), in dem die Sender gespeichert sind.
Der Verkehrsfunk (TA) erscheint in der Anzeige. Ich empfange jedoch keine Verkehrsinformationen.
Der Sender ist nicht an das regionale Verkehrsfunknetz angeschlossen.Stellen Sie einen Sender ein, der Verkehrsinformationen ausstrahlt.
Die Empfangsqualität des eingestellten Senders verschlechtert sich stetig oder die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige...).
Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet sich keine Sendestation in der befahrenen Region.Aktivieren Sie die RDS-Funktion, damit das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region befindet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung.Dies ist völlig normal und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer automatischen Waschanlage oder Tiefgarage).Lassen Sie die Antenne von einem Vertreter des Händlernetzes der Marke überprüfen.
Tonausfall von 1 bis 2 Sekunden im Radiobetrieb.
Das RDS-System sucht während dieses kurzen Tonausfalls eine andere Frequenz, um einen besseren Empfang des Senders zu ermöglichen.
Deaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies zu häufig und immer auf derselben Strecke vorkommt.
.
Audio und Telematik